Archiv der Kategorie: Sammlungen

Sterbebilder

Hier finden Sie eine Übersicht über die Sterbebildersammlung von Archiv und  Heimatmuseum. Ein sehr großer Teil der etwa 4000 Sterbebilder stammt dankenswerterweise aus der jahrzehntelangen Sammeltätigkeit des Glonner Ortschronisten Hans Obermair und seiner Familie. Ein großer Dank an auch an alle anderen fleißigen Sammler!

Etwa 1500 Sterbebilder liegen im Heimatmuseum in mehreren Alben, Sie können jeden 1.Sonntag im Monat dort einen Besuch machen und ausgiebig in der Sammlung blättern. Alle Sterbebilder sind in guter Qualität digitalisiert, bei Interesse wenden Sie sich telefonisch oder per mail ans Archiv, und Sie erhalten unkompliziert und umgehend eine digitale Kopie.

Wegen des Umfangs der Sammlung werden die Sterbebilder erst nach und nach hier abrufbar sein – und dann auch nur in kleiner Auflösung. Sterbebilder, die nach 1955 gedruckt wurden, werden hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht veröffentlicht.

NameVornameGeburtsnameGeburtsdatumSterbedatumAnsicht
Abinger Annageb. Mühlthaler14.06.189202.10.1967
AbingerFranz1983
AbingerFranz1998
AbingerJosef1983
AbingerRosa1972
AblJosefa1961
AbleitnerHans2005
AbleitnerJosef1958
AbleitnerMaria1982
Achaz Kreszenz02.12.1932
AdamBarbara1981
AdamBrigitte2007
AdamHans-Joachim1998
Adelsberger Georg18.12.187210.11.1947
Bild

Adlmaier Annageb. Held13.03.189102.10.1979
Adolfelisabeth1987
AdolfFranz1975
AignerElisabeth1991
AignerJohann1988
Albert Johann22.02.1959
Albert Ursulageb. Seidl11.12.1965
AlbertLorenz1943
Bild

Albrecht Gertraud11.10.190124.04.1972
Albrecht Max20.08.1901
Bild
AltingerHermann1998
Altinger Ernst Josef25.07.1941
Bild

Altinger Josef20.12.198110.12.1977
Altinger Max23.03.1944
Bild

AltingerAnna1941
Bild


AltingerAnna1984
AltingerJosefa1980
AltingerMaria2014
AltingerWolfgang1981
AltöttingerOpfer1945 1
Bild
AltöttingerOpfer1945 2
Bild
AlzenauerLudwig1966
AmbergKatharina1999
AmbergMathias1980
AmbrosGustav1941
Bild
AmerellJohanna1954
Bild
AmerellValentin1910
Bild
AmetsbichlerJosef1997
AmetsbichlerUrsula1954
Bild
AmetsbichlerGeorg1945
Bild
AmetsbichlerLeonhard1941
Bild
AmetzbichlerMaria1989
AmetzbichlerMichael1957
AmonMoneta1996
Amrell Johann B.17.03.1964
AmstadtMathias2003
Anderl Luitpold06.07.1911
Bild
Anderl Therese25.10.1955
Bild
AnderlPaula1995
Andrä Bartholomäus10.03.1919
Bild
AnerThomas1991
AnetzederFranz
AngererGeorg1931
Bild
AngermaierAnny1943
Bild
AngermaierBartholomäus1937
Bild
AngermeierMaria1944
Bild
Arnold Fannygeb. Zollner07.07.1952
Bild
AschauerJohann1930
Bild
Auer Isidor16.04.1954
Bild
Auer Kreszenz10.01.1961
AuerAndreas1942
Bild
AuerNotburga1972
AuracherAnna1964
AuracherPaul1943
Bild
Ausberger Bernardine12.10.188828.08.1969
AxenbeckAnna1949
Bild
Axenböck Andreas03.12.190521.06.1968
Axenböck Therese26.02.1963
Babinsky Amalia13.01.1966
BablTheres1947
Bild
BachlJohann1990
BachleitnerJosef1944
Bild
Bachmaier Annageb. Strobl25.07.190105.09.1975
Bachmaier Johann22.12.1969
Bachmaier Josef07.06.1922
Bild
Bachmaier Josefa13.04.1967
Bachmaier Ludwig12.02.191424.03.1944
Bild
Bachmaier Martin20.02.190009.10.1982
Bachmaier Sebastian19.04.1899
Bachmaier Theresegeb. Gartner01.03.1960
BachmaierLudwig
BachmaierHubert2013
BachmaierJosef1969 (1)
BachmaierMax1942
Bild
BachmaierWilhelm1934
Bachmair Anton22.06.1934
Bachmair Johann16.08.1917
BachmairElisabeth1944
Bachschneider Franziskageb. Hintermeier14.04.1954
BaderGeorg1940
Baier Johann10.12.1943
Baier Thomas03.10.1967
BaierAnna1921
BaierPaul1964
BaierTherese1989
BalsAnna1952
Balsanna1969
BalsJosef1941
Bär Karl06.11.189627.09.1965
BartlBarbara1951
BartlMaria2007
BartlSimon1996
Batz Walburgageb. Seeger02.12.186908.03.1951
Bauer Anna05.12.1961
Bauer Balthasar19.11.1964
Bauer Hansjürgen17.09.194218.07.1972
Bauer Johann30.07.1916
Bauer Josef22.10.1917
Bauer Josef16.11.1944
Bauer Mariageb. Stögbauer30.08.1954
Bauer Mathias17.09.1958
Bauer Rosinageb. Reiter24.02.1940
BauerAlois1975
BauerAnna1983
BauerBalthasar1931
BauerBauer1945
BauerDonatila1944
BauerJohann2005
BauerJohanna1932
BauerJohnna1987
BauerJosef1945
BauerLeonhard1917
BauerLeonhard1917
BauerMagdalena1961
BauerMaria1910
BauerMaria1968
BauerMaria1968
BauerMaria1981
BauerPaul1964
Baumann Bertageb. Maier01.06.1950
Baumann Georg10.11.1884
Baumann Josef01.07.1940
Baumann Josef05.12.1936
Baumann Theresgeb. Grauvogel07.01.1926
Baumann Theresegeb. Scherer28.06.1939
BaumannAugust1914
BaumannBabette1987
BaumannBalthasar1984
BaumannBenno1943
BaumannChristine1978
BaumannElisabeth1987
BaumannGeorg1939
BaumannHermine2001
BaumannIsidor1977
BaumannJosef2005
BaumannJosef1930
Baumannkarl1990
BaumannMaria1952
BaumannWilhelm1983
Baumeister Josef09.10.190122.03.1945
Baumeister Max15.03.190618.11.1998
BaumeisterAnna2001
BaumeisterCäzilia1992
Baumgartner Franz24.01.1933
Baumgartner Joseph21.10.187401.07.1894
Baumgartner Xaver18.07.1943
BaumgartnerElisabeth1954
BaumgartnerFrieda1975
BaumgartnerJoseph1915
BaumgartnerMaria1954
BaumgartnerMaria1976
BaumgartnerTherese1954
BaurMathias1961
BayerMaria1969
Bayererkreszenz1973
BechtelerAnna2012
BechtelerAnna2012
Beck Hans20.12.194105.10.2007
BeckelMarie1991
Becker Anton25.03.190201.06.1982
BedachtElisabeth1978
BedachtJohann1969
BeerJohannes1969
BeerMartin1973
Beham Annageb. Dengler11.07.190802.11.1980
Beham Annageb. Rieder10.06.189428.04.1978
Beham Erika25.03.1965
Beham Franziska30.11.1930
Beham Hans29.08.1942
Beham Jakob29.08.1939
Beham Jakob28.06.1915
Beham Katharinageb. Bachmaier02.03.189401.04.1981
Beham Katharina10.07.1908
Beham Korbinian01.10.190110.05.1973
Beham Kreszenzgeb. Gebhart08.02.1938
Beham Mariageb. Fischheber17.04.1966
Beham Mariageb. Gruber06.11.1934
Beham Mariageb. Obermair10.02.1954
Beham Maria09.04.1926
Beham Marinus29.08.189415.06.1973
Beham Maximilian27.11.1961
Beham Michael13.11.1917
Beham Peter12.07.1964
Beham Rosalie04.02.1942
BehamAnna1989
BehamFranz1918
BehamFranz-X.1918
BehamGeorg1992
BehamIsidor1995
BehamJohann1914
BehamJosef1944 (1)
BehamJosef1944
BehamKarl1930
BehamKreszenz1994
BehamRudolf2007
BehamSebastian1985
BehamVeronika1997
BeierKreszent1920
BeilhackElisabeth1988
Beimel Bernhard09.11.1962
BeimelErwin1998
BeimelMaria1982
BeimelSophie2011
Bell Alois24.06.1943
Bellanna2015 TA
BellAnna2015
BellAugust1993
BellChristian1983
BellFranz1990
BellJohann1960
BellMaria1990
BenkhauserMichael1976
BenzPeter1981
BenzPeter-2
BergbauerJosef1971
Berger Anton10.11.1959
Berger Maria22.08.1895
Berger Martha09.07.1963
BergerHubert2009
BergerMinette2005
Berghammer Johann04.06.188108.06.1954
BergmüllerLuise2005
Beringer Annemarie09.04.1966
Beringer Magdalena10.03.190016.10.1977
BeringerMaria1977 (1)
Bernhard Franz07.05.1941
BernhardFranz1996
Bernhofer Elisabethgeb. Zehetmaier17.01.1971
Bernriederrosa1980
Bernt Josepha14.10.1970
BerntAdolfine2007
BerntAlois1955
BerntAnna2003
BerntHerwig1989
BerntKarl2003
BertolanGeorg2008
BeslmüllerElisabeth2009
BetzlTheresia1971
BeutelOtto1989
Bichler Mia Maria02.08.1974
BichlerFerdinand1987
BichlerJosef1954
BichlerLudwig1961
BichlerMaria1961
BichlerMaria1974
BichlerMartina1987
BichlerWalburga1985
BichlmaierHermann1988
BichlmayrTheresia2009
Biechl Balthasar28.02.1942
BiechlApolonia1951
BiechlBalthasar1980
BiechlJohann1917
BiechlKorbinian1922
BiechlTheresie1939 - Kopie
Biederer Josef26.02.186109.12.1942
Binder Anna05.02.188526.07.1903
BinderAnton2014
BinderJosef1933
BirklHans
Birkner Ferdinand Dr.28.12.186829.12.1944
Birling O.S.F. M. Arimathäa25.12.187724.09.1964
BirnkammerGeorg1954
BirnkammerJosef1963
Bischof Johann28.07.188917.02.1967
BischofJosef1944 (1)
BischofJosef1944
BischofMaria1971
Blacha Maria21.01.190128.06.1978
Blaha Johann02.04.1960
BlaserMichael1944
BlaufußOtto2010
BlessingAgnes2012
BliemBerta194
Böckl Georg25.05.1919
Böckl Katharinageb. Weindl07.06.1931
BockmaierFranziska1980
BockmaierLorenz1941
BockmairEmmeran
BockmeierEmeram1944
BodensteinerHelmut2014 TA
BodensteinerHelmut2014
BodmaierBenno1982
BodmaierJosef1932
BodmeierCenta1964
BodmeierJosef1975
BognerAlfred1930
BognerAlfred1930
BognerJohann1983
BognerLina2010
BognerLudwig1975
Bonetsmüller Hubert12.03.1943
Bonetsmüller Josef09.02.188503.04.1955
Bonetsmüller Katharina07.10.1957
Bonetsmüller Kreszenz20.01.188921.02.1973
Bonetsmüller Maria22.12.1923
Bonetsmüller Michael18.02.1945
BonetsmüllerFranz2006
BonetsmüllerJohann1979
BonnKarl1991
Bonnetsmüler Michael09.02.1946
Bortenlänger Florian04.02.1957
Bortenlänger Mariageb. Messerer12.09.1962
BortenlängerMartin1999
Boxhorn Otto17.12.187627.01.1974
boxhornLuise1967
Brandl Anton05.11.1920
Brandl Johann21.09.1926
BrandlUrsula1959
Brandstetter Georg14.09.1943
Braun Annageb. Huber07.02.189117.06.1978
Braun Annageb. Sedlbauer18.06.192806.12.2012
Braun Josef Anton29.04.1945
Braun Josef29.04.188330.08.1971
Braun Katharina17.11.1929
Braun Robert Georg23.09.1935
BraunGregor2011
BraunInge2012
BraunKatharina1973
BraunPeiß
BraunSimon1957
BraunerAnna1953
Bredenhöller Paul10.01.192108.11.1980
Bredenhöller Willi22.03.1966
BredenhöllerAndreas1987
BredenhöllerBernhard1987
Bredenhöllerelisabeth1995
BredenhöllerMaria1991
Breit Simon09.07.1902
BreitmoserJosef1944
BreitwieserFranziska2014
BreitwieserMichall1990
BreitwieserThomas2002
Brenner Nikolaus22.01.1971
Brenner Sebastian01.04.1956
BrettnerElisabeth2004
BrettnerJosef1987
BrinkmannFerdinand1948
BrodhuberMax1954
BronnersbergerAlois1962
Brückner Robert14.10.1971
Brunanna1948
BrunJohann1934
BründlArmin1971
BründlMax1965
Brunner Josef31.10.1953
Brunner Josef11.03.1945
Brunner Katharina22.05.189618.12.1978
Brunner Rosa10.01.190525.03.1994
BrunnerThomas2003
Brunnhofer Annageb. Kranner23.05.193127.12.1994
BrunnhuberElise2004
BrunnhuberSusanna1920
BucharMarianne2000
BüchelBalthasar1949
Buchmeier Viktoria02.07.1962
BuchmeierAnna1978
BuchmeierFranz1977
BuchmeierJosef1972.
BuchmeierJosef1999
Buchner Simon09.07.1935
BuchwaldIrene2006
BullingerGerhard2008
BullingerRosina2008
BurghartAnna2010
BurghartAnton19942)
BurghartBarbara1957
BurghartEduard1974
BurghartFanny1991
BurghartHans2005
BurghartMaria1987
BurghartThaddäus1984
BurgmairAnna1959
BurgmairAnna2012
BurgmairLorenz
BürgmayrElisabeth1986
BürgmayrJohann1979
Bürkle Josef14.07.1952
Bürkle Sabina27.03.1971
Busse Hanneloregeb. Schäfer16.03.193904.11.2002
BußjägerHelene1985
BüttnerWolfgang2010
Claus Helmut17.04.194621.02.2010
ClausMaria1999
CzulkiesKlaus-Dieter2006
Daffner Sigberta20.10.191304.09.1984
Dallmayr Wilhelm15.11.1911
DangelKarl1908
Danner Anna16.11.188905.05.1973
Danner Jakob05.08.188905.08.1967
DannerMagda1951
Dauner Lorenz22.06.188813.04.1968
Daxner Georg05.01.1900
Daxner Georg05.02.189916.03.1978
Daxner Josef26.03.1965
Daxner Mariageb. Zollner12.02.1931
DaxnerGertraud2003
DaxnerKreszentia.JPG
Decker Anton07.08.190021.06.1978
Decker Rosinageb. Sackmann12.12.189020.09.1979
DeckerAnton2014 TA 1
DeckerAnton2014 TA 2
DeckerAnton2014
DeinhoferJosef1977
DeinhoferMartin1976
DeinhoferOtilie1975
DeinzerJohann2005
Delatron Josef18.07.1918
DellingerRudolf1974
Demmel Georg18.06.1899
DemmelAnna2005
DemmelElisabeth1942
Denk Anna14.09.190019.11.1979
Denk Katharina08.07.187520.07.1964
Denk Ludwig17.08.191613.03.1982
DeßLudwig1986
Dichtl Anni31.10.1956
Dichtl Franz Xaver13.03.1930
Dichtl Giselageb. Mair13.12.188408.06.1943
Dichtl Josef28.10.191909.12.1967
Dichtl Sepperl31.10.1956
DichtlElisabeth2014
DichtlFamilie
DichtlFamilie
DichtlGisela1918
DichtlJosef1931
DiefentalerHermann1988
Diemer Annageb. Hanninger08.09.189109.02.1978
Diemer Betty21.05.187901.12.1961
Diemer Josef23.11.1960
Dinca Konstantin23.03.191104.12.1984
DincaKatharina1989
DinglreiterAlfons2001
DinglreiterAlfons2001
DinglreiterIrma1993
DiPalma2002
Dirschl Josef31.07.189921.03.1969
Dittrich Hermine16.02.188310.04.1967
DittrichErwin1997
Dittrichmaria1994
DittrichWilhelm1993
DittrichWilli2004
DixJosefine1971
DöblXaver1945
Döllel Maria09.08.190904.09.1981
Doneis Alois26.09.190422.02.1977
Döpfner Julius26.08.191324.07.1976
DöringAnna1996
Drexl Peter10.01.1978
DrexlerJosef1963
DuchsteinHans-Jürgen2012
DumMaria1968
DürLuise2004
Dürnhofer Mathilde08.12.190726.04.1962
DürrerMargarethe2011
DurrmannMichael1925
Dziuk Mariageb. Morawietz21.11.1962
Ebenböck Karl02.11.186403.10.1943
EbenhöhWilli1990
EberhartGeorg1995
EberhartResi2015 TA
EberhartResi2015
Eberl Georg06.07.190702.11.1980
Eberl Josef17.12.1945
EberlMartin2002
EberlRosina1983
EberlSimon1918
EberleElisabeth2014
Ebersberger Anna03.05.1926
Ebersberger Franziska06.05.1964
Ebersberger Gregor18.09.1955
Ebersberger Katharinageb. Fischl03.05.188722.11.1950
EbersbergerFranz1971
EbersbergerGregor1935
Eberth Elisabeth03.06.189808.05.1976
Eberth Klemens12.03.1968
Eberth Susanna06.09.1941
Ebner Maria15.12.1944
Eck Annageb. Gartmaier27.01.1956
Eckelisabeth1961
EckJohann1955
EcklJosef1966
EcklTheresia1985
EdelbauerLudwig1963
Eder Andreas12.07.190007.09.1985
Eder Hans08.04.1968
EderLeonhard1944
Ege Resigeb. Deininger09.04.192816.08.2003
EgeAdolf1972
EgeEduard2005
EgeJuliane1987
Eglseder Josef03.01.1954
EglsederJosef1985
EglsederMaria1980
EhehaltAnna1995
EhehaltStefan1987
EhmannJosef1975
EhmannRosalia1980
EhrenhoferKaspar1947
EhrenhoferMagdalena1971
EichingerJohann1932
Eichmeier Annageb. Bayerl12.03.1957
Eichmeier Johann24.02.189426.04.1967
EichmeierHans1971 (4)
EichmeierHans1971 (5)
EichmeierMaria1981
Eichner Elisabeth07.06.1894
Eichner Georg11.06.1879
Eichner Jakob17.05.1893
Eichner Josef12.09.1961
Eichner Kreszenz26.02.1941
EichnerFranz1918
Eierstock Martin23.05.1938
EierstockElisabeth2003
EierstockKatharina1992
EierstockMichael1987
eierstockTherese1983
EigmannJohann1942
EilerJosef1983
EilerTherese1944
EilerTherese1998
EinöderMichael2006
EinzingerJohann1991
Eisenreich Anna21.01.1895
Eisenreich Therese21.12.189004.11.1967
EisenschmidJosef1947
EisenschmiedEmma1954
EisenschmiedGeorg1971
EisensschmidGeorg1965
EllmaierEmmeran1989
EllmaierFritz1998
EllmaierMaria1995
Ellmeier Josef12.05.1937
ElsnerMagdalena1993
ElsnerMaximilian1984
ElversWilhelm1990
Empl Amalie17.08.192024.02.1998
Empl Georg29.07.192020.05.1975
EndischAnneliese2016 TA
EndischAnneliese2016
EngelmannMaria1966
EngelmeierFranz1989
Enghuber06.09.188606.11.1972
EnglhartMaria2003
Englisch Emiliegeb. Bernhardt11.12.1952
Englmeier Babettegeb. Schwaiger07.12.1934
Englmeier Thekla08.09.191427.06.1967
Epp Creszenzgeb. Höger28.12.1955
EppLeonhard1917
ErberAnton2012
Erdle Magdalena15.12.1944
Erhardt Martin10.08.191008.03.1942
ErhartAnna2005
ErlMaria19642)
ErnstbergerHugo2005
ErtlMaximilian1984
ErtlTherese1961
EstendorferJosef1973
EstendorferWally1954
Esterl Corona28.03.1908
Esterl Franz-Xaver09.09.189208.09.1969
Esterl Johann03.12.1963
Esterl Johannageb. Loidl19.12.1953
Esterl Josef02.09.188918.07.1966
Esterl Joseph28.04.1896
Esterl Kreszenz03.09.189612.04.1981
Esterl Sebastian13.09.1949
Esterl Ursula25.12.1930
EsterlAnastasia2006
EsterlJohann2000
EsterlJohann2002
EsterlJosef1948
EsterlKreszentia1925
EsterlSebastian1974
EsterlThomas1941
EsterlVeronika1987
EstermannOtto1958
EttenbergerSophie1988
EttenbergerTherese1977
Ettenhuber Walburgageb. Büchler22.02.191921.09.1958
EttenhuberJosef2002
EttenhuberKatharina2000
Etterer Peter13.11.1922
Etterer Veronika10.08.1921
EyreinerHubert1989
FalkRosa1996
Faßrainer Berta11.03.1940
Faßrainer Elisabeth05.02.188315.07.1946
Faßrainer Franz Xaver01.06.190902.07.1945
Fassrainer Franz Xaver19.03.1918
FaßrainerAugust
FaßrainerKarharina2009
FaßrainerMichael1949
Faulhaber Michael Kardinal von05.03.186912.06.1952
FederauerAnna1943
Fehn Franz16.01.1961
Feicht Theresegeb. Pömsl28.10.187601.12.1951
FeichtnerFranz2005
FeichtnerMaria1985
Feist Johann17.08.1948
Felber Magdalena05.07.188422.04.1969
FeldlKatharina1943
Fellermair Isidor01.04.190021.05.1983
Fellermair Maria10.02.1969
FellermairLeonhard2004
FellermairRosa2002
FellnerGeorg1942
FellnerMaria1983
FestlTherese1961
FestlValentin1961
FichtelMathias1931
FichtingerAnna2000
fichtingerGeorg1948
fichtingerGeorg1948 (1)
FichtnerJohann1926
Fick Luise16.08.188020.03.1964
Fickert Annageb. Lauber16.03.190004.04.1972
FinauerFerdinand1956
FinauerMartin1984
FinkTherese1943
FinkWolfgang2014 TA
FinkenzellerRosa2005
FinkenzellerXaver1975
Fischer Josef18.11.189321.04.1976
Fischer Katharinageb. Fischl26.10.1959
Fischer Ludwig17.05.190821.04.1968
Fischer Rosageb. Arnold23.07.190020.05.1978
Fischer Rosaliegeb. Drax28.06.1968
FischerAndreas1959
FischerAnton1932
FischerChristine1918
FischerGeorg1975
FischerMagdalena2003
FischlAndreas
FischlMaria1955
FladererAnna2002
FladererBerta1977
Floor Minageb. Drax24.04.189504.12.1970
FoidlFranz1946
Fölsl Maximiliana05.01.190415.01.1965
ForchhammerAnna1975
ForchhammerAnna1991
ForchhammerAnton1959
ForchhammerJohann1978
ForchhammerJohann1989
ForchhammerMaria1976
ForchhammerMartin
ForchhammerMichael1990
Forster Therese03.07.1960
ForsterMaria1940
Forstner Viktoria10.01.189727.07.1984
ForstnerBerta1983
ForstnerGeorg1996
ForthuberJosef1944
FranckKatharina1977
Frank Heinrich26.08.1914
Frank Oskar05.09.191310.02.1947
Frank Wilhelm07.11.1944
FrankFranziska1987
FrankJosef1954
FrankJosef1955
FrankLidwina1954
FrankMaria1996
FrankRosa1973
FranzMartin2011
Franzler Anna18.05.1949
Franzler Anna28.02.1965
Franzler Josef20.08.1918
Franzler Klara23.05.190520.08.1985
Franzler Mathilde31.03.190110.04.1973
FranzlerRosa1981
FrayTherese1941
Freimüller Elisabeth17.04.1940
FreimüllerElisabeth1940
Frey Franz Xaver01.08.1948
Frey Franz21.09.1959
Frey Josef13.12.190623.11.1943
Frey Karl08.09.1941
Frey Mariageb. Hartmann08.11.1942
Frey Sebastian24.01.187428.03.1956
Frey Therese19.05.1959
Frey Theresiageb. Ostermaier12.08.1941
FreyAdolf1991
FreyAmalie1969
FreyGerta2014
FreyHans1968
FreyJosef1947
FreyKarl1941
FreyMaria2005
FreySebastian1994
Frey-WesselIrmgard
FriebeSiefried1998
Friedberger Margarete05.07.188223.11.1962
FriedlFranz2002
FriedlRudolf1957
Friesingerengelbert1978
FriesingerFranz1952
FriesingerJohann1943
FriesingerOtto1945
FrimmerMaria1948
FrimmerMaria1955
FritzmeierGeorg1970
Frombek Georg10.10.190823.11.1977
Fuchs Antonie26.04.1964
Fuchs Mariageb. Klinger11.01.1968
FuchsIgnaz1977
FürbeckHildegard1998
FurtmaierJosef1943
Fußstätter Rosageb. Bernhard15.01.1950
Fußstetter Gregor14.04.1940
Fußstetter Gregor28.04.1942
Gaar Korbinian26.05.1944
Gaar Maria27.06.190104.06.1984
GaarJohanna1981
GaarKorbinian1944
GaborSophi1976
Gabriel Katharina30.01.1903
Gabriel Katharina16.03.1885
GambsPaul1981
GammelElse2016
GammelRobert1994
GanfhoferMaria1955 (1)
Ganghofer Georg11.02.1956
Ganghofer Korbinian27.10.191513.01.1995
Ganghofer Maria05.10.1955
Ganghofer Maria17.05.1914
GanghoferBarbara2006
GanghoferGeorg1998
GanghoferMaria2000
GanghoferSieglinde2008
GanschurUrsula2004
Ganser Ferdinand04.12.190218.06.1974
Ganser Lorenz06.11.1949
Ganser Mariageb. Geiger24.12.1933
Ganser Maria25.11.1960
Ganser Rosa12.04.190018.08.1974
Ganser Theresgeb. Ganghofer02.11.1927
GanserAnna2006
GanserFerdinand2016 TA
GanserFerdinand2016
Ganslmeier Maria05.04.190710.12.1984
GarKreszenz1918
GarnreiterUrsula1971
Gartmaier Anton19.04.1911
Gartmaier Josef15.01.1911
GartmayrEmmeran1974
Gartmeier Josef08.07.1914
GartnerAlfons1999
GärtnerAnnaliese2011
Gaßner Benno07.11.1894
Gaßner Franz Ser.12.11.1892
GassnerEhrenfried2008
GaßnerEmmeran1945
GaßnerMaria1944
GaßnerMartin1948
GaßnerNikolaus1949
GaßnerPaula1947
GastEduard
GastTherese1941
Gasteiger Annageb. Seidl23.08.1965
Gchwändler Helene20.08.188327.03.1969
Gebertshammer Rosa20.02.1968
Gebhard Josef27.09.1943
GebhardtAnna1943
GebhardtJosef1934
GebhartJohanna1995
GebhartJosef2003
GeigerKatharina1945
GeikeHelmut1988
GeisbergerJohann1944
GeisbergerJosef1993 (1)
GeisbergerMaria1956
GeisbergerSimon1949
GeisbergerTherese1951
GeissingerErich2009
GeisslerJosef1943
GeißlerMaria1947
Geltermeier Anton09.11.191007.06.1947
GeltermeierTheresia1997
Genzinger Andreas19.01.1943
Genzinger Fritz06.05.1952
Genzinger Therese06.10.190701.09.1978
Genzinger Theresegeb. Zimmerer23.09.1942
GenzingerJosef1976
GenzingerTherese1948
GeorgiiElisabeth1936
Geppert Pauline20.04.191018.02.1990
Geppert Wilhelm06.10.190610.03.1984
GerblJohann1973
GerblMarianne1961
Gerg Josef28.01.1942
Gerg Maria26.02.1956
GergBarbara1998
GergBella2005
GergBlasius2007
GergStefan2003
GergTherese2009
GerlichAlfred1987
GerlichEmma1968
GermeierBernhard1955
GermeierMaria1962
GernethChristina2016
Gerrer Johann01.02.1942
Gerstner Josef12.12.1953
Gieshoidt Hermann03.01.194323.09.1982
Giesl Emmeran18.08.1915
Giesl Hubert17.04.1942
GieslAnna1988
GieslHubert1942
GieslHubert2007
GieslJosef1943
GieslJosef2003
GiglingerAnni1983
Gilg Kreszenz25.05.1913
Gillhuber Maria06.12.1924
GillhuberMaria1924
Gira Anna10.04.1963
GishoidtHermann1982
GishoitHermann1982 (1)
GlaslMartin1958
GlasschröderAnna1984
Glauber Anna26.02.1964
Glauber Mathias11.08.1943
GleixnerJohanna1987
GlonnerMaria1969
GlonnerMartin1982
GlückChrista1961
GlückFranz2012
GlückMaria1977
GlückMichael1977
GmeindlAlois1980
GmeinwieserFanny1982
GmeinwieserJosef1971
Gnad Josef28.09.1918
GöggerlPaul1999
GollreiterRosalie1952
Görlich Anna29.06.188713.12.1971
Görlich Josef19.03.1961
GörlichChristine1997
Gostko Maria08.08.1961
GotschEva1970
GottfriedTherese1936
Göttlicher Eleonore11.02.191001.09.1977
Gottmann Georg21.04.190929.02.1980
GotzlerLudwig1982
GraberLorenz2002
GrabmairElisabeth1996
GrabmairPeter1979
GrabmairPeter1988
GrabmeierGeorg1949
GräbnerHelga2000
GradJohanna1983
Graf Carl Dr.20.02.188401.12.1956
Graf Margarethegeb. Kraus16.11.1963
GrafFranz1933
GrafKatharina1977
GrafKlara1969
GrafMiichael1940
GrafSr.1968
Grasberger Josef26.12.1915
Grasberger Michaela10.08.1951
Grasberger Thomas03.02.1891
GrasbergerJohann1954
GrasbergerJohann1967
GrasbergerJohanna1918
GrasbergerJohanna1928
GrasbergerJosef1935
GrasbergerLudwig1916
GraßlJosef2002
GräßlTherese1979
GreimelJakob1956
GreimelJakob1956
Greiner August28.03.1936
Greiner Rudolf19.08.1939
Greiner Walburgageb. Schweigert01.04.1942
Greithaner Nikolaus03.09.1932
Greithanner Josef22.02.196310.11.1982
Greithanner Regina13.03.1951
GreithannerIrmgard1957
GreithannerJakob1940
GreithannerJosef2002
GreithannerMaria1881
GreithannerMaria1988
GreithannerTherese1998
GriesbergerAnnelies
GriesbergerAnnelies.JPG
GriesbergerGeorg1943
GriesbergerJohann1950
GrieshaberReinhard2003
Grießer Johann10.08.190905.03.1945
GrießlAnna1974
GrillAnton1956
GrillFranz1971
GrillKatharina1988
GrillerFranz1968
Grimm Rita08.03.193823.11.2007
Grimm Theodor09.12.1966
GrimmAnton1966
GritscherUrsula1983
Grittner Herbert21.10.192713.12.1977
GrittnerAnna1992
GrittnerMaria1996
GröbmaierJosef1919
GröbmaierJosef1919
Gröbmayr Barbarageb. Wagner11.03.187120.01.1952
Gröbmayr Brigittegeb. Korbmann05.08.195415.09.2011
Gröbmayr Elisabeth23.01.188827.02.1978
Gröbmayr Josef13.11.189629.03.1981
Gröbmayr Mariageb. Staudenhöchtl13.03.1941
Gröbmayr Peter20.10.194419.05.1999
GröbmayrElisabeth2008
GröbmayrGeorg1990
GröbmayrJosef1954
GröbmayrMaria2006
GröbmayrMartha2014
GröbmayrMax1994
GröbmayrMax2014
GröbmayrTherese1991
Gröbmayr-ReiterWilhelm
Gröbmeyer Maria04.04.1922
GröbmeyerBerta1971
GröbmeyerJosef
GröbmeyerMaximilian1911
Groß Josef10.08.188811.12.1952
Gross Katharinageb. Heber09.04.1966
GrossEva1990
GrossGeorg2009
GrossJosef1997
Gruber Alois18.01.1951
Gruber Andreas22.03.1913
Gruber Anna09.06.191212.05.1974
Gruber Annageb. Wäsler06.01.1896
Gruber Annageb. Wäsler01.05.188708.02.1973
Gruber Donat03.05.1941
Gruber Eva12.05.190219.09.1979
Gruber Franz07.07.1948
Gruber Fritz13.07.1944
Gruber Genoveva25.12.189522.02.1978
Gruber Hermann29.08.1962
Gruber Johann06.12.1890
Gruber Josef02.10.1923
Gruber Josef31.10.1920
Gruber Josef22.01.1927
Gruber Josef28.11.1926
Gruber Karl02.12.1954
Gruber Magdalenageb. Huber12.05.186829.05.1944
Gruber Mariageb. Wimmer28.06.1949
Gruber Mathilde01.06.1958
Gruber Maximilian03.03.190722.12.1960
Gruber Rudolf14.05.194716.07.1982
Gruber Sebastian18.08.189112.01.1982
Gruber Susanne18.10.1958
GruberAndreas1907
GruberAnton1969
GruberAnton1970
GruberBerta1974
GruberErwin1994
GruberFelix1955
GruberJosef2004
GruberJosef1963
GruberJosef1981
GruberJosef1987
GruberJuliane1989
GruberRosa1981
GruberThomas1996
GründlRupert1987
Gschwändler Mathildegeb. Staimer01.08.189903.05.1970
GschwändlerHeinrich1953
GschwändlerHelene1969
GschwändlerJosef1945
GschwandtnerAnna1951
GschwandtnerAnton1937
GschwendlerHelene1969
GstatterHelene1996
Guggenberger Georg16.07.191307.11.1984
GuggenbergerMaria1993
GumAnton1942
Gundermann Mariageb. Stadler05.01.1949
Gürteler August25.04.1963
Gürteler Engelbert05.10.189609.09.1970
Gürteler Sophie15.10.1958
Gürteler Willibald10.01.1916
GürtelerAmalie1976
GürtelerMaria
GürtelerRichard2002
GürtelerTherese1952
GürtelerWally1927
Gürtler Mariageb. Heeb20.04.190006.08.1977
GürtlerJohann1983
Gusel Alois13.05.1968
GuslAnna2000
Haag Anna04.08.1928
Haag Karl14.12.1945
Haager Nikolaus27.10.1944
HaagerBarbara1999
HaagerEmmeram1944
HaagerEmmeram1944
HaagerLeonhard1944
HaagerMaria1933
HaagerPaul1985
Haas Centa20.12.190820.07.1976
Haas Florian29.12.194116.06.1975
Haas Johann02.11.1942
Haas Johanna11.04.192102.02.1985
Haas Josef07.02.1957
Haas Karl14.04.191305.04.1969
Haas Karl07.03.1944
Haas Katharina29.04.189113.07.1973
Haas Markus03.04.1956
Haas Nikolaus07.08.188425.09.1914
Haas Ursulageb. Singer24.01.1919
HaasCenta1978 (1) - Kopie
HaasKarl1940
HaasTheresia1993
Haberstock Georg26.07.189907.01.1983
HackerJosef1951
HackerTherese1952
Hackl Katharinageb. Irlbek15.12.1889
Hackl Lina25.09.1909
Hackl Rosi02.08.1947
HacklJohann1989
HacklMaria
HacklTherese1964
HacklWolfgang1938
HaclRosi1940
Hadwiger Alois23.09.189205.02.1968
Hadwiger Karolina08.10.1957
HadwigerTherese
HafenmairMichael1918
Hageneder Kreszenz26.11.190315.01.1971
Hagenrainer Bartholomäus08.02.1981
HagenrainerBartholomäus1980 (1)
Hagenreiner Paul03.03.1971
Hagn Ursula17.02.1933
HagnLuise1942
HaiderJosef1982
Haidinger Aloisa24.05.188705.03.1973
HainzSebastian1930
HalbingerMaria1948
HalbmairJosefina1946
HallmannsederMagdalena1977
HalmannseggerAnton1948
HalmburgerGeorg1991
Hammer Adolf07.08.1944
HandlAnna1940
HandlGeorg1938
HandlMathias1940
Handschuher Maria28.06.188327.02.1973
Hansig Benno27.09.1907
Hansig Josef23.10.1928
Hansig Theresegeb. Kainz25.10.192720.08.1978
Hansig Therese12.02.1944
HansigAdalbert1975
HansigJosef2010
HansigJosef2013 TA
HansigJosef2013
HansigJosef2010
HansigKatharina1986
HansigMaria1939
HansigWaltraud2014
Haringer Sebastian11.05.1947
HartRosalia
Hartinger Alois04.12.1943
Hartinger Ludwig11.06.1959
Hartl Ludwig23.02.1914
HartlAlfons1997
HartlAlfons2014 TA
HartlAlfons2014
HartlCenta
HartlHans1944
HartlLeonhard1947
HartlMaria1944
HartlMaria1980
HartlMichael1936
HartlTherese2012
Hartmann Balthasar09.02.1948
Hartmann Elisabethgeb. Weiler13.03.1948
Hartmann Franziska02.03.1962
Hartmann Maria15.04.191707.07.1941
HartmannBalthasar1996
HartmannMaria2005
HartmannXaver1944
HarttungMaximilian2013
HascherElise1942
HascherJohann1941
HaselbeckAlois
Haselreiter Elisegeb. Fuchs10.03.1954
HaselreiterAnna1995
HaslbauerRosina1960
Haslbeck Barbarageb. Heiler29.05.192017.07.2005
HauerJosef2010
HaunAndreas1960
HaunLuise1958
HaunerAnni1990
HauptReinhold1993
HauptTraudl2005
HausederLudwig1986
Hauser Anna19.09.189507.02.1978
HauserAnton1998
HauserApollonia2006
HauserHelmut2015
HauserHerta2013
HauserHerta
HauserJosef1941
Hausotter Ernst19.10.190514.12.1970
HausotterAlois1959
HaverkampGeorg2005
HaynJuliane1951
Hebenberger Simon01.03.1960
Hebler Heinrich11.05.187531.12.1955
hechenbergerElisabeth1940
Hechenthaler Alois09.10.1939
Hechenthaler Anna30.10.1967
Hechenthaler Christina09.08.1909
HechenthalerAlois1969 (1)
hechenthalerJohann1974
HechenthalerJosef1947 (1)
HechenthalerJosef1947
HechenthalerJosef1973
HechenthalerJosef1983
HechenthalerMaria1955
HechenthalerSylvester1957
HechenthalerTheres1932
Hechenthalertherese1946
HechenthalerTherese1970 (4)
HechenthalerTherese1987
HecklLina1909
Hehenberger Elisabethgeb. Niederhuber12.07.1940
Hehenberger Simon29.09.1942
HehenbergerAnna2007
HehenbergerSimin1960
HeichlerHerbert2003
Heider Josef26.08.190808.03.1982
HeiderHedwig1996
HeiderWillibald2012
Heigenhuber Crescentia07.01.189918.08.1980
Heigenhuber Jakob20.01.1940
Heigenhuber Magdalena29.04.1935
Heigenhuber Maria15.02.190025.05.1971
HeigenhuberSebastian1997
Heigl Theresegeb. Landthaler16.06.189617.07.1931
HeignlechnerStefan1945
Heiler Franz Xaver20.12.189801.11.1979
Heiler Johann13.01.190123.03.1970
Heiler Leonhard12.04.189921.11.1978
Heiler Susannageb. Ellmaier13.05.190329.05.1979
HeilerAnna1934
HeilerBenno1916
HeilerJosef1964
HeilerKatharina1991
HeilerLeonhard1983
HeilerMaria1971
HeilerMathias1915
HeilerTheres1919
Heilmaier Ludwig29.06.1943
HeilmannAnna1987
HeilmeierLudwig.JPG
HeilmeierNikolaus1974
HeimannFranz1991
Heimgartner Andreas07.08.1933
Heimgartner Mariageb. Schwaiger06.11.1931
HeimgartnerAnna.JPG
HeimgartnerJosef1915
HeimgartnerMaria1925
Heindl Albert22.05.191107.07.1981
HeindlKlara1987
Heinlein-Berg Franz06.08.190305.03.1984
Heinrich Magdalena29.03.1935
HeinrichCurt2015
Heinz Maria Annageb. Köhler11.10.1962
Heinzinger Jakob18.02.186926.01.1953
Heinzl Alois26.01.189306.05.1985
Heinzl Alois23.05.1931
HeinzlAnna1920
HeinzlBrigitte1980
HeinzlJohanna1976
HeinzlMaria1971
Heiß Andreas24.12.1890
HeissMaria1951
HeißMaria1994
Held Anna29.01.189921.08.1983
HeldHeinrich1953
Helfert Augustegeb. Lux05.11.189127.01.1966
Helfert Gottfried08.05.1970
HelfertFranz1996
HelfertThomas2011
Hell Alois17.05.193320.10.1971
HellAlois1971 (1)
HellbrandJosef1977
HellwasserFlorian1970
HellwasserMartin1944
Helminger Martin11.08.194715.08.1981
HelmingerKatharina2002
HennKarl1944
Hennek Adolf August17.11.190605.11.1966
HennekAgnes1942
HenselerRobert2000
HerbstFranz2000
HerbstRosa2005
Herfort Rosa01.10.1959
Hergl Katharina26.11.190910.02.1975
HerglFranz1971
HerglFriedrich1990
HerglJosef1960
HerglJosef1995
HerglJosefa1982
HermannAnna1959
HerrmannElenore1986
Herrschmannalbert1938
HerzogKreszenz1984
HerzogMarkus1991
Heseler Herbert29.02.190826.09.1984
HeuwieserMaria
Hexges Gertrud11.11.188926.03.1946
HiblTherese1974
HieberFranz1993
HieberJosef2010
HieberJosef2010
HieberKarl2008
HieberMaria1990
HieberTherese1983
Hierl Simon07.03.193115.06.1953
Hierl Simon28.10.189502.01.1948
HilebrandtIngrid2009
Hilger Anton07.08.1969
HilgerAnna1987
HilgerBenno1957
HilgerJohanna1948
HilgerLudwig1966
HilgerMaria1957
HilgerTheresia1990
Hillebrand Josef09.08.1915
HiltmairSebastian1957
HiltmairTherese1959
Hingerl Josef01.06.188918.03.1950
HingerlJosef1950
HinterholzerAnna2002
HinterholzerJohann-B.1979
Hintermaier Franz S.06.02.189817.01.1985
Hintermaier Franz Xaver07.12.1911
Hintermaier Ludwig21.08.190208.06.1965
Hintermaier Mariageb. Schnitzler17.01.190605.02.1995
HintermaierFranz1911
HintermaierLina1994
HintermaierOtilie1950
HintermaierUlrich2014
Hintermair Anna28.08.1958
Hintermair Ludwig10.02.187123.04.1953
Hintermair Rosa28.02.191502.08.2002
HintermairAnna1999
HintermeyrSigmund1938
Hinterschwepfinger Kreszenz27.01.1966
HinterschwepfingerJosef1946
Hirn Emeran18.01.182418.01.1883
HirschbeckMichael2015
Hitzl Annageb. Mühlhölzl10.06.1964
Hitzl Josef20.01.1963
Hitzl Rudolf21.06.191608.06.2007
HitzlBerta1971
HitzlHilma2011
HitzlingerKarl1987
HobmeirAlois1959
Höcher Maria02.02.188025.11.1967
HochhuberZilli2010
Hochwimmer Katharinageb. Lex23.06.1963
HochwimmerMichael1960
HöflingKilian1944
HofmannAlbert1950
HofmannKarolina1944
HofmannLaurentius
HofmannMichael1943
HofmeisterFritz1942
HofmeisterJosef1942
HofmeisterMaria1949
HofmeisterXaver1942
HofnerPeter1915
HöfnerElisabeth1948
Hofstetter Lorenz08.12.1943
Hofstetter Therersegeb. Eck21.01.1940
HofstetterJosef1945
Höger Annageb. Vilgershofer03.04.1956
Höger Bartholomäus13.06.1919
HohenesterGerhard2007
HohenesterGerhard2007
HohenesterGerhard2007
HöherAlois1975
HöherJosef1975
HöherMagdalana1986
HöherUrsula1975
Hoibl Alois09.06.196101.08.1980
Hoibl Alois22.10.192326.01.1973
Hoibl Maria10.06.1966
Hoibl Sebastian11.05.1941
HoißRosmarie1993
HollFranz1954
HollLudwig1955
HollerithBarbara1976
HollerithJosef1983
Holley Richard02.05.188301.01.1963
Höllweger Wilhelm19.07.1958
Holzbauer Theresegeb. Lechner01.07.1939
HolzbauerMarkus1985
HolzbauerMarlene1998
Holzinger Ida20.02.1910
HölzlHans1998
Holzmann Karl30.07.190202.03.1971
Holzmann Paul08.10.1941
Holzmann Theresegeb. Mittermüller22.04.191214.01.2009
HolzmannAlois1942
HolzmannErwin1997
HolzmannPeter1986
HolzmannTheresia1998
HolzmüllerKatharina1930
Holzner Johann15.09.190116.11.1968
Holzner Johann16.09.1968
Holzner Josef06.05.1962
Holzner Mariageb. Kratzerkeine Angabe
Holzner Maria19.10.1960
Holzner Rosa Maria04.10.194124.11.2010
Holzner Rudolf18.06.1965
Holzner Sebastian14.03.1918
Holzner Simon25.08.1964
HolznerHannes1997
HolznerMaria1957.JPG
HolznerMarkus1954
HolznerThomas1953
HopfKreszenz19342)
HoppichlerAloisia1935
Hörl Cäcilia25.03.1963
Hörl Edeltraud30.09.194321.12.2007
Hörl Sebastian15.01.189006.07.1977
Hörl Sophie11.06.1969
HörlIgnaz1911
Hossner Kurt Anton09.10.190505.11.1984
HoyAlfred1996
Hu(1).JPG
Huber Albert27.11.????
Huber Alois05.07.1939
Huber Alois03.07.1957
Huber Alois20.08.1899
Huber Ambros07.12.191003.02.1979
Huber Anna21.04.1895
Huber Anton17.03.1897
Huber Anton15.10.1945
Huber Elisabethgeb. Öggl09.08.192113.05.2003
Huber Elisabethgeb. Peinhofer15.08.1964
Huber Elisabethgeb. Wöstner27.08.1957
Huber Franz Xaver31.12.190211.09.1912
Huber Franz10.11.1949
Huber Franz26.05.1931
Huber Georg12.01.187214.02.1951
Huber Georg12.12.1937
Huber Idageb. Hafner01.01.1951
Huber Jakob23.10.1943
Huber Johann Baptist22.06.1897
Huber Johann03.12.1944
Huber Johann22.04.1971
Huber Johann05.01.1945
Huber Josef19.03.1943
Huber Josef22.04.190817.07.1980
Huber Josef07.08.1965
Huber Josef20.09.1944
Huber Josef13.06.1944
Huber Josef24.08.1957
Huber Josef31.05.1974
Huber Josef14.06.1962
Huber Josef14.10.1959
Huber Joseph30.06.1946
Huber Karl13.12.191010.05.1977
Huber Keszentia29.05.188725.04.1966
Huber Konrad30.05.195214.08.1971
Huber Kreszenzgeb. Stürzer28.12.1946
Huber Lorenz01.06.1918
Huber Maria19.10.1933
Huber Maria15.11.189523.12.1969
Huber Maria14.04.1905
Huber Marianne14.08.192602.11.1977
Huber Martin10.09.1972
Huber Martin31.05.1946
Huber Martin05.02.1944
Huber Mathilde04.11.192531.03.1982
Huber Michael19.12.190918.12.1974
Huber Michael05.06.1940
Huber Paul21.08.188114.02.1970
Huber Reginageb. Faltlhauser30.07.189409.05.1982
Huber Sebastian09.01.190811.10.1981
Huber Theresegeb. Schiebl02.12.1933
Huber Therese22.11.1931
Huber Theresiageb. Gaar17.01.1952
Huber Traudl15.08.1964
Huber Ursula18.07.1897
Huber Viktoriageb. Wagner22.06.1902
HuberAgnes1979
HuberAlban2001
HuberAlois1997
HuberAlois2012
HuberAmalie1919
HuberAndreas1950
HuberAnna1941
HuberAnna1944
HuberAnna1958
HuberAnna1980
HuberAnna1984
HuberAnna1985.
HuberAnna2003 (4)
HuberAnna2003
HuberAnton2015 TA
HuberAnton2015
HuberApollonia1911
HuberBalthasar1953
HuberBarbara
HuberBerta1971
HuberElisabeth2011
HuberElise1925
HuberErwin1983
HuberFranz1971
HuberFranz2003
HuberFranz1902 (1)
HuberGeorg1949
HuberGeorg1990
HuberGeorg2014
HuberGertraud2004
HuberHans2001
HuberIngried1987
HuberJakob1933
HuberJakob
HuberJohann1924
HuberJohann1940
HuberJohann1949
HuberJohann1987
HuberJohann2001
HuberJohann2010
HuberJohann1897 (1)
HuberJosef2009
HuberJosef1917
HuberJosef1920
HuberJosef1952
HuberJosef1955
HuberJosef1961
HuberJosef1969
HuberJosef1987
HuberKatharina1987
HuberKatharina
HuberKathi1957
HuberLeni1925
HuberMagdalena1959
HuberMagdalena1973
HuberMaria1967
HuberMaria1967 (4)
HuberMaria1989
HuberMaria1993
HuberMaria
HuberMaria1993
HuberMartin1943
HuberMartin1972 (1)
HuberMela1992
HuberMelchior1967
HuberMichael1958
HuberPaul1989
HuberRegina1979
HuberRosa2011
HuberRosa-Anna1992
HuberRudolf1994
HuberRupert1996
HuberSabine1936
HuberSebastian2003
HuberSigrun2012
HuberSigrun2012
HuberThekla2009
HuberTherese1988
HuberTheresia2008
HubloherAnton1964
HübnerWerner1967
HüllerElisabeth1976
HülserTheo1995
HumplJohann1954
HumplmayrJosef1954
HundsederJosef1988
HutterJakob1959
HutterMaria1954
Ibach Helmut Dr. habil.24.03.191201.09.1996
IbachElisabeth20032
IrberBabette1956
IrlIrmgard1998
Jäger Georg185621.05.1940
Jäger Lorenz08.01.188904.12.1967
JägerAnnie1996
JägerGeorg1940 (1)
Jakob Leopold29.06.190705.06.1997
JakobElisabeth1973)
Jakobu.1914
JaudWalburga1946
Jauernig Maria23.01.191718.12.1996
Jedlecka Ernestine26.10.1957
Jedlicka Bruno08.04.1962
Jehl Albert28.02.1943
JehlAnton1980
JehlAnton1994
JehlChristine1968
JehlMartin1941
JehlMartin
JellAnna1990 (2
JellJosef1977
JellJosef2005
JellMaria1984
JellRosalia185
Jell-HimmelstoßAngela1983
JentschkeJosef1972
Jilka Maria30.11.190517.08.1967
Jilka Maria08.02.1961
JilkaFranz1971
JirsakKatharina2006
JirsakPaul2001
Johann Leonhard20.03.189203.06.1972
Joisten Anton Dr. Ing.31.10.187623.01.1958
Joisten Friederike21.04.188431.05.1969
JordanMarie1996
JordanRudolf1993
JrthalerMagdalena1977
JungKarl1917
Jungbauer Alois18.01.192827.06.1977
Jungwirt Gertrudgeb. Wied07.10.1959
Jungwirth Rudolf18.01.1976
JungwirthEmma1992
JungwirthRudolf1986
KagermeierJosef1961
KagermeierRudolf2014 TA
KagermeierRudolf2014
Kainz Barbara27.03.1909
Kainz Roman20.04.1934
KainzAnna1934
KainzAnna1983
KainzBenno1914
KainzJakob1971
KainzJohnn-Ev.1917
KainzJosef1989
KainzUrsula1932
Kaiser Mariageb. Stumbeck24.04.1956
KaiserJustine1987
KaiserMartin1998
KallmeierKarl1964
Kaltner Josef19.03.1952
Kaltner Josef23.07.1926
KaltnerGeorg1915
Kaltnerrichard1983
KameterElise1974
KameterMax1943
Kämmer Konrad29.01.1959
Kämmer Rosa27.11.1942
Kämmer Theresegeb. Hofstetter30.06.190129.06.1980
KappelsbergerGeorg1934
Karg Barbara31.05.1896
KargFranz1982
KargKathi1948
Kargtherese1960
KarglAlois1963
KarlAnna1988
KarnerGerhard1993
Käser Andreas18.06.1955
Käser Johannageb. Sedlbauer10.09.1937
Käser Sebastian13.04.190702.03.1946
Käserelisabeth1994
KäserJosef1984
KäserSebastian1943
KäserSebastian2004
KastenmüllerMaria1903
Kastl Annageb. Obermaier30.07.1931
KastlAlois1977
KastlGertrud
Katschina Anton21.07.1966
KatschinaTherese
KatschinaMaria1984
KatzbichlerAlois1989
KatzbichlerMagdalena1993
Katzmair Emmeram19.11.1960
Katzmair Lukas14.08.1940
KatzmairMaria1950
KatzmayrKreszentia1910
KaufmannMagdalena1989
Kehr Theresegeb. Lindner13.08.1951
Keinz Alois22.04.1903
Keller Annageb. Berger21.02.1962
Keller Max07.03.1960
KellerKatharina1996
KellerMax1995
KellerbauerEdith2008
Kellerer Juliana21.07.186630.04.1944
KellererGeorg1977
Kellner Anneliesegeb. Staimer08.06.1961
Kellner Fritz28.11.1950
Kellner Hedwig13.11.188913.06.1971
Kellner Josef05.11.1940
Kellner Josefageb. Bachmaier08.06.190125.05.1981
KellnerLudwig1962
KellnhoferKarl1942
KemmerMartin1979
KernGeorg
KernGeorg
KernJosef1957
KernMax2001
KerschbaumerBalthasar1931
KerschbaumerMaria1995
KerschbaumerSebastian1969
KerschbaumerSebastian1997
Keßler Gustav07.09.1955
Kessler Mathilde29.11.190930.09.1969
KieflAnton1986
KiemerHans2009
KiemerHans2009
KiemerJohann1950
KiemerRosina1946
Kiener Johann12.05.189019.11.1951
KienerMaria1987
Kienzl Helmut23.05.1969
Kiermaier Franz26.10.1970
Kiermaier Monikageb. Hartl05.11.1966
KiermaierFranz1971 (1)
KiermaierMonika1966
KiermaierRupert2006
KieslEmil1973
KießlingErnst2012
KillerMaria1888
Killi Franz Sales22.11.1961
Killi Magdalenageb. Mayr20.05.1935
KilliAlfons1942
KilliBarbara1897
KilliChristian1917
Kinne Emiliegeb. Pelz01.12.189927.10.1976
Kinne Paul17.03.1963
Kirchberger Magdalenageb. Breit24.07.1931
Kirchberger Martin07.02.1960
Kirchberger Notburga04.03.189829.12.1976
KirchbergerAndreas1955
KirchbergerAndreas2008
Kirchlechner Josef08.06.190021.05.1978
Kirchlechner Josef07.06.1944
KirchlechnerHelmut2012
KirchlechnerKaroline1981
KirchmairHermann1941
KirchmayerErika
KirchmayerMaria1991
KireinJosef1950
Kirmaier Josef01.12.189508.12.1971
Kirmair Annageb. Katzmair13.01.1912
Kirmair Annageb. Niedermaier11.03.187008.07.1947
Kirmair Jakob09.05.1955
Kirmair Johannageb. Ostermaier05.12.1958
Kirmair Josef12.12.190003.06.1974
Kirmair Lorenz09.03.190030.08.1971
Kirmair Ludwig23.06.189724.05.1979
Kirmair Michael18.04.1937
Kirmair Theresegeb. Herbst06.07.1960
KirmairAnna1926
KirmairAnna2000
KirmairFranz1968
KirmairJakob1923
KirmairJohann1918
KirmairJohann1958
KirmairJohanna1989
KirmairJosef1971
KirmairMaria1966
KirmairMathilde1956
KirmairMichael1914
KirmairRegina.JPG
KirmairRosa1989
KirmairRosalia1964
KirmairSebastian.JPG
KirmairTherese2000
KirmairThomas1985
KirmairUrsula1957
KirmayrAnton1944
KirmeyrAlfons1940
KirmeyrAlfons1997
KirmeyrMaria1996
KirschbauerPaul2003
KirschbaumJosef1973
KirschbaumKathi
KirschbaumMaria1942
KirschhuberGeorg1898
KleberGerda1991
Klein Franz02.06.190501.07.1977
KleinAnna1998
KleinAnton1990
KleinErich2005
KleinFranz1989
KleinFranz
KleinKatharina1983
KleinerBrigitte1977
KleinheinzRudolf2002
Kleinmeier Alfred28.01.1944
Kleinmeier Therese04.08.190203.07.1984
Kleinmeier Theresiageb. Hechenthaler27.06.1965
KleinmeierAnna2010
KleinmeierGeorg1953
KleinmeierGeorg1970
KlementJohann1986
Klemm Katharinageb. Drach27.10.1959
KlemmJosef1977
KlemmTheresia2009
KlingenschmidJohann1938
KloseBarbara2005
KlugNorbert2001
Kluge Karl12.11.1954
Kluge Margarethe13.08.1957
Knappich Josef14.04.187827.01.1953
Kneifl Anna30.01.1963
Kneifl Franz09.08.1953
Kneifl Theresia08.09.192618.10.1974
KneiflFranz1999
KnepperJohannes1997
KnollXaver1946
KnorrElisabeth1996
KnorrGertrud2011
KöbeleKatharina1962
KoblMichael1988
KocherHeinz1914 TA
KöchlKreszenz1944
KöchlMaximilian2012
KöglMagdalena1940
Kogler Rosaliageb. Stahuber01.03.1943
KoglerRosalia1943
KolbeckFranz1959
KolbeckJosef1990
KolbeckTherese1994
KolitschRudolf1984
Koller Friedel29.05.190810.09.1977
Koller Josef04.02.190111.08.1953
Koller Joseph19.04.1927
Koller Karl22.02.189822.12.1951
Koller Kreszenzgeb. Nutzinger03.09.1867
Koller Wolfgang06.11.190428.04.1974
KollerBarbara1988
KollerBerhard1965
KollerHans-Dieter2002
KollerKreszenz1948 (1)
KollerKreszenz1948
KollmannGertrud1956
KollmannHelene1963
KollmannsbergerJohann2008
KollmannsbergerJosef1973
Kometer Christine15.06.188720.12.1963
KometerJohann1979
König Robert31.08.189211.03.1980
KönigMonika1999
KönigerJohann1943
KönigerJohann1983
KönigerKatharina1970
KönigerOtto1977
Korbmann Carola11.04.188922.12.1969
Korbmann Michael04.08.198226.07.1964
KorbmannAnna2009
KorbmannErhard1992
Kotter Georg09.09.1907
Kotter Mariageb. Huber29.03.192015.03.1981
KotterAlfred2006
Kotzinger Hans26.01.191621.11.2005
KozakAnna1971
KrahKatharina1981
Kranner Annageb. Bayerl29.11.184407.02.1934
Kranner Annageb. Schärfel30.01.1972
Kranner Anna17.09.1968
Kranner Barbarageb. Huber01.12.1953
Kranner Barbara14.05.1911
Kranner Florian30.12.1967
Kranner Georg16.11.193211.01.2010
Kranner Ignaz17.09.1953
Kranner Jakob24.09.1914
Kranner Johann29.10.1914
Kranner Johann20.03.1962
Kranner Josef29.01.1963
Kranner Josef17.02.1945
Kranner Josef17.11.1943
Kranner Joseph20.08.1914
Kranner Katharina03.01.198712.09.1983
Kranner Ludwig11.06.1945
Kranner Mariageb. Tristl18.03.1960
Kranner Sebastian18.05.1963
Kranner Sebastian17.06.1951
Kranner Thomas21.12.188308.05.1974
KrannerAnna1992
KrannerAnton1956
KrannerBarbara1997
KrannerFranz1992
KrannerFranz1997
KrannerHN
KrannerIgnaz1933 - Kopie
KrannerJohann1970
KrannerJosef1918
KrannerRosalie1992
KrannerUrsula1988
KrattenbacherLorenz1917
Kratzer Hella13.08.1959
Kratzer Kaspar20.11.1945
Kratzer Peter05.03.191227.06.1978
Kraus Amaliegeb. Kellner07.10.1958
Kraus Anton27.07.1959
Kraus Dominikus17.01.1947
Kraus Georg12.11.1961
Kraus Josef26.08.191125.09.1980
Kraus Mariageb. Stadler12.10.1965
KrausAugusta1951
KrausJosef1973
KrausJosef2006
KreisAnnemarie1987
KreiselHelmut1963
KreitmaierMax1998
Kremser Anton09.07.185827.03.1938
KressiererMaria2005
KreutzerPeter2002
Kreuzinger Erhard04.06.188504.06.1964
KreuzingerEmil1991
Krischker Johanna10.11.1960
Krischker Otto12.07.1962
Kroiß Georg06.07.191215.12.1976
KroißMaria1988
Kronester Josef29.08.1955
KronesterMaria1966
KronesterMartin1973
KronesterSebastian1924
KrontahlerXaver2001
KronthalerMartha2008
KrugHans-Peter2011
KrugHans-Peter2011
KrugHelmut1982
Krügel Katharinageb. Brandl10.09.1907
Kuffner Monika15.09.1907
KullaKlara1991
Kümmel Georg19.11.1942
Kümmel Karl18.12.1944
Kümmel Maria24.11.1945
KümmelGeorg1986
KümmelKarl1986
KümmerlingKonrad1946
Kunz Maria28.09.187405.02.1964
KunzmannKarl1943
Künzner Johann21.01.192217.11.1983
Künzner Mariageb. Staudacher30.09.189418.09.1980
KünznerMaria2008
Kurz Benno16.01.1942
Kurz Johann20.04.1957
KurzJohanna1957
KurzRichard1995
KurzWilhelm1969
KuschelFeodora2005
KyreinLeonhard1979
Lachenschmidt Ludwig25.05.1958
LachenschmidtElisabeth1978
LackermeierPeter1974
LamdthalerAnna1897
LammOtto1970
LammWalburga1993
LämmleKatharina1978
LampeElisabeth1994
Lampl Gregor24.07.186802.03.1950
Lampl Karl01.03.1944
LandererJosef1945
Landthaler Anna21.10.1897
Landthaler Barbara22.05.188316.05.1969
Landthaler Maria13.02.191122.05.1985
Landthaler Mathias12.11.1946
LandthalerAnna-Elisabeth20122 .J
LandthalerThomas1908
Lang Josef08.02.1944
Lang Ursulageb. Zeller09.02.1942
LangMaria2006
LangTherese1953
Langenrieder Maria04.12.1918
Langer Hermann25.10.187303.04.1961
LangerMarianne1997
Langstein Franz16.11.188527.11.1967
LangsteinPhilomena2003pg
Lanzenberger August31.07.188412.12.1964
Lanzenberger August11.01.1912
Lanzenberger Magdalenageb. Gruber05.01.189420.08.1968
Lanzenberger Mariageb. Huber13.07.1952
LanzenbergerAugust1987
LanzenbergerGeorg1989
LanzenbergerHubert1926
LanzenbergerHubert1926
LanzlJosef1954
Larisch Leopold13.07.190106.06.1981
LauberErnst1954
Laubmeier Josef09.05.188821.02.1966
LauchnerAdi1968
LauchnerIsabella2001
LauterbachInge2004
Lauterbacher Maria12.08.1969
LauxWerner2006
Lebsche Betty02.08.186206.05.1931
Lebsche Clara26.03.198101.08.1974
Lebsche Max Dr.22.09.1957
Lebsche Max10.07.185815.03.1940
LebscheHedwig1945
LebscheJohann1939
LebscheLuise1910
LebscheMathilde1946
LebscheRudolf1970
LechlMichael
Lechner Alois08.12.1930
Lechner Alois28.02.1945
Lechner Andreas29.05.191009.01.1980
Lechner Anna14.06.190031.05.1980
Lechner Anna27.03.192128.02.1985
Lechner Franz07.03.1942
Lechner Isidor03.08.1898
Lechner Johann25.07.1918
Lechner Johann03.09.1935
Lechner Kreszenzgeb. Kainz20.11.1952
Lechner Leonhard21.02.1969
Lechner Magdalenageb. Kormair27.02.187810.10.1950
Lechner Max03.08.1944
Lechner Peter15.04.1942
Lechner Peter07.06.1899
Lechner Ruppert02.08.1967
Lechner Theresegeb. Giesl05.04.1955
Lechner Ursulageb. Mayer05.04.184816.10.1921
Lechner Ursula23.09.1898
LechnerFranz1944
LechnerGottfried2008
LechnerGünther2003
LechnerHans1999
LechnerJohann2012
LechnerJohann2012
LechnerJohann1940
LechnerJohann1946
LechnerJosef1972
LechnerKaroline2014 TA
LechnerKatharine1945
LechnerLudwig1993
LechnerLukas1950
LechnerMaria1924
LechnerMaria1987
LechnerMarin1924
LechnerMartin2002
LechnerMathias1990
LechnerPeter1899
Lederer Bartholomäus11.03.1944
Ledereralois1934
LeinthalerGeorg1942
LeipfingerMagdalena1956
LeitlWinfried2001
LeitnerFranz1916
LeitnerKatharina2006
Lenz Franz25.05.1969
Lenz Johann26.01.1955
Lenz Josef01.03.1963
Lenz Ludwig29.04.1945
Lenz Monika05.04.189109.04.1977
LenzAmandus1973
LenzAnna1930
LenzAnna1953
LenzAnna1964
LenzBartholomäus1966
LenzBartholomäus1967
LenzFranz1992
LenzJosef1971
LenzMaria1996
LenzMaria2012
LenzSebastian1960
LenzValentin1960
LerchlJosef1979
Lermer Kreszenz12.02.1956
LeßnerMaria1976
LettnerEmma
Leutenmayr Konrad25.10.190006.04.1968
LeutenmayrElisabeth1998
Leuze Bettygeb. Reißermayer28.06.188013.10.1962
LexAmalie1952
Lichtmanegger Gertraudgeb. Hubert28.03.1943
Lichtmannegger Johann20.04.1931
LiebhartBalthasar1973
LiebhartJosef1918
LiebhartKatharina1945
Liebl Annageb. Heiler13.10.1960
Liebl Babettegeb. Maier21.02.1960
Liebl Ludwig19.05.188803.12.1968
Liebl Thomas09.03.1953
LieblEdmund1979
LieblRobert1957
LindmayrRosalie1943
LindnerJohann1949-B.
LinglSiegfried1951
Link Paul26.01.187413.03.1954
Lipp Annageb. Petzinger07.05.1921
Lipp Anton20.05.190627.08.1957
Lipp Lorenz23.09.190524.10.1963
Lipp Mathildegeb. Mühlthaler18.08.190003.08.1956
Lipp Rosageb. Aigner05.02.193511.02.2007
LippAlfons2012
LippLorenz2004
LippMaria1995
LippRegina1984
LippRosalie1986
LitzlbeckAntonie1984
LitzlfelderHeinrich1945
Löffler Ruth07.06.193316.09.2007
LöfflerMaria1987
LöfflerStefan2006
Lohmaier Josef11.05.1944
LohmaierTherese1981
LohmairGeorg2011
LohmairGeorg2011
LohmayrElisabeth1977
LohmayrFlorian1985
LohmayrMaria1965
Lohmeier Annageb. Amerell05.02.1921
LohnerMichael1959
LohwasserAnton1959
Loidlanastasia1977
LoidlGeorg1961
LoidlJosef1943
Loidlkatharina1985
LoidlPaul1997
LoidlPaulus1919
LoidlSebastian1979
LoithalerJosef1979
LorenzJosef1996
Lormann Katharina31.07.187706.02.1955
Loschko Wenzel23.09.190122.05.1982
Luberger Georg13.11.1964
Luberger Leni22.03.1943
Lubergerkreszenz1931
LucknerMaria2014
LudwigGeorg1938
LukasLorenz2001
LuppergerAnna1948
LuppergerMax1949
LuttenbacherMaria1923
LuttenbacherMaria1945
Luttenbachertherese1928
LuttenbacherThomas1948
LutzAnna1975
LutzBenno1952
LutzCenta2011 (3
LutzCenta2011 (3
LutzJosef1955
LutzJosef1991
LutzJosef1998.
LutzOttilie1945
Mach Anton31.08.193022.08.1976
MachRosa1987
Maier Albert17.07.193922.01.1978
Maier Anna08.05.1971
Maier Annageb. Obermeier29.04.190510.07.1979
Maier Anna08.12.1937
Maier Anna20.11.1914
Maier Balthasar12.01.1942
Maier Bonaventura04.04.191515.02.1980
Maier Franz Sales02.04.1965
Maier Franz Xaver02.11.1918
Maier Isidor28.07.190212.06.1983
Maier Johann14.11.1968
Maier Johann24.09.1933
Maier Josef03.04.1938
Maier Josef17.10.1961
Maier Josef04.05.1914
Maier Lorenz07.07.1917
Maier Ludwig07.02.189327.07.1979
Maier Ludwig18.08.192214.10.1974
Maier Margarete11.04.191228.07.1993
Maier Mariageb. Greithanner16.06.1938
Maier Max19.11.1908
Maier Michael17.07.1961
Maier Sebastian30.06.1939
Maier Sebastian12.02.1889
Maier Sebastian21.07.1916
Maier Simon24.03.1926
Maier Sophie14.04.189717.10.1976
Maier Wolfgang20.10.189513.01.1970
MaierAlbert1972
MaierAndreas1972
MaierBerta1968
MaierElisabeth1978
MaierFranz-Sales1947
MaierFranz-Sales1991
MaierFranziska2003
MaierJohann1971
MaierJohann1998
MaierJosef1977
MaierJosef
MaierKunigunde1979
MaierLorenz1988
MaierMargaretha1981
MaierMaria1950
MaierMaria1997
MaierMaria2002
MaierPeter1933
MaierRosa1987
MaierRosa1987
MaierRupert1963
MaierSebastian1883
MaierSiegfried1978
MaierSimon.JPG
MaierStefan1942
MaierTherese1965
MaierWolfgang1970
Maier Max1908
MaierhoferJosefa1979
MaillingerMarianne1960
Mair Johann Baptist12.01.1916
Mair Sophie15.08.190314.12.1978
MairAnna1959
MairBarbara1980
MairGeorg2007
MairJohann1916 (1)
MairJosef1890
MairMarianne2014 TA
MairMarianne2014
MairMichael
MairSophie1978 (1)
MairWerner2000
Maisch Anna11.07.188206.10.1950
Mandera Alfred19.03.191113.10.1979
ManderaMaria1989
Mandl Mariageb. Ortererkeine Angabe
mandl Georg08.05.1907
MandlPauline1951
MangHans1980
MangJohann1970
MangMaria1956
MangMarinus1947
ManhartJakob1941
ManhartKaspar1955
Männer Lothar Max03.03.193317.03.2008
Mansky Richard20.04.189121.11.1964
Mansky Stefanie24.01.1961
MantelErich1986
MantelFrieda2010
Mareis Balthasar05.08.1907
MarkartAnna1938
MarklAndreas2002
MarkreiterMichael1940
MarscholekHorst1946
MartinMaximilian2002
MartinNeumayer1974
MartinPaula1958
MathAlbert2007
MatthesUrsula2012
Matzke Anton30.01.190305.07.1975
MatzkeMaria1994
Maurer Berta04.02.189313.11.1965
MäuslAnna1989
MäuslBalthasar2010
Mauterer Anna29.10.1902
MautererRegina1950
Mayer Isidor07.05.189107.04.1972
Mayer Isidor01.01.1945
Mayer Katharina14.04.1956
Mayer Ludwig18.04.192421.07.2003
Mayer Ludwig31.12.189003.10.1977
Mayer Maria14.02.198115.10.1974
Mayer Maria18.02.1940
Mayer Markus22.11.1965
Mayer Martinkeine Angabe
Mayer Martin16.10.1931
Mayer Mathilde27.12.189219.02.1977
Mayer Salome06.03.1966
Mayer Susanna13.04.1909
MayerBernhard1941
MayerFlorian2000
MayerGeorg1909
MayerGeorg1973
MayerHans1989
MayerJohanna1949
MayerJosef1914
MayerKarl1968
MayerMagdalena1926
MayerMarianne2016
MayerMartin1931
MayerNorbert1941
MayerNorbert2003
MayerRpert1934
MayerTheodor2014 TA
Mayer Georg17.05.190828.07.1975
MayrHelene2014
MayrJohann1950
MayrJohann1984
MayrJosef1944
MayrJosef1944
MayrLudwig1964
MayrMaria1953
MayrMaria1954
MayrMarkus2012
MayrMarkus2012
MayrMartin1905
MayrPeter1926
MayrTherese
Mehringer Franz29.08.1944
Mehringer Lorenz09.07.194221.04.2004
Mehringer Silvester06.03.1935
Meier Anna14.06.1881
Meier Josef05.04.1903
Meier Theres23.11.183002.06.1911
MeindlAloisia2000
MenacherAndreas1976
MenacherKatharina1976
Mendl Johann12.10.1947
Mendl Paulinegeb. Feller15.09.186922.08.1951
MendlJosef1989
MendlPeter1989
Mennacher Eduard12.07.1944
Mennacher Johann14.05.1966
Mennacher Konrad31.07.1945
Mennacher Mariageb. Schindler08.07.1970
MennacherKatharina1986
MennacherKreszenz1939
MennacherMaria1988
MennacherMax1993
MennacherPankraz1956
MessererAnna2003
MessererElisabeth1986
MessererGeorg1940
MessererJakob1991
MessererMaria1920
MessererMonika1996
MessererTherese1953
MessererTherese2008
MessmerGünther2010
Messner M. Luziosa12.07.189224.01.1966
Meßner Maria23.01.1964
Meßner Therese28.05.1936
MessnerJosef1988
MeßnerHedwig1940
MeßnerJohanna2002
MeßnerJosef1952
Metzler Alexius17.09.188230.10.1952
MeyerOtto1957
MeyerSusanna1909
MeyrBenno1980
MeyrGertraud
MeyrRegina1973
Michalke Franz05.12.188011.11.1965
MichalkeFranz1993
Mikschelisabeth1978
MischkeHelene2009
MischkeWerner2004
Mitterer Theresia15.10.188930.07.1979
MittermaierJosef2013
Mittermayr Anna23.04.190604.10.1969
MittermeierAnton1941
MittermeierJosef1948
MittermeierKatharina1945
Mittermiller Georg15.01.1945
Mittermüller Anna26.07.1900
Mittermüller Anton15.11.1962
Mittermüller Elisabeth07.11.1888
Mittermüller Franz14.02.1900
Mittermüller Franz21.09.1931
Mittermüller Georg24.02.188222.04.1951
Mittermüller Johann03.10.1936
Mittermüller Johann16.06.1955
Mittermüller Johann16.04.1943
Mittermüller Josef01.08.1944
Mittermüller Josef04.02.1954
Mittermüller Maria07.11.1941
Mittermüller Maria23.03.189003.07.1970
Mittermüller Mariageb. Mayr02.12.191024.02.1973
Mittermüller Mariageb. Schwaiger08.07.1944
Mittermüller Theresegeb. Wimmer11.03.187627.08.1949
MittermüllerElisabeth1887
MittermüllerGeorg1974
MittermüllerJosef1939
MittermüllerMaria1940 (1)
ModlUrsula1987
MollerJosef2007
Moosbauer Engelbert22.10.189922.04.1966
Moosbauer Therese08.11.188215.05.1973
MoosbauerMaria2008
MoosbauerSebastian1987
MooserAnna1953
Moritz Franz15.10.1942
MoritzMonika1967
MörtlAnneliese2014
MörtlHans2013
MoserRosa1929
Mösl Alois21.03.1925
Mösl Franz Xaver05.12.1937
MöslXaver1937
Mück Rosa24.04.188804.04.1979
MühlbauerAnton1950
MühlbauerJosef1969
Mühlhölzl Käthi16.01.1913
Mühlhölzl Maria14.10.1957
Mühlhölzl Sebastian25.02.1896
MühltalerJosef1942
Mühlthaler Josef03.12.196426.10.1984
MühlthalerAnna1936
MühlthalerAnna1966
MühlthalerJosef1942
MühlthalerJosef2009
MühlthalerPaul1932
Müller Cäciliegeb. Baumgartner16.10.191904.08.1979
Müller Elisabeth26.05.190515.02.1982
Müller Georg11.03.196028.05.1980
MüllerAnna1996
MüllerFritz1996
MüllerGeorg1991
MüllerHeinrich1976
MüllerKarolina1953
MüllerLudwig1996
MüllerMaria1986
MüllerMaria1994
Müller-Stein Heinz20.03.191002.10.1989
MündelErich1997
MündelGertrud1998
Nagl August27.08.190225.01.1981
Nagl Blasius19.10.190323.03.1982
Nagl Elisabeth31.01.190618.01.1983
NaglTheresia1969
Name VornameGeburtsnamegeb. amgest. am
NaßlAnna1933
NazetWolfgang1991
NazetWolfgang1991
NeffFranz1983
NeheiderAnton1963
NeheiderMaria1983
Neumaier Andreas29.11.1952
Neumaier Johanna 22.01.189929.09.1983
Neumaier Kreszenzkeine Angabe
Neumaier Kreszenzia18.12.1899
Neumaier Magdalenageb. Steinecker09.02.1950
NeumaierGeorg1961
NeumaierGeorg1922
NeumaierJohann1975
NeumaierKatharina1951
Neumair Kaspar27.04.1884
NeumannMathilde1988
NeumayerChristine1918
NeumayerUrsula1972
NeumayrJohann.JPG
NeumayrJohanna1971
NeumeierBrigitta2003
NeumeierJohann1970
NeumeierKreszenz1986
Neuner Annageb. Hart08.12.1956
Neuner Jakob04.07.189127.02.1973
Neuner Johann30.12.1943
Neuner Josef05.04.1916
Neuner Lorenz15.04.1943
Neuner Lorenz17.03.1959
NeunerBabette1989
NeunerElisabeth1968
NeunerFranz1940
NeunerJohann1967
NeunerMarkus1978
NeunerMartin1954
Neureither Barbara30.07.1896
NeureutherUrsula1950
Neuwirth Andreas09.07.1958
Neuwirth Anna05.05.184419.10.1924
Neuwirth Anna27.09.1963
Neuwirth Franz17.04.1915
Neuwirth Johann07.02.191305.12.1975
NeuwirthFranz1942
NeuwirthFranz1942
NeuwirthJosef1943
NeuwirthJosef1943
NeuwirthJosef1943
NeuwirthJosef1943
NeuwirthMaria1968
Nickel Emil06.01.1962
NicklasAdolf1944
Niebler Josef01.04.187023.03.1949
Niebler Josef27.04.190920.03.1982
Niebler Viktoria17.01.1947
NieblerMaria2002
NiederauerHelga2011
NiederauerHelga2011
NiederbuchnerMagdalena1996
NiederederAnna1976
NiederlechnerMaria1987
Niedermaier Annageb. Federauer28.02.1949
Niedermaier Barbara22.10.187822.03.1961
Niedermaier Ludwig07.10.190804.04.1980
Niedermaier Thomas17.08.1929
NiedermaierAnna1967
NiedermaierGeorg1951
NiedermaierGeorg1990
NiedermaierNikolaus1925
NiedermairJohann-B.1914 (1)
NiedermairMaria2002
NiedermairNikolaus1989
Niedermayer Andreas05.10.190511.01.1983
Niedermayer Anna19.11.190206.03.1978
Niedermayer Isidor12.09.1943
Niedermayer Maria15.03.1933
NiedermayerAnderl2011
NiedermayerAndreas1938
NiedermayerAnnelies
NiedermayerJosef1951
NiedermayrAnton2012
Niedermeier Barbara28.06.1907
NiedermeierBarbara1907
Niggl Michael16.01.1909
Nikolaus Margarete17.06.193211.04.1954
Notgerer M.24.06.1929
NowotnyAdalbert2003
ObenhuberElisabeth2001
ObenhuberRudolf1996
Obermaier Adolf09.03.1975
Obermaier Alois04.11.192926.03.1970
Obermaier Alois07.07.190825.11.1978
Obermaier Anna27.01.1899
Obermaier Annageb. Kranner26.03.1950
Obermaier Franz Xaver11.07.1949
Obermaier Johannageb. Dettl06.05.1955
Obermaier Josef09.12.1942
Obermaier Karolinageb. Knogler02.01.189412.06.1979
Obermaier Theresegeb. Zäuner29.04.1925
Obermaier Wastl27.06.1943
ObermaierAnna1994
ObermaierGeorg1918
ObermaierGeorg2011
ObermaierGeorg2011(4)
ObermaierHubert2000
ObermaierJohann1915
ObermaierJohann1942
ObermaierJohann1971
ObermaierJosef1957
ObermaierJosef1977
ObermaierJosef1987
ObermaierKatharina1967
ObermaierManfred2003
ObermaierMargarethe2011
ObermaierMaria1958
ObermaierPaul1922
ObermaierPaul1941
ObermaierRosina1991
ObermaierTherese1993
Obermair Euphrosyne29.09.1955
Obermair Franz Xaver06.04.1971
Obermair Hubert16.12.191902.07.2007
Obermair Johann28.03.1948
Obermair Johann01.03.190024.09.1977
Obermair Johann05.10.191424.02.1970
Obermair Josef17.01.1958
Obermair Kreszenzia10.01.189020.05.1956
Obermair Lampert13.12.188101.09.1965
Obermair Sebastian25.05.1946
ObermairAlana
ObermairAnna1899
ObermairAnna1907
ObermairAnna1916 (1)
ObermairAnna1983
ObermairBalthasar1942
ObermairFranziska2001
ObermairHans1944 (1)
ObermairJosef1919
ObermairJosef1920
ObermairJosef1946
ObermairJoseph1919
ObermairLudwig1941
ObermairMagdalena1985
Obermairmaria1933
ObermairMaria1938
ObermairMaria1967
ObermairMartin1943
ObermairRosalia1994
ObermairSebastian2002
ObermairTherese2004
ObermairViktoria2000
Obermayr Lorenz10.08.183819.01.1889
ObermayrHans2012
ObermayrJosef1952
ObermayrKarl1960
ObermayrMaria1958
ObermeierAnna2004
ObermeierAnton2000
ObermeierJosefine1967
ObermeierMaria1945
Obermüller Egid Dr.01.09.189807.11.1952
Obermüller Franz Sales25.05.1916
Obermüller Johann12.12.1944
Obermüller Maria06.01.191501.12.1972
Obermüller Michael29.01.1961
Obermüller Therese25.11.1957
Obermüller Therese09.04.1955
ObermüllerJosef1916
ObermüllerJosef1991
ObermüllerKonstant1996
ObermüllerKonstantin
ObermüllerMichael2009
ObermüllerResi2007
Oberpriller Andreas08.03.190626.07.1978
Oberpriller Betty22.04.190727.03.1935
Oberpriller Georg17.10.1957
Oberpriller Monika14.11.190004.03.1983
OberprillerAndreas1998
OberprillerMargarete1994
ObleitnerMaria1937
ObreiterFranz1969
ObreiterVeronika1975
Oeggl Leonhard08.12.189113.05.1952
Oelkofner Kaspar08.01.1964
OelkofnerJohann1973
OettlBartholomäus1941
OettlKarl1991
OettlMaria1992
OettlMaria2007
Öggl Barbarageb. Ried26.10.189506.04.1970
Olesch Gertrud11.11.190308.10.1978
Ollesch Rosageb. Axenböck27.11.191114.04.1954
Olsen Annemariegeb. Grittner27.08.1962
Oppenrieder Martin17.12.1917
OppenriederAugust1928
OppenriederMaria1970
Orterer Anna13.12.1898
Orterer Anton20.07.1901
OrtererAnna1898
Orthofer Josef12.11.1967
OrtnerClement
OßnerFran-Xaver1994
Ostermaier Maria02.05.1964
OstermaierAnna1903
OstermaierJosef1911
OstermaierKonrad1956
OstermaierLudwig1990
OstermaierMaria1904
OstermeierAnna1941
OstermeierKreszenz1992
OstermeierTherese1960
Oswald Josef28.04.1932
Oswald Josef22.08.189728.03.1982
Oswald Josef19.05.1960
Oswald Maria17.09.189712.04.1975
Oswald Mariageb. Schulz07.04.1963
Oswald Sebastian17.02.1898
OswaldGeorg1945
OswaldGeorg1945
OswaldHeidi2001
OswaldJosef1986
OswaldKatharina1931
OswaldMaria1963
OswaldMaria1975 (1)
OswaldRupert1950
OswaldSebastian1898
OswaldSebastian1943
Ott Jakob13.06.191004.09.1965
OttHeinz1989
OttenLeni2014 TA
OttenLeni2014
Ottenbichler Josef09.01.1918
Öttl Veronika20.09.1958
PankratzKarl1988
ParsicGeorg1991
Parzer Alois09.06.1919
ParzingerMatthias2007
Pascht Josef17.03.189725.11.1961
Pasic´Georg1991
PatasicKatharina1991
PatzlbergerTherese
Pauer Mariageb. Utzschneider09.07.189423.10.1972
Pauker Simon03.01.190221.08.1971
PaukerKreszentia1986
Paul Ludwig05.09.1956
Paul Simon01.06.1940
PaulElisabeth2009
PaulPaulus1990
PeckertFritz1934
PeisAnton1978
Pelz Gustav18.07.191005.08.1971
PelzAnna1998
PelzHerbert2009
PengerKreszenz1987
Pentenrieder Rosalia09.07.1886
PentnerJohann-Georg2001
PerlingerAnna1986
PerlingerJosef1971
PeterAnna-Maria2000
PeterFranziska1986
PeterRoswitha2010
PetzingerJohann1971
PetzingerJohann1986
PetzingerRegina1978
PfaffenstallerJohann1955
PfaffenstallerMarianne2011
PfaffenstallerMathias1965
PfaffenstallerMichael1968
PfaffenstallerRegina1983
PfaffenstallerRosina1976
PfaffenstallerWalburga1982
PfarrMartha2001
PfarrRobert1949
PfefferHeribert1977
PfeiferKatharina1985
PfeifferAlfred2004
PfeifferEduard2006
Pfister Andreas15.08.1927
Pfister Johann04.01.186820.09.1933
Pfister Johann11.11.1945
PfisterJosef1968
PfisterNikolaus1997
PfuhlHans1999
PillerJohann2012 TA
PiringerHans1989
Pitzer Juliegeb. Stoll01.12.1928
Pius XII02.03.187609.10.1958
Plank Emil08.02.1940
Plank Rosageb. Wacker31.08.1954
PledlKatharina1959
PlenaglJohann2005
PletzerAnna1952
PlischkeWilhelmine1954
Pohl Elsa14.09.189903.10.1982
PohlAlfred2010
PohlEugenie2008
PohlGustav2005
PohlReinhard2010
Pointmaier Monika07.06.188705.10.1964
PolatzkyLidwina2014 TA
PolatzkyLidwina2014
Pollinger Josef23.11.1948
PollingerJosef1997
PollingerKreszenz1993
PollnowErwin1978
Pömmerl Kreszenz30.03.190415.04.1985
Pömmerl Michael30.12.190317.08.1980
PömmerlJosef1992
Pößl Leo02.02.1975
PößlAnna1983
PöttingerJosef1946
PräbstJosef2005
PräbstPeter1941
PreglerMaria1987
PreißAlois1970
PrinzregentLuitpold1912
PrinzregentLuitpold1912
Probst Georg02.01.185814.06.1908
ProbstAnna1924
ProbstTheres1931
Pröbstl Annageb. Wimmer06.04.1918
PröbstlJohann-B.1991
Prommersberger Karl03.02.1942
PrommersbergerMax1952
Prommersperger Annageb. Wagner27.02.1966
Prommersperger Heinrich01.02.191721.08.1979
PrunerMaria1955
Pschorn Josef25.02.192120.09.1972
PurtzErna1993
PustaiKatharna1988
Raab Alois22.05.190215.11.1955
RabeJosef1978-1969.J
RadanHubert1988
Radlinger Mariannegeb. Maier08.10.1963
Raig Georg15.06.1965
Raig Georg16.10.194705.09.2002
Raig Josef01.07.1907keine Angabe
RaigIsidor1942
RaigJosef1945
RaigNikolaus1935
RaigRosa2003
Raigursula1962
Ramberger Elisegeb. Taglinger07.04.1944
RambergerOtto1961
RambergerRosa2013 TA
RambergerRosa2013
RampflChristine1969
RampflJohann1991
RampflJosef2006
RampflMaria1933
Rampftl Anna05.07.1937
Ranftl Johann08.04.1922
RanftlJohann1989
RapplOdilo1983
Raschbichler Theresiageb. Wennig28.02.1902
RattenhuberEmilie1939
Raufer Heinrich01.08.189827.07.1969
RauferHeinrich1969
Rauscher Georg15.03.1957
Rauscher Georg03.05.1963
Rauscher Kreszenzgeb. Rank09.12.1952
RauscherKatharina1989
Rauth Josef26.02.188104.11.1965
RauthAnna1996
RauthGertraud2010
RauthMaria1941
RauthSimon2000
RauthTherese1981
RechenmacherMaria1946
RechlAnna2013
RechlAnna2013
RechlJosef2014 TA
RechlRudolf2000
RechlTherese1990
Recht Florian183021.12.1885
RechtKreszenz1907
RehbockLorenz2005
Reheis Theresia02.03.1902
ReichenbergerMagdalena1950
ReichlMarianne1995
Reidinger Maria10.04.1960
ReiichlFranz2003
ReilJohann1942
ReindlRudolf2006
ReinthalerLeopold2004
ReinwaldAnnemarie1980
ReinwaldIsidor1915
Reinwaldisidor1985
ReinwaldJohann2001
ReinwaldUrsula1910
Reisacher Heinrich20.02.188015.05.1962
ReisacherKarl1945
ReisacherViktoria1986
ReischlAnna1978
Reiser Andreas31.07.1916
Reiser Anna18.07.1922
Reiser Elisabethgeb. Eberl25.01.1962
Reiser Franz30.09.191908.03.2005
Reiser Josef10.04.194325.12.2004
Reiser Josef28.11.1952
Reiser Josef13.01.1938
Reiser Korbinian14.12.1962
Reiser Lorenz11.07.195331.05.1975
Reiser Mariageb. Lechner15.06.1925
Reiser Martin04.11.188828.03.1948
Reiser Theresegeb. Seidl20.08.1927
ReiserAlfons1998
ReiserAmalie1984
ReiserBernhard1997
ReiserHelene2002
ReiserJosef1963
ReiserJustina1991
ReiserRosina1968
Reiserer Josef06.11.186626.05.1952
ReisererMaria1921
ReitbergerKreszentia1962
Reithuber Theres20.05.1934
ReitingerKarl1953
ReitingerKatharina1929
ReitmaierJosef1940
Reitmeier Georg03.03.1899
ReitmeierJosef1989
ReitmeierRosina1983
RennerHelene
RennerLudwig2003
ReslmaierAnna1981
Rettinger Johann24.10.1918
RettingerJoseph1914
Richter Hildegardgeb. Neumann-Scholz03.10.1960
Richter Rosageb. Weiser06.02.1969
RichterAdolf1992
Riedel Anna05.05.1900
Rieder Barbarageb. Landerer11.10.1941
Rieder Josef14.05.193123.05.2012
Rieder Josef12.06.1961
Rieder Sophie15.04.1964
RiederAlois1944
RiederAlois1944
RiederJohann1966
Riedhofer Alfons08.10.190214.06.1973
RiedhoferAnna1991
RiedhoferKreszenzia1959
RiedhoferMax1968
Riedl Jakob10.01.190627.04.1966
Riedl Lorenz31.03.1944
Riedlandeas2007
RiedlAndreas1990
Riedlanna1900
RiedlJohann1966
RiedlJohann1982
RiedlJohanna1987
RiedlJosef1986
RiedlJosef2003
RiedlKobinian
RiedlKorbinian
RiedlMaria1989
RiedlMathilde2006
Riedmaier Johann B.17.03.190108.09.1965
RiedmaierAnna1936
RiedmaierKaspar1940
Riedmaiersusanne1981
RiegerJosef1992
RiegerMaria2007
RiesNikolaus1993
RiesböckAnna1971
RiesböckAnna1983
RiesböckLudwig1963
RiesböckMagdalena1956
Ringlstetter Anton09.12.188106.01.1968
RinglstetterEugen2003
RittHelene1984
RittJosef1982
RitterAnna1991
Ritz Constantin Maria05.06.182709.12.1879
RitzlMichael1939
RobeisNikolaus1982
RöckenschußAnna1980
RöckenschußJosef1972
RöckenschußJosef2009
RöckenschußKorbinian1954
RöckenschußMaria1952
RohbognerMichael1937
RöhrlLeonhard1939
RomackerWerner2011
Rösch Augustin11.05.189307.11.1961
RosenhammerAlfred1979
RostFranz2013
RostFranz2013
RostGeorg1958
RostJohanna1977
RostMargarete1991
Roth Annageb. Baumer16.01.188206.04.1952
Roth Anton20.01.1948
Roth Johann20.06.192006.07.1943
Roth Martin08.03.1944
RothGeorg1960
RothJosef1952
RothKatharina1946
RothMaria1994
RothMaria1994
Roth-ReiserBrüder1941-43-44
RottmayrRosalie1985
RötzerGeorg1987
RudolphGregor2002
Rühling Helenekeine Angabe
RummelWally1935
RumplAnna1938
RumplKatharina1981
RumplVitus1930
RupprechtKonrad2001
Sackmann Rosina21.02.186523.07.1940
Sailer Babette21.12.1939
Sailer Bertha17.03.1900
Sandbichler Johann02.01.1920
Sandbüchler Peter15.03.1906
SanderMichael2000
Sarreiter Christine01.07.189602.09.1970
Sarreiter Johann21.01.1954
Sarreiter Johann19.12.1946
SarreiterMarkus1959
SarreiterRegina1999
SarreiterTherese1931
Sattlberger Annageb. Kasndler25.02.1938
Sattlberger Eduard12.09.1943
Sattlberger Eduard18.08.1924
SaurerKatharina1960
SauterJohann1960
SautreiberGertraud1945
SautreiberSebastian1943
SautreiberSimon1942
ScanzoniAlbert1914 (1)
Schabmaier Johann08.05.1886
Schabmair Cäcilie11.11.189910.07.1965
Schaborak Johann25.05.1957
Schaborak Rochus01.07.190226.11.1977
SchäferAnna1933
SchäferLudwig1934
SchäferMaria1990
SchäferWilhelm1980
SchaigerJohann1943
Schallinger Franz Paul27.08.1920
SchallingerPaul1920
Schamböckursula1977
Schärfl Barbara03.05.1934
Schärfl Maria16.08.190620.06.1975
Schärfl Mariageb. Wagner18.10.1963
Schärfl Nikolaus15.10.189915.03.1975
Schärfl Serbastian22.05.1950
SchärflAnneliese2011
SchärflKorbinian1993
ScharnaglAnton1955
Schärtl Josef29.01.192626.11.1981
Schärtl Josef06.10.1953
Schärtl Mariageb. Hutterer17.04.1887
SchärtlRosalia1984
SchärtlTherese1979
ScharzenbergerMaria-Magd.1892 .J
Schattenhofer Mariegeb. Sebald14.08.1917
Schechner Franziska08.10.1968
SchechnerJosef1979
Schedlbauer Adam29.09.188520.05.1953
Schedlbauer Johann04.11.1942
Schedlbauer Maria24.04.190119.07.1959
SchedlbauerFriedrich2003
SchedlbauuerElla1999
Schefer Hermann13.01.194002.02.1997
ScheidmeirGeorg1985
ScheidmeirMaria1991
ScheidmeirMaria1991
Scheifele Johann19.12.189920.04.1982
ScheiglAnna1956
ScheiglAnton2008
ScheiglFranz1963
Schelchshorn Matthias09.04.186426.11.1942
SchererAnton1951
SchererAnton2012
SchererJosef1933
SchererJosef1950
SchererJosef1987
SchererMartin1950
SchererRosa1950
SchererTherese1944
SchererWolfgang1951
Scherer.Resi2002
Schermer Rupert01.03.194006.04.2008
Schertl Ursula03.05.1887
ScheuringSofija2001
SchiblAlois1985
Schiebl Maria12.04.190321.05.1984
Schiel Heinrich28.01.1964
SchierlFriedl2005
Schierreich Helenegeb. Fischbach12.07.189204.09.1966
Schierreich Dr. jur. Josef20.05.188611.07.1958
Schildmann Mariageb. Lindner22.10.1952
SchillerHorst1980
Schilling Electa13.10.186322.07.1936
SchillingDesideria1933
SchillingerAlfons2000
SchillingerElfriede2009
SchillingerJosef1968
SchillitzFranziska1976
SchillitzHeinrich2002
SchillitzMax2003
SchillitzVeronika2009
SchillitzVeronika2009
SchillitzWillibald1992
SchimpfMartin1974
SchinaglBarbara1902
SchinaglKaspar1932
Schindler Anna13.05.1963
Schindler Hans05.07.191804.09.2002
Schindler Johann30.11.1969
Schindler Joseph06.08.1945
Schindler Maria04.06.1934
SchinnaglMaria1928
SchirmerNotburga1936
SchlaghauferCilli2010
SchlaghauferClaudia1985
SchlaghauferFranz1980
SchlechtAlois1944
SchlechtJosef1970
SchlechtJosef1943
Schlickenrieder Franz S.182606.11.1883
Schlickenrieder-MayerHN
Schlosser Klemens17.11.1886
SchlosserErhard1984
SchmedererRosa1950
Schmelz Kaspar13.12.183319.05.1890
SchmelzGottfried1944
Schmid Alois15.03.187203.06.1946
Schmid Alois16.05.192830.03.2007
Schmid Johannageb. Birkmeier17.12.1970
Schmid Mariageb. Giesl18.03.1964
Schmid Mariageb. Mareis15.07.187210.03.1939
Schmid Sebastian25.08.1892
SchmidAlois1995
SchmidBarbara1912
SchmidJohann1983
SchmidKorbinian1915
SchmidMaria1997
SchmidMax1939
SchmidMichael2007
SchmidTheresia2013
Schmidbauer Hans26.05.1967
Schmidbauer Maria13.03.191221.08.2002
SchmidbauerGustav1994
Schmidt Ferdinand04.07.188808.02.1958
Schmidt Theresegeb. Schabmair31.10.1938
Schmidtudz Marianne29.01.1961
SchmiedMaria2000
SchmiedMarin1917
SchmiedbauerMaria2002
Schmitt Karl10.07.189421.03.1975
SchmittElisabeth1983
SchnabelWilfried1993
SchneckAlois2001
SchneckBarbara2016
SchneebergerJosef1993
SchneeleKlaus2003
Schneider Georg10.10.1902
Schneider Josef28.06.193125.09.2012
SchneiderJohann2006
SchneiderJosed2002 (1)
SchneiderKarl.JPG
SchneiderPeter1976
SchnellAnna1997
SchnellAnna1997
Schnetzinger Mathias04.09.1952
SchnetzingerFranz-X.1909
SchnetzingerXaver1909
Schober Sophie24.08.190822.06.1981
SchoberJohann1951
SchoberMarinus1934
SchoberTherese1968
SchöffmannMaria1940
SchönlebenAnita1997
SchöpfAndreas1944
SchöpfKaspar
SchottenhamelRichard1951
Schrall Magdalena27.12.187201.01.1927
Schrall Ursula25.07.183704.02.1918
SchrallBartholomäus1938
SchreiberMichl1940
SchreilSebastian1986
SchreilGeorg1955
SchreilJosef1976
SchreilLudwig1955
SchreilMagdalena1993
SchreilTherese1962
SchreinerMax2005
Schrenk Manfred20.03.193715.08.1945
Schreyer Cäciliegeb. Fraitzl09.02.191708.04.2006
Schreyer Richard13.08.191003.02.1982
SchrottMaria1931
Schubert Hildegardgeb. Titz24.04.190423.11.1975
SchubertAnton2001
SchubertJohann1988
SchubertMartha1994
SchuhbauerGerhard2010
SchulerHans2007
SchulerLudwig1963
SchulerMadalena1983
SchulerMathias1983
Schuller Andreas14.03.1926
Schuller Annageb. Göggerl19.06.1961
SchullerAnfreas1995
SchullerMaria1977
Schulte-Kroll Heinrich22.07.193401.08.1961
Schulte-Kroll Heinrich08.01.1957
Schulte-Kroll Sofie24.05.190205.02.1975
SchurerJohann1993
Schuster Josef08.01.1945
Schuster Maria03.08.1900
Schütz Johann16.02.188029.04.1934
Schwaiger Adolf17.07.1944
Schwaiger Anton12.02.1929
Schwaiger Anton17.04.1930
Schwaiger Barbarageb. Grauvogl01.05.1936
Schwaiger Barbara12.03.1956
Schwaiger Florian03.05.185703.10.1917
Schwaiger Franz Xaver17.02.188726.03.1950
Schwaiger Franziskageb. Dietrich30.03.1943
Schwaiger Jakob25.07.189405.12.1971
Schwaiger Johann22.07.1943
Schwaiger Josef21.03.1947
Schwaiger Michael01.01.191310.03.1980
Schwaiger Nikolaus29.12.1953
Schwaiger Rosamunde06.03.1963
SchwaigerAnna1972
SchwaigerAnna1981
SchwaigerBabette1968
SchwaigerChristine1980
SchwaigerFranz2015
SchwaigerGertraud2002
SchwaigerHans1955
SchwaigerHildegard1989
SchwaigerJohann1929
SchwaigerJohann1944
SchwaigerJohann1952
SchwaigerJosef1914
SchwaigerJosef1951
SchwaigerJosef2000
SchwaigerMathilde1977
SchwaigerMonika1931
SchwaigerQuirin2000
SchwaigerSylvester1952
SchwaigweTherese1917
Schwarz Sofia08.01.194029.10.2010
SchwarzOdkar2005
Schwarzsophi1979
SchwarzenbacherJohanna1969
Schwarzenberger Johann23.01.1948
Schwarzenberger Maria Magdalena186606.04.1882
Schwarzenberger Mariageb. Dengl12.12.1892
Schwarzenberger Maria17.09.1969
SchwarzenbergerFranziska1933
SchwarzmaierSabine1945
Schwarzmann Theresia03.04.1894
Schwatzer Josef09.06.188912.05.1971
Schwatzer Theresegeb. Kometer20.02.1963
Schweiger Georg11.04.1959
Schweiger Monikageb. Neumair04.02.1931
SchweigerAnna1959 (1)
SchweigerElisabeth1989
SchweigerJohann1989
SchweigerMaria1943
SchweigerTherese1961
SchweigerTherese1979
Schweinsteiger Kreszentiakeine Angabe
Schwertschlager M. Richarda14.10.190309.12.1975
SchwigerAnton1930
SchwigerJohann1943
Sebald Johann19.02.1953
Sebald Theresia31.12.1950
Sedlbauer Johann04.08.1941
Sedlbauer Josef15.11.190025.06.1979
Sedlbauer Maria08.05.1947
Sedlbauer Mathias22.04.1948
Sedlbauer Theresegeb. Lang18.09.1949
SedlbauerAnna1928
SedlbauerAnna1977
SedlbauerJohann1978
SedlbauerMaria1987
SedlbauerMathias1966
SedlbauerRosina1992
Sedlmaier Alois22.01.1936
Sedlmaier Monika06.06.187731.05.1951
SedlmaierAnna1975
SedlmaierLudwig2002
Sedlmayr Anna27.07.189327.04.1983
Sedlmayr Bernhard14.04.192230.11.1942
Sedlmayr Bernhard22.12.188309.02.1970
Sedlmayr Maria06.08.1914
SedlmeirKaspar1970
Seebeck Viktoriageb. Singer13.02.1958
SeebeckJosef1912
SeestallerJosef1943
SeethalerTherese1967
Seger Fanny04.08.1913
SeidelMarlies2010
SeidererViktoria1969
Seidl Anna21.04.1912
Seidl Elisegeb. Beham13.02.1934
Seidl Georg01.04.1918
Seidl Josef21.03.191305.05.1977
Seidl Josef04.06.1969
Seidl Josef01.07.1962
Seidl Joseph10.05.1922
Seidl Nikolaus21.07.192124.03.1975
Seidl Paul05.09.1920
Seidlanna1958
SeidlBarbara1965
SeidlHans1985
SeidlJohann1940
SeidlJosef1970
SeidlOtto1981
SeidlTherese1993
SeidlTherese1993
SeifertRosalie2000
Seiler Adalbert18.04.191013.06.1937
Seiler Franz25.01.190405.02.1956
Seiler Johann29.01.190506.12.1984
Seiler Josef20.07.1948
Seiler Therese20.04.1944
SelerAlbert1937
SenderweinJosef1958
SesselmaierHans1945
SetteleMaria1945
SeubertAnna1982
Sewald Josef13.06.1899
SewaldPeter1899
SewaldTherese1939
Sickinger Annageb. Neumeier06.02.190816.07.1948
Sickinger Magdalena27.11.191221.05.1976
SickingerLudwig1957
SickingerTheresia2002
SiebeneicherFerdinand1969
SiedleOttilie1994
Sigl Franz Xaver03.08.189021.02.1971
Sigl Franz14.01.1945
Sigl Hildegard14.10.194021.07.2004
Sigl Johann05.07.189431.08.1972
Sigl Josef09.05.191325.03.1995
Sigl Kreszenz23.04.1959
Sigl Maria17.08.189405.03.1963
Sigl Martin03.05.193008.12.2009
Sigl Martin09.04.1915
Sigl Roman14.06.1916
Sigl Therese15.03.196304.01.1997
Sigl Thomas11.12.1934
Sigl Thomas15.08.1944
SiglKreszenz1989
SiglMaria1978
SiglMartin1915
Siglroman1916
SimburgerGeorg1982
Simmersusanne1981
Simon Anna19.03.1935
SimonAnna1951
SimonHeinrich1915
SimoniniJosef1974
Simonis Friedrich30.06.1952
Simonis Josef10.03.1956
SimonisDieter2006
Singer Benno25.11.190704.09.1984
Singer Benno07.07.1947
Singer Franz27.03.1970
Singer Franz29.09.1965
Singer Franz07.06.1968
Singer Georg09.09.180727.05.1877
Singer Jakob03.11.1941
Singer Johann18.06.191026.08.1983
Singer Johann27.01.1903
Singer Linageb. Hell26.09.192018.12.2010
Singer Maria22.11.189426.06.1970
Singer Martin10.08.1943
Singer Michael11.07.192117.08.2009
Singer Otto15.07.1943
Singer Rosinageb. Röckl10.11.1934
Singer Theres12.03.1904
SingerBalthasar1932
SingerBenno1940 (1)
SingerBrigitte1974
SingerEduard1998
SingerGeorg1982
SingerKatharina1918
SingerMaria1990
singerTherese1991
SingerTheresia1981
Singerwilli1981
SittlerAlto1911
SlawitschekRalf1998
SmyczekPaul1992
Socher Theres31.05.1924
SollnbergerSusanna1976
SöltlCenta1972
SonnleitnerFranz2004
Soßau Theresegeb. Brandl13.03.1938
SpäthAgnes1956
SpäthAnton1998
SpäthJosef1910
SperrMaria1940
Spettberger Johann27.12.1959
SpettbergerFranz1993
SpettbergerJosef1917
SpettbergerKreszenz1971
Spiegl Annageb. Schwarzer20.11.1945
Spiel Josef06.06.1960
SpielElisabeth1970
SpiesTherese1956
Spießl Johann04.09.1898
Spinnräker Franz25.03.1956
Spitaler Michael16.06.188113.02.1968
SpitzenbergerJohann1998
SpitzenbergerPaulina1992
Spitzentränker Anton30.10.1957
Spitzentränker Anton24.02.1951
Spitzentränker Maria29.10.1898
SpitzentränkerKreszenz1970
SpitzentränkerSophie1938
SpitzlJosef1975
Springer Anna05.06.1902
Springer Johann24.08.186003.01.1883
SpringerHermann1942
SpringerJosef1991
SpringerPaul1971
Stacheder Johanna02.03.1896
StacheterMaria1932
Stadler Elise01.04.1957
Stadler Emmeran28.09.1913
Stadler Franziska25.11.191613.05.1971
Stadler Paul12.06.191927.09.1944
Stadler Sebastian29.07.1945
Stadler Willi15.02.191024.10.1975
StadlerBarbara1947
StadlerJosef1945
StadlerJosef1979
StadlerLorenz1985
StadlerMaria1985
StadlerNikolaus1980
StadlerUrban1939
Stahuber Marinus12.03.191317.05.2005
Stahuber Marinus26.03.1958
StahuberJohann1969
StahuberAloisia1970
StahuberAnna2005
StahuberAnton1977
StahuberBenno1989
StahuberChristine1970
StahuberElisabeth1937
StahuberElise1928
StahuberFranz1983
StahuberHelene
StahuberJohann1936
StahuberLiserl1943
StahuberSebastian1990
StahuberTheresia1989
Staimer Johannes18.06.186815.03.1947
Staimer Oskar07.04.190207.04.1981
StaimerCenta1994
StammlMargarete1981
StanglHildegard1970
StanglJosef1976
StanglJosef2014 TA
StanglJosef2014
StanglKatharina1984
StanglKäthe1984
StaudenhechtelKaspar1997
Staudenhechtl Johann04.10.1977
Staudenhechtl Mariageb. Ueblherr18.04.1935
StaudenhechtlTherese1982
Staudinger Georg04.07.190502.10.1980
StaudingerAnton1966
Stecklerottilie2002
Stefer Dietmar03.02.195816.07.2004
SteferJosef2010
SteferJosef2010
SteferSven2005
Steffl Johann14.02.1942
Steffl Michael27.05.1943
SteinbeisserRosa2015
SteinbeißerKonrad2013
Steinberger Hans14.08.194314.06.1977
SteinbergerHelmut1961
SteindlAlbertine1946
Steinecker Anna03.11.1960
Steinecker Balthasar28.01.191717.07.1975
Steinecker Johann26.07.1931
Steinecker Josef24.05.1942
Steinecker Josef01.03.1963
Steinecker Maria12.04.1910
Steinecker Sebastian21.12.1942
SteineckerEdith2002
SteineckerJohann1976
SteineckerJohann1980
SteineckerJosef1944
SteineckerKatharina2016
SteineckerMagdalena1943
SteineckerTherese1968
SteineggerEmmeram1946
SteineggerKarl1941
SteineggerKatharina1975
SteineggerPeter1944
Steineranton2000
Steinfink Franziska01.09.1972
Steinfink Lambert09.05.1934
Steinfink Lampert27.01.1971
Steinfink Leonhard05.03.1906
SteinhartAnna1970
SteinhartEmeram1943
Steininger Josef27.02.1963
Steininger Kreszenz08.07.1959
Steinköhler August07.05.1939
Steinköhler Franz29.10.1918
Steinköhler Johann07.03.190912.12.1976
Steinköhler Julie08.04.187430.05.1931
Steinköhler Wendelin30.04.1954
SteinköhlerAnna2005
SteinköhlerMaria1976
SteinköhlerTherese1970
SteinlechnerNotburga1938
Steinmüller Michael24.10.1897
SteinmüllerAndreas1947
SteinweberAnna1935
StemmerBerta1977
StemmerFranz1972
SterrMaria1983
StettnerLeni1981
Stinauer Theresgeb. Faßrainer28.06.1927
Stinauer Theresegeb. Oswald21.10.1933
StinauerAnna1978
Stinauerursula1981
StöberAlbert1944
StockerBalthasar1960
StockerJohann1980
StockerTherese1958
StockerThersia1990
StögerAlfons2007
StögerTheres1970
StöhrKarl1944
Stowasser Anton24.04.190202.04.1966
Stowasser Philomena24.04.190326.01.1979
Strangl Kath.keine Angabe
Straßer Georg03.05.1940
Straßer Maria03.03.1957
Straßer Martin30.06.1941
StraßerMaria1986
Straßmaier Engelbert15.10.1965
Straßmaier Johann Babtist26.02.189718.06.1981
Straßmaier Katharinageb. Petzinger18.05.1929
Straßmaier Theresgeb. Obermaier27.11.1900
StraßmaierAnton2009
StraßmaierAnton2009
StraßmaierApollonia1992
StraßmaierJohann-B1929
StraßmairMaria1950
StraßmairStephan2011
StraßmairStephan
Straßmeier Jokob11.12.1892
StraßmeierJakob1896
Strauß Alexius06.12.1929
Strauß Alfons07.01.1957
Strauss Annageb. Lederer10.02.188903.06.1954
StraußFranz1988
StraußMarianne1984
StreinAnna1933
StreinAnton1961
StreinzRosa1978
Streitner Josef05.11.1972
StreitnerChristian1914
StreitnerHermann1940
StrickerAgnes1952
StriglMaria1963
StriglTherese2000
StrixnerBabette1963
StrixnerGeorg1963
Strobel Josef26.09.1944
Strobel Mariageb. Mutzbauer19.10.187426.04.1948
Strobl Josefa21.04.1914
Strobl Mariageb. Edbauer08.02.1927
StroblGeorg1993
StroblJosef1944 (1)
StröhlKatharina1987
StrölAlfred2006
Strumberger Andreas30.11.189706.01.1973
StrumbergerMaria1967
StubenrauchBenno1944
StubenrauchEmmeran1945
StubenrauchFranz1941
StumpfHeinrich1937
Stürzer Katharina03.09.1964
Stürzer Martin09.05.1947
Stürzer Michael06.08.190019.07.1980
StürzerBarbara1988
StürzerJosef1956
StürzerJosef1966
StürzerMaria1947 (1)
StürzerMaria1947
SubergJosefa1998
SuntheimClemens1945
SwobodaElisabeth1993
SwobodaKarl1991
SzarataMaria2001
Tahedl Marianne15.06.188228.11.1973
Taubenberger Georg22.01.1910
TaubenbergerJohann1950
TaubenbergerJosef1949
TepperErwin2001
TepperMagdalena2000
Thaler Horst01.09.193410.11.2008
Thoma Christian13.03.194930.11.2012
Thoma Helene14.06.189504.11.1978
Thoma Herbert04.06.189104.04.1966
ThomaHelene2007
ThomaLeopold1997
ThorwarthRüdiger1991
Thye-LokenbergAlbert2008
TikovskyErnst2007
TobiasJakob1984
Tofaute Klarageb. Fuchs06.08.1963
TrappendreherTherese1951
TribilianHermann1999
Trifterer Alois13.06.1980
Tristl Markus20.08.1941
TristlJohann1990
Tristlmartin1941
TrollMarzella1941
TrostKarl1933
Tsochatsismathilde1977
TullaSofie1983
TürkMaria1925
TürkTherese1920
TuschterGertrud1995
TutschkaAdolf1990
TutschkaAgathe
TutschkaJosefine1979
TutschkaKatharina1996
TutschkaMathias1966
TutschkaSigrid2008
Tyria Emmageb. Zehetbauer11.12.1962
Tyria Josef24.05.189108.01.1967
Überaker Maria26.06.182925.01.1895
Ulbert Anna04.08.187427.11.1948
UlbertAnton1981
UlbertEduard1954
Ullmann Annageb. Mally20.04.189909.05.1960
UllmannJohann1961
UllmannSiegfried1954
UnterlugauerGeorg1943
UnterreitmeierZeno1975
UrbanAlois1990
Urbanhermine1991
UtzAlbert1969
UtzAlbert1984
UtzAlbert
UtzAlbert
UtzFranziska1989
VeichtAnna1959
VeichtAnton1970
ViehhauserAnna1926
ViehhauserBarbara1935
ViehhauserIniviolata1984
ViehhauserJosef1985
ViehhauserJosef1925
ViehhauserKatharina2001
ViehhauserRosa1943
VilgertshoferJohann1937
VodermaierGeorg1944
VodermairTherese1946
VodermeierAndreas1991
VodermeierKaspar1953
Vogelrieder Annageb. Weber02.02.190120.06.1992
Vogelrieder Johann13.10.1946
Vogelrieder Josef24.04.189206.02.1973
Vogelrieder Kath.geb. Schwaiger10.03.1956
Vogelrieder Leonhard24.01.1929
Vogelrieder Monikageb. Bachmaier09.10.1938
Vogl Alois31.12.1942
Voglalois1942
VoglClementine1984
VoglEmma1992
VoglKatharina1950
VoglMartina2005
Voglrieder Anna18.08.189512.03.1949
Voglrieder Fritz24.10.185526.12.1926
Voglrieder Georg24.04.189216.02.1971
VoglriederAnna1992 (1)
Voglriederathias1995 (1)
VoglriederBarbara2000
VoglriederJohann1946
VoglriederJosef1944
VoglriederJosef1973 (1)
VoglriederKaspar1944
VoglriederKatharina1956
VoglriederLeonhard1929
VoglriederMathias1944
VoglriederMonika1938 (4)
VoithenleitnerJulius1991
VoithenleitnerPhilomena1902
voithenleitnerRichard1980
Völkl Cäcilia28.03.1903
Völkl Maria15.11.1918
VölklJosef1974
WachingerAnton1943
WachingerBalthasar2009
WachingerHildegard2012
WachingerJosef1976
WachingerLorenz1972
WachingerMartin1981
WachtJohann1976
WachtJosef1989
WachtMaria1987
WachtMathias2001
WachtRosina1995
WachtStefanie1995
Wagner Anton21.12.1914
Wagner Hans02.02.191421.10.1985
Wagner Hans04.05.191130.06.1941
Wagner Johann11.01.1959
Wagner Josef20.06.1951
Wagner Josef25.05.1945
Wagner Mariageb. Hötscher19.11.183510.06.1906
Wagner Martin20.11.1934
Wagner Ottiliegeb. Mayer09.04.1934
Wagner Wolfgang08.08.1912
WagnerAnna1923
WagnerAnna1954
WagnerAnna1978
WagnerAnna1995
WagnerAnna1995 (1)
WagnerAnna1995
Wagneranton1990
WagnerBalthasar1946
WagnerBalthasar1993 (1)
WagnerBalthasar1993
WagnerCenta2009
WagnerElisabth1990
WagnerFranz2011
WagnerHN
WagnerIsidor
WagnerJohann1914
WagnerJohann1941
WagnerJohann1951
WagnerJohann-B.1950
WagnerJosef1978
WagnerJosef1991
WagnerKarl2001
WagnerMaria1886
WagnerTherese1942
WagnerUrsula1950
WagnerWolfgang 1916-18 .
WalchLorenz1986
Waldinger Annageb. Jedl04.08.1932
Walgenbach Eckhard17.04.193921.10.2006
WalgenbachMargarete1997
Wallner Maria08.09.190206.05.1977
Wallner Wolfgang19.01.1956
WalterMaria1968
Wanner Kreszenziageb. Jäger10.10.189801.02.1965
WantscherJakob2002
Waschke Gottfried22.10.190316.01.1983
WaschketTeresia1990
Wäsler Anna12.07.190319.06.1984
Wäsler Annageb. Steinlechner28.02.190616.06.1982
Wäsler Elise07.04.1901
Wäsler Georg18.04.184801.01.1914
Wäsler Johann24.02.1960
Wäsler Magdalena25.06.188302.09.1894
Wäsler Maria12.07.1936
Wäsler Maria04.09.1898
Wäsler Siegmund20.10.1968
Wäsler Theresia08.11.1895
WäslerAnna1993
WäslerFranz1968
WäslerGeorg1953
WäslerGeorg1977
WäslerIsidor1985
WäslerJohann1960
WäslerMaria1984
WäslerMax1988
WäslerMax1993
WäslerTherese1980
WatkoJosef1973
WatkoJosef1996
WatkoMaria1969
Weber Franz-Xaver21.05.190407.06.1982
Weber Josef29.11.192819.12.1982
Weber Maria???30.03.1965
Weber Maria20.12.1936
Weber Marianne08.08.193426.10.2007
WeberAnna1906
WeberFranz-Xaver1999
WeberFritz1934
WeberJohann1998
WeberJohann
WeberJosef1919
WeberJosef1921
WeberMaria1941
WeberMaria1980
WeberSebastian1943
WedekindJochen1998
Weichenrieder Annigeb. Eierstock01.03.1943
Weichinger Maria25.08.1900
WeichingerJosef1981
WeichingerKreszenz2001
Weichingermaria1941
Weichselbauer Xaver07.04.1931
Weichselbaumer Cäcilia01.08.1933
WeigAlois1994
Weigert Albert29.04.1968
Weigert Mariageb. Fischl16.06.192826.07.2010
Weigl Alois04.09.1943
Weigl Joseph27.01.181414.01.1887
WeiglAgnes2005
WeiglAlois1966
WeiglAnna1907
WeiglAnna1960
WeiglAnna1967
WeiglAnna1995
WeiglAnni1979
WeiglElisabeth1962
WeiglElisabeth2004
WeiglElisabeth2005
WeiglElise1948
WeiglEmeran1917
WeiglEmmeram1994
WeiglGeorg1995
WeiglHelene1986
WeiglJohann1901
WeiglJohann1934
WeiglJohann1954
WeiglJohann1995
WeiglJohann2005
WeiglJohann2014
WeiglJosef1918
WeiglJosef1965
WeiglJosef1995
WeiglKatharin2013 TA
WeiglKatharina1995
WeiglKatharina2013
WeiglKreszenz1979
WeiglLudwig2005
WeiglMagdalena1983
WeiglMagdalena1999
WeiglMaria1904
WeiglMaria1924
WeiglMaria1980
WeiglMaria-Magdalena1997
WeiglMichael1919
WeiglMichael1947
WeiglMichael1948
WeiglMichael1957
WeiglRosalia1948
WeiglRosalie1948
WeiglRosalie2002
WeiglSebastian1936
WeiglSebastian1994
WeiglSebastian2004
WeiglTherese1952
WeiglTherese1959
WeiglTherese1974
WeiglTherese2005
WeiglUrsula1990
WeiglVitus1950
WeiglVitus2009
WeilandMax1943
Weiler Barbarageb. Höher06.07.189801.03.1978
Weiler Jakob01.02.1912
WeinbergerStefan1977
WeinfurtnerMartin2002
WeingartnerFranz1980
WeingartnerZeno1975
WeinhuberAlois1965
Weinzierl Linus12.09.193218.10.1980
Weiß Ludwig06.03.191605.02.1942
WeißKonrad1935
WeißRosalia1935
Welker Augustin13.01.188208.01.1957
Welzmiller Franz X.25.04.1964
Welzmiller Monika17.07.188406.04.1966
WelzmillerMaria1993
WelzmillerPaul1941
WelzmillerPaul1941
Welzmüller Franz Xaver03.05.1951
Wendel Joseph Kardinal27.05.190131.12.1960
WenzelMagdalena2001
WenzelPaul1984
Wertheimer Egon Dr. med.17.01.189822.02.1983
WerthmannJosef1982
Westermaier Albert16.11.1943
WestermayrBabette1956
WestermayrValentin1962
Westner Andreas21.11.1940
Widmann Elisegeb. Buchner04.10.1936
Widmann Jakob20.04.1962
Widmann Luis15.12.187423.01.1943
WidmannElfriede2008
WidmannJakob2006
WidmannLudwig1954
WidmannMichael2001
Widmann-SchieblerMaria2011
Wied Karl06.09.192316.06.1965
Wied Karl19.05.1960
Wied Mariageb. Heitler13.06.189317.06.1972
WiedmannAlfred1966
WiedmannTheresia1988
Wield Anton06.10.186724.06.1895
WieserHeinrich1972
WiesmannMaria1976
Wild Elise04.01.184522.12.1908
Wild Johann20.10.191305.08.1983
WildAnna1997
WilkWerner1988
WillHeinrich1995
WillIngborg1982
WillTrude1943
Wiltsch Josef04.02.1951
Wiltsch Mariageb. Olbrich05.09.1949
Wimmer Annageb. Zistl29.05.1896
Wimmer Anton31.05.1966
Wimmer Isidor18.09.189815.02.1970
Wimmer Johann05.07.1918
Wimmer Johannageb. Messerer02.10.189316.05.1973
Wimmer Josef18.04.1928
Wimmer Maria28.12.187301.08.1963
Wimmer Mariageb. Beham07.02.190721.08.1976
Wimmer Mariageb. Pfluger23.10.1931
Wimmer Martin17.07.1940
Wimmer Martina07.12.1960
Wimmer Peter01.04.189131.03.1965
Wimmer Resi10.03.1959
Wimmer Theresegeb. Loidl15.01.1940
Wimmer Therese04.08.1963
WimmerAlbert1994
WimmerAnna1930
WimmerAnna1978
WimmerErnst1944
WimmerFerdinand1942
WimmerIsidor1996
WimmerJohanna1989
WimmerJosef1971
WimmerJosef1984
WimmerLudwig1986
WimmerMaria1924
WimmerMaria1981
WimmerMaria1992
WimmerMaria2005
WimmerMartin1935
WimmerMartin1952
WimmerNikolaus1972jpg
WimmerPeter1978
Winhart Anna23.11.190428.10.1971
Winhart Annageb. Pröbstl06.02.1955
Winhart Annageb. Wagner15.04.189213.04.1978
Winhart Hans26.06.192617.04.2008
Winhart Johann19.01.190309.03.1950
Winhart Josef08.06.195815.05.2007
Winhart Josef24.01.1957
Winhart Joseph25.08.186019.12.1920
Winhart Ludwig26.11.1940
Winhart Norbert10.10.196528.04.2010
Winhart Sigmund22.04.192725.02.2003
Winhart Sigmund22.12.1962
WinhartAnna1933
WinhartAnna1994
WinhartAnna2010
WinhartAnnemarie2005
WinhartFranz1985
WinhartJohann1942
WinhartJohann2006
WinhartJohann-B.1942
WinhartJosef1920
WinhartJosef1986
WinhartJosefca 1943
WinhartJosef
WinhartLudwig1943
WinhartMaria1918
WinhartRosalie1988
WinhartSebastian1968
WinhartSigmund1879
WinhartSigmund1886
winhartSr.1936
WinhartWolfgan2013 TA 1
WinhartWolfgang2013 1
WinhartWolfgang2013 2
winhartwolfgang2013 TA 2
Winkler Annageb. Heinzl05.07.1952
Winkler Franz10.11.1943
Winkler Johann19.04.1972
WinklerHans2004
WinklerHans2004
WinklerKarlheinz2001
Winkler-Kolenda1996
Winner Balthasar03.07.1935
WinterMaria1960
WinterMaria1978
Wittmann Agatha11.06.189821.03.1982
Wittmann Georg03.11.192112.07.1964
Wittmann Johann Bapt.Priesterjub.!
Wittmann Johann04.03.1917
WittmannBarbara2002
WittmannLorenz1974
WittmannTherese1990
WittmannTherese2006
WittmmannJohann1917
WolfAnton1983
Wolff Alfred05.06.189801.04.1969
Wolff Martha13.06.1963
WolfmüllerHeinrich2001
Wöllinger Theresgeb. Zollner30.06.1912
WöllingerAnna1947
WöllingerMartin1966)
WöllingerMartin1918
WöllingerMartin1989
WolperdingerLudwig2003
WolperdingerMaria1973
WolpertingerAnna2006
Wrchlarsky Mariageb. Puhmann30.12.189704.05.1973
Wurmstaller Andreas19.07.1944
WurzerIngeborg2007
Wust Alois04.10.1941
Wust Engelbert13.02.1962
Wust Juliane13.07.189714.06.1977
Wust Lorenz30.11.1943
Wust Mariageb. Mayer03.12.18871934
Wust Maria20.04.1941
Wust Theresia30.12.1941
Wustmaria
Wutz Creszentia26.11.187207.10.1943
Zainer Isidor12.12.1976
Zainer Maria27.02.189626.12.1976
ZainerIsidor2014
Zednik Alois19.04.1961
ZednikHelmut2013
ZednikOlga2007
ZednikOlga2007
ZednikHelmut2013 TA
Zehetmaier Annageb. Baumer05.01.1950
Zehetmaier Johann21.11.1943
Zehetmaier Josef02.01.1933
Zehetmaier Josef21.03.1981
Zehetmaier Michael20.08.1943
Zehetmaier Rosaliageb. Dörrer04.03.1957
Zehetmaier Sebastian19.04.1955
Zehetmaier Sebastian28.01.1900
ZehetmaierAnton1993
ZehetmaierBarbara1989
ZehetmaierGeorg1944
ZehetmaierJohann1980
ZehetmaierJosef1946
ZehetmaierKarl1943
ZehetmaierMagdalena2005
ZehetmaierSebastian1903
ZehetmaierSebastian1989
Zehetmair Dr. Phil.16.02.1963
Zehetmair Johann05.06.188926.02.1978
Zehetmair Josef02.03.190718.01.1975
Zehetmair Josef20.01.1945
Zehetmair Mariageb. Lanzinger13.02.1945
Zehetmair Ottiliegeb. Schumacher12.04.1962
ZehetmairJosef1933
Zehetmayer Ludwig21.06.1961
Zehetmayer Maria11.12.189207.08.1972
ZeilhoferHedwig1991
Zeller Barbarageb. Landerer29.04.1938
Zeller Brigitte08.04.193707.10.1983
Zeller Johann26.02.191515.06.1978
Zettl Florian15.11.1961
Zettl Sebastian18.01.1943
ZettlKreszenz1979
ZieglerBeata.JPG
ZieglwallnerAnny1906
Zimmermann Elisabethgeb. Weigl03.01.190614.10.1979
Zimmermann Johann05.10.1933
Zimmermann Maria22.01.1942
ZimmermannJohann1980
ZimmermannJohann1992
ZimmermannMaria1996
ZimmermannMaria
ZimmermannRosa2002
ZimmermannRudolf2005
Zistl Anna24.04.1928
Zistl Babette28.09.1953
Zistl Elisabeth30.07.1929
Zistl Elisegeb. Zimmermeister14.06.1942
Zistl Georg23.05.1938
Zistl Josef23.02.1942
Zistl Lampert16.09.190127.06.1983
Zistl Mariageb. Bernrieder05.01.1882
Zistl Martin26.01.1897
Zistl Martin10.07.189810.07.1935
Zistl Martin31.07.193418.07.1976
Zistl Rosalie01.09.184930.07.1921
Zistl Thomas26.03.192820.02.1981
ZitzelsbergerHermann2012
ZitzelsbergerWolfgang1980
Zollner Martin28.12.1901
ZollnerBalthasar1988
ZollnerFerdiand1974
ZollnerMaria
Zoß Barbarageb. Hart21.03.1962
Zoß Korbinian08.06.1955
Zowada Sofie07.03.1966
ZweckstetterPeter1942
ZwickAlfons1983
ZwickRosa1960

 

 

Luftbilder

Zinneberg Luftbildverlag Bertram 1965
GL8-6-montiert-1-k
Luftbildverlag Bertram 1961
Unbenannt-1
Luftbildverlag Bertram 1965
GL8-1 montiert 1961.indd
Luftbildverlag Bertram 1961
GL8-3-montiert-1961-1-k
Luftbildverlag Bertram 1961
GL8-5-montiert-1961-1-k
Luftbildverlag Bertram 1961
FF-464-Luftbilder-1996-Glonn-von-W-1wk
WFL GmbH 1996
FF-465-Luftbilder-1996-Steinhausen-Urspung-Muehlthal-1wk
WFL GmbH 1996 Steinhausen
FF-466-Luftbilder-1996-Doblberg-1wk
WFL GmbH 1996 Doblberg
FF-455-Luftbilder-1996-Herrmannsdorf-1wk
WFL GmbH 1996 Herrmannsdorf
FF-454-Luftbilder-1996-Haslach-1wk
WFL GmbH 1996 Haslach
FF-457-Luftbilder-1996-Frauenreuth-1wk
WFL GmbH 1996 Frauenreuth
FF-458-Luftbilder-1996-Kreuz-1wk
WFL GmbH 1996 Kreuz
FF-459-Luftbilder-1996-Muenster-1wk
WFL GmbH 1996 Münster
FF-460-Luftbilder-1996-Zinneberg-1wk
WFL GmbH 1996 Zinneberg
FF-461-Luftbilder-1996-Mattenhofen-1wk
WFL GmbH 1996 Mattenhofen
FF-462-Luftbilder-1996-Wetterling-und-Strass-1wk
WFL GmbH 1996 Wetterling
FF-463-Luftbilder-1996-Glonn-von-W-1wk
WFL GmbH 1996
FF-450-Luftbilder-1996-Schlacht-1wk
WFL GmbH 1996 Schlacht
FF-451-Luftbilder-1996-Zinneberger-Siedlung-1wk
WFL GmbH 1996 Zinneberger Siedlung
FF-452-Luftbilder-1996-Antholing-1wk
WFL GmbH 1996 Antholing
FF-453-Luftbilder-1996-Piusheim-1wk
WFL GmbH 1996 Piusheim
FF-456-Luftbilder-1996-Berganger-1wk
WFL GmbH 1996 Berganger

Zeitungschronik der Gemeinde 1990

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitung
ZChr 1990-1Leben zwischen Glauben und HoffnungDie begegnung mit den Menschen der Anden/Reiseeindrücke von der Seele geschrieben02.01.1990SZ
ZChr 1990-2Neujahrsempfang in Glonn: Bürgermedaille für Prof.Günter Bialas - Rathauschef Sigl: Ein Jahr großer HoffnungenKritische Standortbestimmung - Deutschland vor der Bewährungsprobe04.01.1990EZ
ZChr 1990-3Martin Sigl beim neujahrsempfang im Glonner Rathaus - Mehr Toleranz gegenüber fremden KulturenIm vereinten Europa Vorurteile abbauen/ Bürgermedaille in Gold für Günter Bialas04.01.1990SZ
ZChr 1990-4Glonn übernimmt die Trägerschaft - Georgenberger Kirche vom Verfall bedrohtSanierung des Gotteshauses kommt teuer10.01.1990EZ
ZChr 1990-5Weiterhin "nur" fünf TV Programme - Glonn bleibt Kabelfernseh-ProvinzGemeinderat enttäuscht von der Entscheidung der Post10.01.1990SZ
ZChr 1990-6Neujahrsempfang in Glonn: Bürgermedaille für Prof.Günter Bialas - Rathauschef Sigl: Ein Jahr großer HoffnungenKritische Standdortbestimmung - Deutschland vor Bewährungsprobe11.01.1990EW
ZChr 1990-7Kapelle in Georgenberg wird renoviertGlonn übernimm Trägerschaft / Kirche hatte abgewinkt12.01.1990SZ
ZChr 1990-8Ausstrellung in der ehemaligen Mädchenschule am Klosterweg - Glonn legt seine Pläne vorOrtsmitte Nord und Neugestaltung des Zentrums auf dem "Reißbrett"15.01.1990EZ
ZChr 1990-9Investitionskosten sind zu hoch - Glonn im Abseits: Kein KabelfernsehenVerstimmung über Antwort der Post15.01.1990EZ
ZChr 1990-101 Ausstellung in der Alten Mädchenschule - Glonner Zukunftsperspektiven;2 Kosten der Renovierung Georgenberg18.01.1990EW
ZChr-1990-11Das Glonner Ortszentrum bekommt ein neues GesichtKommenden Montag stellen die Planer ihre Konzepte zur Diskussion / Vernetzung von Ökologie, Gewerbe und Wohnraum18.01.1990SZ
ZChr 1990-12Planer legen ihr Konzept auf den Tisch: Ortszentrum erhält ein neues Gesicht - Riesenandrang in Glonn: Die Bürger wollen "gute Stube" mitgestaltenInformationen aus erster Hand - rund 150 Besucher diskutierten Lösungsmöglichkeiten aus24.01.1990EZ
ZChr 1990-13Kommentar: "Beispielhaft" zur Bürgerbeteiligung 24.01.1990EZ
ZChr 1990-14Glonn gestaltet gesamten Ortskern neu - Ein Schritt ins kommende JahrtausendGroßes Interesse bei der Bürgerbeteiligung / Resonanz überwiegend positiv / Kritik an Details24.01.1990SZ
ZChr 1990-15Freie Wähler Glonn nominieren für den 18.März - Ein Aufbruch mit HindernissenRainer Dietrich spricht von massiver Einflußnahme der CSU25.01.1990SZ
ZChr 1990-16Den Leuten das natürliche Gefühl für ökologisches Denken zurückgeben - Dorfsanierung aus Sicht des NaturschutzesIn Glonn zeigt ein Fachmann, wie fruchtbar richtige Bürgerbeteiligung sein kann.02.02.1990SZ
ZChr 1990-17In der Musikwelt hochgeachtet, in seiner Wahlheimat erst spät geehrt - Günter Bialas ein großer Komponist in unserem Landkreis03.02.1990
ZChr 1990-18Leserbrief: Doch Hindernissezu Artikel "Ein Aufbruch mit Hindernissen" vom 25.1.199005.02.1990
ZChr 1990-19Immissionsgutachten stimmt Marktgemeinderat zuversichtlich: Richtwerte werden nicht überschritten - Die Chancen für Ortsmitte Nord steigenErgänzung des Flächennutzungsplans wurde vom gremium einmütig verabschiedet - Kläranlage nicht überlastet07.02.1990EZ
ZChr 1990-20Bedenken gegen Ortsmitte Nord zurückgewiesen - Glonner Gemeinderat tilgt "weiße Flecken"Planer Raepple stellt Genehmigung des gesamten Flächennutzungsplans in Aussicht07.02.1990SZ
ZChr 1990-21aus dem Gemeinderat - Konzept der Glonner Landwerkstätten genehmigtKläranlage für Sonnenhausen und Herrmannsdorf / Wasserrechtliches Verfahren folgt08.02.1990SZ
ZChr 1990-22Moloch Verkehr: Im Glonner Ortszentrum 1200 Autos in 90 Minuten - Mehr Sicherheit für FußgängerDie SPD wünscht sich mehr Ampeln, Zebrastreifen und Gehsteige08.02.1990EZ
ZChr 1990-23Glonner Gemeinderat stimmt Vorstoß der Volksschule zu - Sicherer Schulweg durch Tempo 30SPD will Begrenzung auch in der Kugelfeldsiedlung09.02.1990SZ
ZChr 1990-24In der Verwaltungsgemeinschaft Glonn - Mieterhöhungen und EDV-Anlage lassen Beitrag kräftig steigen.Heiler plädiert vergeblich für "Streckung" / Schulumlage um 220 Mark erhöht / Etatvolumen erreicht 2,1 Millionen Mark09.02.1990SZ
ZChr 1990-25Kommunalwahlen im Landkreis (3) Baiern, Bruck und Glonn - Der Süden ist längst keine heile Welt mehrKonflikte zwischen den Menschen und ihren natürlichen Lebensgrundlagen prägen Arbeit der künftigen Mandatsträger09.02.1990SZ
ZChr 1990-26Kommunalwahl im Landkreis (4) Egmating, Moosach und Oberpframmern - Nur einer der drei Chefsessel ist umkämpftZwei Bewerber um die Nachfolge von Andreas Obermaier / Die Gemeinden bemühen sich um eine behutsame Entwicklung12.02.1990SZ
ZChr 1990-27Briefe an die RedaktionWürfelzuckereffekt beim Trinkwasser - Auch Katastrophen werden zentralisiert - Erde wird wie ein poröser keks immer tiefer von gelösten Verunreinigungen durchflutet21.02.1990EZ
ZChr 1990-28LeserbriefZynismus angesichts bedenklicher Gesamtsituation24.02.1990SZ
ZChr 1990-29SPD Glonn stellt kommunales Programm vor - Kinderspielplatz im KlostergartenReduzierung der Quellen "falscher Weg"24.02.1990EZ
ZChr 1990-30LeserbriefZynismus angesichts bedenklicher Gesamtsituation24.02.1990
ZChr 1990-31Glonner Haushaltsplan 1990 vom Gemeinderat einstimmig gebilligt - Aufnahme von Krediten ist nicht vorgesehenBürgermeister Sigl stolz auf gestiegene Steuerkraft07.03.1990EZ
ZChr 1990-32Heftige Diskussionen bei Wahlversammlungen der CSU - Glonner sorgen sich um ihr WasserLandrat Beham macht wenig Hoffnung auf Erhaltung der Stegmühle Genossenschaft13.03.1990SZ;S
ZChr 1990-33LeserbriefZum bericht vom 7.2.: Gauweiler will Bau der A94 mit Nachdruck voranbringen13.03.1990EZ
ZChr 1990-34Sondersitzung in Glonn zur ortskern-Neugestaltung - Sanierungssatzung gibt der Gemeinde mehr MachtZiele der Planung gebilligt / Voraussichtlich kein finanzieller Beitrag der Grundeigentümer14.03.1990SZ
ZChr 1990-35Marktgemeinde gibt in den nächsten Jahren 1,75 Millionen Mark aus - neues gesicht für Glonner ortszentrumSanierungskonzept im Rahmen einer Sondersitzung einstimmig gebilligt14.03.1990EZ
ZChr 1990-36Bürgerversammlung zur Mehrzweckhalle14.03.1990EZ
ZChr 1990-37Sammelaktion der Glonner Kolpingfamilie war wieder voller Erfolg - Freundschaft wie ein Streicheln der SeeleDen transport der hilfsgüter nach Rumänien übernahmen Malteser14.03.1990EZ
ZChr 1990-38Beschluß im Glonner Gemeinderat - Ortsmitte Nord geht ins AnhörungsverfahrenEin "neuer Platz" im südlichen teil / Frage der Altlasten ist noch nicht gänzlich geklärt28.03.1990SZ
ZChr 1990-39Namen&Nachrichten90.Geburtstag28.03.1990EZ
ZChr 1990-40Polizeipräsident Koller will zu EG - Als Sicherheitsberater nach BrüsselWird Nürnbergs oberster Ordnungshüter Ziegenaus Nachfolger?29.03.1990SZ ü
ZChr 1990-41Koller drängt sich nicht nach höheren Aufgaben10.04.1990SZ ü
ZChr 1990-42Stolz der Menschen rettet GotteshausDie Kirche zu Schlacht war in ihrer 800jährigen Geschichte wiederholt vom Verfall bedroht14.04.1990SZ
ZChr 1990-43Panik durch Wurstigkeit und ArroganzLeserbrief14.04.1990SZ
ZChr 1990-44LeserbriefWir sind alle schuldige Sünder17.04.1990SZ
ZChr 1990-45Gemeinderat erklärt praktisch ganz Glonn zur Tempo-30-ZoneRechtmäßigkeit der Geschwindigkeitsbegrenzungen aber fraglich / Beuliche verkehrsberuhigende Maßnahmen notwendig19.04.1990SZ
ZChr 1990-46Gemeinderat billigt Bebauungsplan - Grünes Licht für LandwerkstättenTrink- und Abwssserprobleme müssen noch gelöst werden19.04.1990SZ
ZChr 1990-47Marktgemeinderat fordert: Fuß vom Gas - Glonn votiert für "Tempo30" Begrenzung im gesamten Ortsgebiet19.04.1990EZ
ZChr 1990-48Letzte Sitzung des Marktgemeinderates:Sechs Mitglieder gehen - Glonner Bilanz: "Wir haben viel erreicht"Glonner Bürgermedaille für langjährigen 2.Rathauschef Wimmer25.04.1990EZ
ZChr 1990-49Abschiedssitzung in Glonn - Goldene Bürgermedaille für WimmerGeschenke und Andenken für scheidende Gemeinderäte25.04.1990SZ
ZChr 1990-50In Glonn steht wichtige Vorentscheidung an - SPD und CSU wollen den Vize-Bürgermeister stellenAusgan des rennens wird als Signal für 1996 gewertet25.04.1990SZ
ZChr 1990-51Abschied von Marianne Stöllner in Glonn - Eine Dorfhelferin mit HerzVerwaltungsgemeinschaft dankt für vorbildlichen Einsatz25.04.1990SZ
ZChr 1990-52Verabschiedung der Dorfhelferin25.04.1990EZ
ZChr 1990-53Verdienstkreuz am Bande für Richard Gürteler28.04.1990EZ
ZChr 1990-54Glonner SPD möchte 2.Bürgermeister stellen - "Wir haben keine Berührungsängste"Fraktion hofft auf Hilfe der freien Wähler30.04.1990EZ
ZChr 1990-55Glonner Bürgermeister Sigl ein "Sechzger" - Einer vom alten Schrot und KornLandrat und Kollegen gratulieren03.05.1990EZ
ZChr 1990-56Zur PersonEin Pragmatiker mit leicht schlitzohrigem Charme03.05.1990SZ
ZChr 1990-57SPD Glonn schlägt vor - Umweltausschuß soll Probleme lösenHans Gröbmayr Fraktionssprecher / Grimm zuversichtlich08.05.1990SZ
ZChr 1990-58Verdienstkreuz08.05.1990
ZChr 1990-5960. Geburtstag Martin Sigl09.05.1990EZ
ZChr 1990-60Ergebnis der konstituierenden Sitzung - Georg Raig vertritt jetzt in Glonn Martin SiglErstmals mit Sigmar Grimm (SPD) ein zweiter Stellvertreter in der Verwaltungsspitze10.05.1990SZ
ZChr 1990-61Georg Raig jetzt zweiter Mann in der Marktgemeinde Glonn - Ausschüsse gebildetSigmar Grimm 3. Bürgermeister - Neue Ratsmitglieder vereidigt10.05.1990EZ
ZChr 1990-62Landtag soll Qualitätsquelle retten, die kein Schutzgebiet hat - Wassergenossenschaft Stzegmühle kämpft um ExistenzFachbehörden fordern Anschluß an Gemeindenetz / noch ist für den Glonner versorger keine Schließung angeordnet15.05.1990SZ
ZChr 1990-63Glonner künstler zeigen in der Klosterschule ihre neuen Werke - Mit Pinsel und FotoapparatBürgermeister Sigl kam trotz seines 60.Geburtstages15.05.1990EZ
ZChr 1990-64Guter Einstand - Neugewählte Bürgermeister Riedl/ Bruck und Rottmayer/Oberpframmern15.05.1990EZ
ZChr 1990-65C´VG Glonn tagte - Martin Sigl im Amt bestätigt23.05.1990EZ
ZChr 1990-66Auszeichnung von Mitgliedern des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Ebersberg02.06.1990EZ
ZChr 1990-67Zur Person - Ute KollerOffen für neue Themen02.06.1990SZ;S
ZChr 1990-68Glonner Gemeinderat ist sich einig - "Ortsmitte Nord" geht endlich in die AnhörungBedarfsplan und Grundpreise wegen schwer auszurechnender Detailkosten unbekannt07.06.1990SZ
ZChr 1990-69Obwohl die Aufsichtsbehörde drängt - Glonns Gemeinderat vertagt Abwasser- PlanungEiner Mehrheit ist Prioritätenliste für nächste Jahre noch nicht ausgegoren genug11.06.1990SZ
ZChr 1990-70Ingenieure geraten sich wegen Kläranlagen Planung in die HaareBerechnungen des Planungsbüros um 2,5 Millionen unterboten / Renner: "Das wäre hexerei" / Glonn in Zeitnot20.06.1990SZ
ZChr 1990-71Kräfte der Natur zur Bewältigung unseres kleinen "Geschäfts"Für die Herrmannsdorfer Landwerkstätten baut Reinhart von Nordenskjöld Erdklärbecken mit hoher Effizienz20.06.1990SZ
ZChr 1990-72Marktgemeinde in der Zwickmühle: Ortserweiterung ist gefährdet - Behörde bdrängt Glonn: Kläranlage sanierenExpertenstreit um Kosten: Pauschalangebot um 2,5 Millionen niedriger21.06.1990EZ
ZChr 1990-73Bürgermeister Sigl: Glonner Klärschlamm bestens als Dünger geeignet26.06.1990SZ
ZChr 1990-74Landtagsabgeordnete inspizieren Glonner Wassergenossenschaft - Sympathien für die Sache der StegmühleGesundheitsamt: Quelle nicht schützbar / 1000 Abnehmer wollen Versorgung erhalten27.06.1990SZ
ZChr 1990-75Ein Zaun verbindet Kunst und NaturSein elfteiliges Holz-Ensemble in Sonnenhausen überläßt Hans Gottwald dem Wachstum und dem Verfall28.06.1990SZ
ZChr 1990-76Auftakt des CSU-Wahlkampfs mit Monika HohlmeierErinnerungen an FJS04.07.1990SZ
ZChr 1990-77Monika Hohlmeier spricht im Festzelt; WSV feiert 20 Jahre04.07.1990
ZChr 1990-78In Sachen Stegmühle - Glonner vermissen Hilfe von Landrat BehamGemeinderat unterstützt vom Landratsamt abgelehntes Bauvorhaben in Haslach05.07.1990SZ
ZChr 1990-79Marktgemeinderat Glonn gibt "grünes Licht" für ein kleines Baugebiet im Außenbereich - Spielplatz in Haslach ein Scherz?Zweite Änderung des Flächennutzungsplanes gebilligt - probleme mit der Ver- und Entsorgung05.07.1990EZ
ZChr 1990-80aus dem Glonner Gemeinderat - Herrmannsdorf nimmt planerische Gestalt anBau eines Radweges sowie Wasser- und Abwasserversorgung sind weiterhin offene Fragen05.07.1990SZ
ZChr 1990-81Im Wappen von Markt Glonn12.07.1990MO
ZChr 1990-82Nirgendwo im Landkreis stehen so viele Feldkreuze wie in Glonn und Baiern - Zwei Dankerskreuze stifteten Überlebende aus StalingradVon Volksschülern in Dokumentation vollzählig aufgelistet und ausführlich beschrieben18.07.1990EZ
ZChr 1990-83Wo kein Gerüst die Kunst in Rahmen zwingtNeun junge Bildhauer lassen sich in den herrmannsdorfer Landwerkstätten mit der Natur ein28.07.1990SZ
ZChr 1990-84Aus dem Glonner gemeinderat - Kaum Hoffnung für die Stegmühler Quelle27.07.1990SZ
ZChr 1990-85Staatliches Gesundheitsamt bleibt dabei: Wasser ist nicht in Ordnung - Gerangel um Schlacht Landrat stellte klarFachbehörden sehen Erschließung nicht gesichert - Petitionen laufen27.07.1990EZ
ZChr 1990-86Glonner genossenschaft muß bis nach den Wahlen warten - Entscheidung über petition erst im FrühjahrStegmühler wehren sich gegen einen Zweangsanschluß an das gemeindliche Wassernetz26.07.1990SZ
ZChr 1990-87Kastenseeon und Adling geben aufDas Leitungsnetz kostet Glonn rund eine Million Markt31.07.1990SZ
ZChr 1990-88Zur Person Auf dem Hochsitz zählt der Kämmerer das Wild13.08.1990SZ
ZChr 1990-89Alte Bilder - neu belichtetBäckerei Gürteler 29.08.1990EZ;
ZChr 1990-91Einweihung des neuen Feuerwehrgeräteanhängers in Schlacht/Kastenseeon04.09.1990EZ
ZChr 1990-921 Gute Nachricht für Glonner Kinder - Endlich Spielplatz im Ortskern;2 Morgen Genossenschaftssitzung - Chlorung der Stegmühle wird nicht aufgehoben1 Brauerei stellt vorläufig Postanger zur Verfügung05.09.1990SZ
ZChr 1990-93Die Finanzierung St.Georg hat ZukunftMarkt Glonn übernahm Trägerschaft der Renovierungsmaßnahmen05.09.1990EZ
ZChr 1990-94Gemeinde schließt Vertrag mit Eigentümern - St. georg soll neu erstrahlenBeginn der Renovierung 1991/ 500000 Mark Gesamtkosten06.09.1990SZ
ZChr 1990-95Zur Glonner ortsmitte Nord - Raig nennt bald Preise für BaulandLandratsamt: Ausweisung nur bei Sanierung der Kläranlage06.09.1990SZ
ZChr 1990-96Vorstoß im Glonner Gemeinderat - Kauf eines Geschirrmobils erwogenGenaue Modalitäten werden bis zu Frühjahr geklärt07.09.1990SZ
ZChr 1990-97Glonner lüften Geheimnis um BaulandpreiseEnde September ist Bürgeranhörung07.09.1990EZ
ZChr 1990-98Zur Rettung der Stegmühler Wasserversorgung - Genossenschaft zieht Anwalt hinzuNeuerlich angeordnete Chlorung soll rückgängig gemacht werden / Helmut Graf gibt auf08.09.1990SZ
ZChr 1990-99Spielplatz in GlonnPaulaner Brauerei stellt ein Grundstück am Postanger zur Verfügung10.09.1990EZ
ZChr 1990-100Beim Einheimischen Bauland brauchen die Glonner geduld und Geld - Häuser sind frühestens 1994 beziehbar435 Mark pro Quadratmeter noch nicht der endgültige Preis / Kläranlage als Bremsklotz29.09.1990SZ
ZChr 1990-102Ohne Kläranlage geht es nicht recht weiterBürgerbeteiligung zum Glonner Bebauungsplan Ortsmitte Nord29.09.1990EZ
ZChr 1990-103Am 17.Oktober - Gespräch mit "Stegmühler" steht anGlonner Gemeinderat will gemeinsame Lösung ausloten04.10.1990SZ
ZChr 1990-104Live aus dem Piusheim - Suche nach Rezepten für den Jugendstrafvollzug04.10.1990SZ
ZChr 1990-105Glonn in der Zwickmühle"Kein Interesse" an der Schließung der Wasserversorgung Stegmühle04.10.1990EZ
ZChr 1990-106Grüner Abgeordneter in Glonn - Eindringlicher Appell an die SolidaritätBäumer empfiehlt den Stegmühlern juristische Schritte05.10.1990SZ
ZChr 1990-107Frohe Nachricht in Glonn - Lang geplanter Gehweg wird gebautProjekt ist 10 Jahre alt / Grundstückstausch geglückt05.10.1990SZ
ZChr 1990-108Feldkirchner Straße "entschärft"Marktgemeinde Glonn nach einem Jahrzehnt der Planung endlich am Ziel: Gehweg wird gebaut08.10.1990EZ
ZChr 1990-109Stegmühle: Notfalls gehen wir vor Gericht08.10.1990EZ
ZChr 1990-110Einigkeit in GlonnBau der Kläranlage soll beschleunigt werden10.10.1990SZ
ZChr 1990-111Leserbrief: "Keine Entscheidungsmöglichkeit"zum Bericht vom 4.10. über die Wasserversorgung Stegmühle: Glonn in der Zwickmühle12.10.1990EZ
ZChr 1990-112Leserbrief: Über hohe Gebühren Müllvermeidung erreichen16.10.1990
ZChr 1990-113Leserbrief: Gerede von Bakterienzum Bericht Glonn in der Zwickmühle; vom 4.10.20.10.1990EZ
ZChr 1990-114Leserbrief: Meßergebnisse auf zweifelhafte Art entstandenzu Artikel vom 4.10.22.10.1990
ZChr 1990-115Stellenanzeige für Verwaltungsangestellte/n27.10.1990SZ
ZChr 1990-116Stellenanzeige für Verwaltungsangestellte/n03.11.1990
ZChr 1990-117Die Planung steht - Glonner Kläranlage soll 1993 fertig seinWasserwirtschaftsamt signalisiert sein Einverständnis / Kosten rund drei Millionen Mark07.11.1990SZ
ZChr 1990-118SPD Gemeinderäte spenden Sitzungsgeld07.11.1990SZ
ZChr 1990-1191 Linde wurde abgebrochen;2 SPD Fraktion spendet Sitzungsgelder07.11.1990EZ
ZChr 1990-120Glonner Gemeinderat beschließt - Bäume müssen Gehweg weichenBürgersteig an der Felddkirchener Straße wird endlich gebaut09.11.1990SZ
ZChr 1990-1211 Privater Anleger plant - EDin Altersheim im Glonner Cusanushof;2 Spende machts möglich - Neues Fundament für Georgenberger Kapelle;3 Landratsamt lenkt ein - Glonn will zweite Ampel an der Staatsstraße 20791 Bisher ist allerdings die Frage der Wasserversorgung und Kanalisation noch ungeklärt10.11.1990SZ
ZChr 1990-122Gehweg jetzt geebnetFeldkichener Straße bald für Fußgänger ohne Gefahren10.11.1990EZ
ZChr 1990-1231 Wegen Frevel an Glonner Einheitslinde - Keine feste mehr im Jugendtreff;2 Bebauungsplan Schlacht - SPD-Sprecher Gröbmayr fordert gerichtliche Schritte1 Zweiter Bürgermeister verärgert über ungeordneten Betrieb12.11.1990SZ
ZChr 1990-124Straßenbauamt gibt nach - Endlich ein Bolzplatz für Glonns Jugendliche13.11.1990SZ
ZChr 1990-125Müllberg - Ausstellung in der Pausenhalle der Hauptschule20.11.1990EZ
ZChr 1990-126Den Glonner zeitenwandel in Bildern festgehaltenAusstellung in den oberen Räumen der Klosterschule22.11.1990EZ
ZChr 1990-127Bei Bürgerversammlung jeder Stuhl besetztStegmühle-Baulandvergabe - Jugendtreff und "Saustall" die Themen22.11.1990EZ
ZChr 1990-128Beim Wort genommenZitate von Gemeinderatsmitgliedern22.11.1990EZ
ZChr 1990-129Bürgerversammlung in Glonn - Martin Sigl wartet mit Überraschungen aufBaulandausweisungen nur bei örtlichem Bedarf / Höhere Wasser- und Abwassergebühren23.11.1990SZ
ZChr 1990-130In der Ortsmitte Nord sollen Dachausbauten möglich seinGemeinderat lehnt eine vom Landratsamt geforderte maximale Höhe des Kniestocks von 30cm ab.28.11.1990
ZChr 1990-131Die Konturen stehen für ortsmitte NordGemeinderat stimmt Bebauungsplan ohne größere Disskussion zu28.11.1990EZ
ZChr 1990-132Vorhaben stößt auf Widerstand der Behörden - Bebauung in Haslach zurückgestelltGemeinderat um Lösung für eine Glonner Familie bemüht29.11.1990SZ
ZChr 1990-133Ölbilder und Aquarelle bildeten ÜbergewichtGlonner Freizeitkünstler präsentieren ihre Werke - Große Resonanz04.12.1990EZ
ZChr 1990-134Glonn: Aufwendungen für die Umwelt schlagen durch - Müllabfuhr und Kanalbenutzung teurerSatzung verabschiedet / Abwasser-Alternativrechung05.12.1990SZ
ZChr 1990-135Baulandsicherung für die eigenen BürgerGlonner Gemeinderat legt sich fest05.12.1990EZ
ZChr 1990-136Lange Diskussion um Mülltonnen-LeerungSitzung im Gemeinderat - Neue Abfallwirtschaftssatzung zum 1. Januar05.12.1990EZ
ZChr 1990-1371 Antrag der SPD Glonn - Baulandausweisung künftig nur noch für Einheimische;2 Rohrbruch - Glonner Bürger fünf Stunden ohne Wasser07.12.1990SZ
ZChr 1990-138Glonn: Das Bernesterfeld kommt wieder ins Gespräch - Personalbau fürs Altenheim geplantCaritas will kleinen Teil des einst heftig umstrittenen Areals bebauen / Günstig erworben10.12.1990SZ
ZChr 1990-139Nur Dienstwohnungen für HerrmannsdorfGemeinde Glonn akzeptiert Bebauungsplan12.12.1990EZ
ZChr 1990-140Interview mit Roland Koller/Polizeipräsident12.12.1990EZ
ZChr 1990-141Glonn: Vergabemodus für BaugrundstückeSoziale Gesichtspunkte stehen ganz oben14.12.1990EZ
ZChr 1990-142Glonn hat es mit neuer Kläranlage eilig - Gemeinderat macht den Planern DruckSchon Anfang Januar soll das Projekt auf den weiteren Verfahrensweg geschickt werden19.12.1990SZ
ZChr 1990-143Abschied: Elisabeth Ibach übergibt die Einsatzleitung der Dorfhelferinnenstation an Maria Raig19.12.1990
ZChr 1990-144Sachkenntnis wichtigFrauen in der Politik: "Man kann doch eine ganze Menge bewegen"20.12.1990EZ
ZChr 1990-1451 Freie Wähler Glonn mit neuem Vorstand - Rainer Schlape löst Reiner Dietrich ab;2 Änderungen bie der Müllabfuhr21.12.1990EZ
ZChr 1990-146Landratsamt bescheinigt gute HaushaltsführungVerwaltungsgemeinschaft erwirbt für 132000 Mark Datenverarbeitungsanlage22.12.1990SZ
ZChr 1990-147Vergabekriterien für Glonner Einheimischenbauland - Ein umfangreicher PunktekatalogVorrag haben Kinderreiche und Geringverdienende28.12.1990SZ

Zeitungschronik der Gemeinde 1989

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitungInhalt
ZChr 1989-1Auszeichnung für Liselotte Seidl - Glonner Rad-Mädchen überstand die "Tour"Bürgermeister Sigl: Wir sind stolz02.01.1989EZ
ZChr 1989-2Traditioneller Neujahrsempfang im Glonner Rathaus - Bürgermeister Sigl: "Die Landwirtschaft erhalten"Eine intakte Umwelt fördert und festigt das Heimatbewusstsein04.01.1989EZ
ZChr 1989-3Kommentar zum NeujahrsempfangGuter Brauch04.01.1989EZ
ZChr 1989-4Bürgermeister Martin Sigl beim Neujahrsempfang in Glonn - "Erhalt der Umwelt verlangt neues Denken und Handeln"04.01.1989EZ
ZChr 1989-5Foto - Ehrung Ludwig Meier05.01.1989EZ
ZChr 1989-6Guter Brauch05.01.1989EZNeujahrsempfang
ZChr 1989-7Glonns zweiter Marktplatz - Erster Schritt zu einer LösungGemeinderat beauftragt Architekturbüro mit Strukturplan11.01.1989EZGestaltung des Ortskerns; Ortsmitte Nord
ZChr 1989-9Markt Glonn darf wieder hoffen: neue Chance düe "Ortmitte-Nord"Behörden signalisieren: Unter bestimmten Voraussetzungen ist allgemeines Wohngebiet denkbar.11.01.1989EZOrtsmitte; Ehrung;
ZChr 1989-11Eine Brücke zur GegenwartBildband "Glonn-im Wandel der Zeit" erschienen/Im Rathaus zu kaufen01.02.1989EZ
ZChr 1989-10Namen und Nachrichten: 50. Geburtstag Hans Obermair01.02.1989EZ
ZChr 1989-122.Empfang für junge Eltern im Glonner Rathaus - Prosit auf den NachwuchsIm Sitzungssaal herrschte schnell eine "familiäre" Atmospäre11.02.1989EZ
ZChr 1989-13Nach brutalem Schnitt: Baumschutz in Glonn aktuell - Marktgemeinde vertagt den Erlaß einer Verordnung;Einstimmiger Beschluß: Glonn erhebt gegen Reaktor Einwände15.02.1989SZ
ZChr 1989-14Bund Naturschutz schlug Alarm: 150jährige Linde nach Zuschnitt nur noch ein Torso: Marktgemeinde Glonn denkt über eine Baumschutzverordnung nachGremium sprach sich mit 8:7 Stimmen für eine Vertagung aus - Kontroversen vorprogrammiert15.02.1989EZ
ZChr 1989-15Marktgemeinde ist in Sorge - Glonner veto gegen Reaktor MarienbergStationierung von HTR Modulen befürchtet18.02.1989EZ
ZChr 1989-16CSU setzt auf bewährte Kräfte - Selbstbewußt schwierigen Zeiten entgegenVorstand wiedergewählt / Sigl Bürgermeisterkandifat / Schwierige Wahlen stehen bevor17.02.1989SZ
ZChr 1989-17Tips für den Umgang mit Piusheim Bewohnern Leiter der Einrichtung für verhaltensauffällige Jugendliche zeigt Offenheit20.02.1989SZ
ZChr 1989-18Die gute Eß-Adresse: Zur Lanz in Glonn18.02.1989MMRestaurantkritik
ZChr 1989-19Die Glonner CSU nominiert erneut 1.Bürgermeister Martin Sigl - bewährte VorstandschaftOrtsvborsitzender Raig im Amt bestätigt22.02.1989EZ
ZChr 1989-20Das ist einmalig in ganz Deutschland und in Glonn sowieso - Drei Ehrenspielführer der Nationalmannschaft zu GastGestern Richtfest bei der Glonntaler Fleisch- und Wurstwaren GmbH25.02.1989EZ
ZChr 1989-21Das einzig vollständig erhaltene Theaterstück von Lena Christ - Wie die "Wirts-Leni" ihre eigenen Umgebung erlebteHeute Erstauffführung von der "Hochzeiter" im Neuwirtssaal25.02.1989EZ
ZChr 1989-22Fußballer auf Wurst-Werbetour25.02.1989SZ ü
ZChr 1989-23Hebfeier der Wurstwarenfabrik - Glonner Salami lockt Fußballgrößen anFranz B eckenbauer, Uwe Seeler und Fritz Walter als Gäste25.02.1989SZ
ZChr 1989-24Eine Komödie mit tragischem EndeDas Erstmals in Glonn aufgeführte Lena-Christ-Stück "der Hochzeiter" spiegelt auch das Lebensunglück der Dichterin wider.25.02.1989SZ
ZChr 1989-25Einstimmige Entscheidung: Baumschutz nicht durch "Druck von oben": Glonn lehnt Verordnung abKeine Mehrheit für Kompromiß - Fortschritte in Schlacht-Süd08.03.1989EZBaumschutz; Bebauungsplan Schlacht Süd; neues Gemeinderatsmitglied;
ZChr 1989-26Verwaltungsgemeinschaft Glonn - Haushalt gebilligt, Umlage gesenkt09.03.1989EZ
ZChr 1989-27Keine Schutzverordnung für BäumeCSU-Fraktion lehnt geschlossen einen Antrag der SPD ab09.03.1989SZGemeinderatssitzung zur Baumschutzverordnung;
ZChr 1989-28Wasser und Lärmschutz sind Streitpunkte im BebauungsplanGlonn beruft sich auf neuen Flächennutzungsplan und weist Bedenken der höheren Behörden zu "Schlacht-Süd" zurück16.03.1989SZGemeinderatssitzung
ZChr 1989-29Umlage auf 90 Mark pro Einwohner festgesetzt - Zwei Millionen Etat einmütig gebilligtVerwaltungsgemeinschaft Glonn soll EDV Anlage erhalten16.03.1989Versammlung der Verwaltungsgemeinschaft: u.A.: Anschaffung von Telefax Geräten und Umstellung auf EDV
ZChr 1989-3095. Geburtstag; Pater Alfons Monert, 29.03.1989
ZChr 1989-31Glonn kämpft mit der verschuldung - Grundstückskäufe schlagen zu BucheVerpflichtungen von 2 auf 3,5 Millionen Mark gestiegen05.04.1989SZGemeinderat: Haushalt
ZChr 1989-32Eiserne Sparpolitik kennzeichnet die Glonner Finanzwirtschaft in diesem Jahr: mehr Rücklagen auf der hohen Kante, Neuverschuldung nicht zu erwartenHaushaltsplan mit 7,9 Millionen Mark verabschiedet - Jeder Bürger mit 950 Mark "in der Kreide"05.04.1989EZ
ZChr 1989-33Jugend diskutiert mit Kommunalpolitikern - Glonner Bauland ist knapp und zu teuerOrganisches Wachstum steckt in der Krise14.04.1989EZ
ZChr 1989-34Ortsmitte Nord Aktuelles Thema . Baulanderwartung gedämpftGlonns junge Generation spricht mit Kommunalpolitikern17.04.1989SZKolpingtreff
ZChr 1989-35Management im Revier - Der Förster als BetriebswirtDer moderne Waldbau verlangt von Manfred Maier nicht nur engagierten Naturschutz, sondern auch kaufmännisches Talent17.04.1989SZ ü
ZChr 1989-36Diamantene Hochzeit17.04.1989
ZChr 1989-37Schlacht Süd - Planung wird neu ausgelegt10.05.1989EZ;E
ZChr 1989-38Mit anderer Zufahrtsstraße - Bebauungsplan Schlacht von Gemeinderat gebilligt11.05.1989SZ
ZChr 1989-39Familienchronik18.05.1989EZ
ZChr 1989-40Landwerkstätten und Vogelschutzbund stoßen fruchtbare Diskussion an - Wirtschaften mit der Natur ist möglichZehn Prozent der Nutzfläche als Lebensräume für bedrohte Arten reserviert/ Zupacht;Passsiert kommentiert - Engagement diskreditiert/ Kommentar18.05.1989SZ
ZChr 1989-41Kolpingfamilie: Wie funktioniert die Glionner Wasserversorgung - Gesundes Wasser hat seinen PreisBürgermeister Sigl erläutert das Konzept der Marktgemeinde22.05.1989EZ
ZChr 1989-42Georg Lanzenberger im Alter von 92 Jahren verstorben - Trauer bei Freunden und Verwandten - Leidenschaft für südländische MotiveDie Kunstmalerei bestimmte das Leben des ehemaligen Bürgermeisters von Glonn27.05.1989EZ
ZChr 1989-43Älteste Bürgerin des Landkreises verstorben - Markt Glonn trauert um Therese BaierNeuhäuslermutter in Adling wurde 100 Jahre alt.27.05.1989EZ
ZChr 1989-44Nachruf Therese Baier31.05.1989SZ
ZChr 1989-45Treff auf der Finkenhöhe - Wasserhochbehälter gründlich inspiziert02.06.1989SZ
ZChr 1989-46Wasserversorgung Stegmühle wird der han zugedrehtNach neuem recht keine Schutzzone möglich/ Gesundheitsamt verordnet Chlorung05.06.1989SZWasserversorgung Glonn;
ZChr 1989-47Geburtstagskind beim ASV - Der "eiserne Rudi" feiert seinen 50. 05.06.1989
ZChr 1989-48Marktgemeinderat nahm Strukturplan "Ortsmitte-Nord" genau unter die Lupe - "Sorgenkind" entwickelt sich gutTechnische und organisatorische Veränderungen im Lagerhaussbetrieb schaffen neue Situation07.06.1989
ZChr 1989-49Glonner Bebauungsplan Ortsmitte-Nord - Das Lärmproblem ist zu lösenGemeinderat diskutiert Vorschläge des Planungsverbandes07.06.1989SZGemeinderatssitzung
ZChr 1989-50Selbstvermarktung als wirtschaftliche Alternative - Beim Ab-Hof-Verkauf erhält der Bauer die ganze Mark12.06.1989SZSonderseite Selbstvermarktung und Ab Hof Verkauf im Landkreis
ZChr 1989-51Ergebnisse Europawahl Landkreis20.06.1989SZ
ZChr 1989-52Dilemma in Glonn: Einwandfreies Trinkwasser aber keine Schutzzone - Behörden bleiben hart: Stegmühle ohne ZukunftAnzeichen von Resignation nach knapp vierstündigem Schlagabtausch22.06.1989EZ
ZChr 1989-53Kommentar zu Wasserversorgnung Stegmühle/ "Beim Wort genommen": Zitate 22.06.1989EZ
ZChr 1989-54Leute von heute23.06.1989SZ
ZChr 1989-55Trotz Unterschriftenaktion zum Erhalt der Stegmühle - Behörtden werden den Hahn zudrehenDas trinkwasser mag gut sein, aber die Schutzzone fehlt27.06.1989SZWasserversorgung
ZChr 1989-56Informationsabend der SPD Glonn zum Baurecht - Die grenzen der gemeindlichen PlanungshoheitGerd Raepple klärt als Fachmann über Saschzwänge auf und löst Diskussionen aus03.07.1989SZBebauung;
ZChr 1989-57Ortsentwicklung lockte zahlreiche Diskussionsredner aus der Reserve - Fehlende BürgernäheVerordnungen und Erlasse stoßen oft auf kein Verständnis beim Bürger05.07.1989EZSPD Veranstaltung zum Thema Ortsentwicklung
ZChr 1989-58Teilflächen in Ortsmitte Nord müssen untersucht werdenHiobsbotschaft für Glon: Verdacht auf Altlasten05.07.1989Marktgemeinderat betroffen - Bohrungen sollen Aufschluß gebenOrtsmitte Nord Baugebeit
ZChr 1989-59Bebauungsplan auf den Weg gebracht - Ortsmitte Nord kommt langsam voranMögliche Altlasten unter künftigem Einheimischen-Areal sollen untersucht werden05.07.1989SZOrtsmitte Nord;
ZChr 1989-60Zur Person - Entwicklungshilfe - eine ganz persönliche Aufgabe12.07.1989SZ
ZChr 1989-61Briefe an die Redaktion: Wo bleibt der Menschenverstand13.07.1989EZLeserbrief zur Auflösung der Wassergenossenschaft Stegmühle
ZChr 1989-62Das Fundament sind gespendete BäumeIm umgebauten Pfarrstadl findet die Glonner Bücherei nach wechselvollen Zeiten ihre Bleibe15.07.1989SZUmzug der Bücherei
ZChr 1989-63Geschichte der Glonner Bücherei füllt BändeDie klugen Sternschwestern bauten ihre Bibliothek auf Baumspenden auf15.07.1989EZ
ZChr 1989-64Glonner Pfarrbücherei eingeweiht17.07.1989SZ
ZChr 1989-65Leicht rückläufig ist die Geburtenrate...19.07.1989EZ
ZChr 1989-66Öffentliche Bücherei im Glonner Pfarrstadl offiziell eingeweiht - Einladung zum Leseerlebnis in lichten historischen GewölbenAuf 190 Quadratmetern findet sich Literatur für jede Altersstufe19.07.1989EZ
ZChr 1989-67Platzprobleme im Kindergarten:Marktgemeinde setzt nun Prioritäten - Wird der Bairer nachwuchs bald aus Glonn verbannt?Schon jetzt Absage an eininge Eltern - Bürgermeister weiß keinen Rat21.07.1989EZ
ZChr 1989-68-1SHG Baldham/Vaterstetten Landkreispokalsieger der B-Senioren - Favorit Glonn stocksauer: Schiri verlegt "Tatort"Titelverteidiger wähnte sich beim 1:0 um zwei Elfmeter geprellt24.07.1989EZ
ZChr 1989-68Nach einjähriger Bauzeit: Wasserhochbehälter wurde eingeweiht - Neues Glonner Wahrzeichen steht auf der FinkenhöheDie Marktgemeinde investierte bisher über 2,1 Millionen Mark24.07.1989EZ
ZChr 1989-69Neuer Hochbehälter eingeweiht: Ein Schneckenhaus fürs Glonner Wasser1,5 Millionen Liter Wasser lagern auf der Finkenhöhe/Baukosten: 1,5 Millionen Mark24.07.1989SZ
ZChr 1989-70OpenAir am Kastensee24.07.1989
ZChr 1989-71Opoen Air am Kastensee24.07.1989
ZChr 1989-72Splitternde HarmonienLyrischer Rock bis Heavy Metal beim Open-Air in Glonn26.07.1989SZOpen Air in der Kreuzer Kiesgrube;
ZChr 1989-73Glonn dankt seinen jungen Familien01.08.1989SZ
ZChr 1989-74Sommerfest WSV01.08.1989EZ
ZChr 1989-75Verabschiedung Magnus Wimmer/ Schuldirektror02.08.1989EZ
ZChr 1989-76Im Glonner Gemeinderat - Parteienstreit über Spielplatz StandortCSU favorisiert Gelände neben Sportplatz/ SPD möchte Provisorium im Klostergarten09.08.1989SZ
ZChr 1989-77Für heuer 100000 Mark aus dem Städtebauprogramm - Unverhoffter Geldsegen für GlonnGemeinderat ist sich über die Verwendung noch unschlüssig.09.08.1989SZ
ZChr 1989-78In Glonn wird gerätselt: Wohin mit dem Kinderspielplatz - Standort noch umstritten Veto gegen KlostergartenDenkbare Alternative zwischen Sportgelände und dem Postanger09.08.1989EZ
ZChr 1989-79Aufgespießt: Rauchverbot09.08.1989EZRauchverbot im Sitzungssaal des Rathauses
ZChr 1989-80Der Kastensee lädt zu vielerlei Vergnügen - Das Bad in der Menge am Rande geschützter NaturDie größte Attraktion des von Otto Lamm bewirtschafteten Gewässers ist das umweltfreundliche Wasserski-Karussel09.08.1989SZKastensee
ZChr 1989-81Josef Esterl - ein Botschafter seiner Glonner HeimatAls Diener hoher Diplomaten kam der Bauernsohn zu Welterfahrung, ohne seine bescheidenheit zu verlieren02.09.1989SZBiographie Josef Esterl
ZChr 1989-82Das ungewöhnliche Leben des Josef Esterl, der am 2.September 100 Jahre alt geworden wäreBauern Sepp erlag dem Zauber des Zuckerhuts in Rio de Janeiro30.08.1989EZ
ZChr 1989-83Bulletin der Bayerischen Staatregierung Ehrung Bialas25.08.1989
ZChr 1989-84Ortsmitte Nord: Marktgemeinde läßt Benauungsplan auffstellemn - Boenuntersuchung ergab: keine Altlasten in GlonnImmissionsprobleme lassen sich durch Sanierungsmaßnahmen lösen06.09.1989EZ
ZChr 1989-85Bebauungsplan für ortsmitte Nord aufgestellt - Glonn gestaltet gesamten Ortskern neuPlaner: Andernfalls würde die Gemeinde ins Hintertreffen geraten/ Keine Altlasten am Boden06.09.1989SZ
ZChr 1989-86Glonner Ortskern wird geliftet - Sanierung notwendigFunktion als Kleinzentrum in Gefahr11.09.1989EZ
ZChr 1989-87Neue Sammelstelle und Broschüre - SPD Glonn macht gegen Müll mobil22.09.1989SZweitere Aufstellung von Müll-Containern;
ZChr 1989-88Seit 1.Oktober gilt erstmals ein grenzwert für Pflanzenschutzmittel im Trinkwasser - Folgen ungehemmten Einsatzes von pstiziden in der LandwirtschaftZwei von 23 Anlagen überschreiten Höchstgrenze - Ausnahmegenehmigung von BGA03.10.1989EZ
ZChr 1989-89Kommentar - Entwarnung?03.10.1989EZ
ZChr 1989-90Das beklemmende Gefühl der totalen OhnmachtWie ein Glonner auf seiner Motorradfahrt quer durch den amerikanischen Kontinent Pinochets Chile erlebt09.10.1989SZ
ZChr 1989-91Zur Person: Der dienstälteste Bürgermeister des Landkreises wird 6509.10.1989
ZChr 1989-9265. Geburtsatag Rudolf Obermayr/Bürgermeister Mossach; 09.10.1989
ZChr 1989-93Dienstältester Bürgermeister des Landkreises beging seinen 65.Geburtstag - Mossach feierte seinen "Bergmoar"Rudof Obermair seit über drei Jahrzehnten im Amt - Rekordergebnis bei den letzten Wahlen08.11.1989EZ
ZChr 1989-94Entscheidung im Glonner Gemeinderat - Bebauungsplan für LandwerkstättenErweiterungsabsichten nur ohne priviligierten Statur08.11.1989SZ
ZChr 1989-95Behörden verweigern Priviligierung: Nur 25 Prozent der Erzeugnisse kommen aus der eigenen Produktion - Pilotprojekt Herrmannsdorf droht VerzögerungVorhaben nur über Änderung des Flächennutzungsplanes und Aufstellung eines Bebauungsplanes realisierbar08.11.1989
ZChr 1989-96Gut besuchte Bürgerversammlung: Glonn muß sich nach der Decke streckenKostenträchtige Großprojekte stehen an23.11.1989EZ
ZChr 1989-97Bürgermeister Sigl legt Rechenschaft ab - Glonn vor großen AusgabebrockenBürger drücken vor allem Verkehrsprobleme23.11.1989
ZChr 1989-98Vielfältiges Angagement bleibt nicht unbelohnt - Bayerische Landesstiftung zeichnet Rührige ausMinisterpräsident Max Streibl würdigt die Förderung des Subsidiaritätsgrundsatzes30.11.1989SZ ü
ZChr 1989-99Neueröffnung "Glonner Hafnerei"30.11.1989
ZChr 1989-100Kunst und Handwerk in der Glonner Klosterschule - Ausstellerkreis erweitertGroßes Interesse in der Bevölkerung - Bürgermeister als Schirmherr05.12.1989EZ
ZChr 1989-101Gemeinderat vergibt Planung - Glonn renoviert gute StubeBei Marktplatz und Ortsmitte Nord sollen Bürger mitreden06.12.1989SZ
ZChr 1989-102Kunsthandwerkliches in Glonn06.12.1989SZ
ZChr-1989-103Schalltechnisches Gutachten fehlt noch - Glonner Baugebiet macht FortschritteOrtsmitte Nord steht vor dem Abschluß06.12.1989EZ
ZChr 1989-104Marktgemeinderat sauer über Empfehllung des Verkehrsexpereten - Kein Tempolimit in GlonnMessungen mit Radarpistole hatten einen Schnitt um 50 km/h ergeben06.12.1989EZ;E
ZChr 1989-105Bebauungsplan aufgestellt - Schlacht Süd als Glonner Dauerbrenner07.12.1989
ZChr 1989-106Johann B.Niedermair - ein Glonner ChronistDie Erinnerung an den Pfarrer und Erforscher der Ortsgeschichte ist vor allem durch sein Buch 33 Jahre nach seinem Tod wach.09.12.1989
ZChr 1989-107Polizei: Wer ist wofür verantwortlichStellungnahme der Polizei Ebersberg zu Artikel in der EZ09.12.1989EZ
ZChr 1989-108Freie Wähler Glonn wollen Zwei-Parteien-System aufbrechen - Drei Sitze im Gemeinderat sind das ZielNach 18 Jahren Pause wiedergegründete Unabhängige rechnen sich gute Chancen aus.20.12.1989
ZChr 1989-109Gemeinde Glonn feierte mit Übersiedlern aus der DDr Weihnacht - Angeregte PlauderstundenBürgermeister Sigl unterstrich Notwendigkeit der Starthilfe27.12.1989EZ
ZChr 1989-110In Glonn am heiligen Abend - Weihnachtsfeier mit Übersiedlern aus der DDRBürgermeister Sigl: Starthilfe für die neuen Bürger ist ein Akt der Solidarität27.12.1989SZ

Zeitungschronik der Gemeinde 1988

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitungInhalt
ZChr 88-1Neujahrsempfang im Glonner Rathaus: Die Not nicht nur zur Kenntnis nehmenRathauschef Sigl: Mehr Menschlichkeit zeigen04.01.1988EZNeujahrsempfang im Rathaus
ZChr 88-2Worte eines Bürgermeisters zum Neuen Jahr - Die eigenen Grenzen erkennenMartin Sigl für ganzheitliches Denken bei der Entwicklung Glonns04.01.1988SZNeujahrsempfang im Rathaus
ZChr 88-3Geplanter Putenmaststall eines Landwirts stieß im Rathaus auf massive Kritik - Glonner rümpften die Nase: Gegen ein "Fleischsilo" bei WesterndorfBauantrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt - Landwirtschaftsamt befürwortet das Projekt07.01.1988EZBauantrag für Putenstall; Beim Wort genommen: Zitate von Gemeinderäten zum Thema
ZChr 88-4Deutliches Votum im Gemeinderat - Glonn mag keinen PutenstallRatsmitglieder wollen von der Massentierhaltung nichts wissen07.01.1988SZBauantrag für Putenstall;
ZChr 88-5Ansichtskarten von Anno Dazumal vor 1914Sammlung Bernhard Katzmair16.11.1987Altb. HeimatpostAlte Ansicht von Zinneberg
ZChr 88-6Glonner Sanierungskonzept in Grundzügen dargestellt - Sondersitzung im Rathaus;Dörflicher Charakter bleibt gewahrt - Zunächst genaue BestandaufnahmeGemeinderat befürwortet abgesteckte Ziele - Staatliche Förderung wird in Anspruch genommen29.01.1988EZErläuterungsbericht des Planungsbüros Bielenzki/Breu/Hermann;
ZChr 88-7Beim Wort genommen: 29.01.1988EZZitate von Gemeinderäten zum Erläuterungsbericht Ortsplanung
ZChr 88-8Ortsentwicklung vorgestellt - Die Plätze Glonns könnten wohnlicher gemacht werdenIm Visier: Rathausbereich, Busbahnhof und Fläche beim "Huberwirt29.01.1988SZVorstellung der Ortsplanung durch das Planungsbüro;
ZChr 88-9Einhemischen Bauland kommt voran - Neues Lärmgutachten soll helfenGemeinderat vergibt Auftrag, um Schutzmaßnahmen vorzubereiten10.02.1988SZEinheimischenbauland; Baugebiet Ortsmitte-Nord; Geschwindigkeitsbegrenzung Adlinger Straße
ZChr 88-10Zum Bebauungsplan "Schmiedberg" - Die Wendekehre muß Bauvorhaben weichenOrtsbeschilderung im Außenbereich10.02.1988EZWendekehre Am Schmiedberg
ZChr 88-11Verwealtungsgemeinschaft Glonn tagte - Umlagenerhöhung nur gering abgeändertVG Haushaltsvolumen bei 2079563 Mark03.03.1988EZHaushalt der VG
ZChr 88-12Verwaltungsgemeinschaft verabschiedet Etat - Lob für sparsames WirtschaftenHaushalt umfaßt 2,1 Millionen/Schulausgaben mit an der Spitze03.03.1988SZHaushalt der VG
ZChr 88-13Verkehrsschau mit negativem Ergebnis - Glonner Gefahrenpunkte bleibenStraßenbauamt läßt sogar Tempo-30-Schilder weieder entfernen;Glosse zum Thema: "Nummernwitze und Volksaufstände im Sitzungssaal"09.03.1988SZVerkehrssituation in Glonn;
ZChr 88-14Öffentliche Ausschreibung ersparte der Marktgemeinde ein stolzes Sümmchen - Glonn drückt sich ums Lehrgeld: Haslacher Erdklärbecken billigerIngenieur-Büro hatte Alarm geschlagen - Bebauungsplan Schlacht liegt weiter auf Eis09.03.1988EZKläranlage Haslach; Verkehrssicherheit in Glonn;
ZChr 88-15Nach erneuter Ausschreibung - Erdklärbecken in Haslach wird nun viel billiger11.03.1988SZKlärbecken Haslach; Friedhof;
ZChr 88-16Seit 1958 Bürgermeister in Moosach26.03.1988EZDienstjubiläum Bürgermeister Rudolf Obermayer;
ZChr 88-17Grundstückskauf zwang Marktgemeinde zu " Streichkonzert" - Trotz vieler Großprojekte gute Perspektiven in GlonnHaushalt 88: Pro-Kopf-Verschuldung in vertretbarem Rahmen07.04.1988EZHaushalt 1988; Grunderwerb; Hochbehälter; Erdklärbecken; Aussegnungshalle;
ZChr 88-18Glonn greift seinen Vereinen unter die Arme - Gezieltes FörderprogrammKommune schüttet 276600 Mark an freiwilligen Leistungen aus07.04.1988Unterstützung für Vereine; Haushalt 1988
ZChr 88-19Glonner Haushalt 1988 verabschiedet - Streichkonzert nach GrunderwerbMehrzweckhalle und Regenrückhaltebecken belasten den Haushalt07.04.1988SZHaushalt 1988;
ZChr 88-20Aussegnungshalle vor Vollendung07.04.1988EZAussegnungshalle
ZChr 88-21Namen&NachrichtenSpende des Zentralbrandversicherungsamtes zum Erwerb eines Heuwehrgerätes27.04.1988EZ
ZChr 88-22Seit zehn Jahren Verwaltungsgemeinschaft: Glonner "Union" hat sich rundum bewährtSechs Gemeinde ziehen an einem Strang02.05.1988EZ10 jähriges Bestehen der Verwaltungsgemeinschaft Glonn
ZChr 88-22/1Ein Ständchen für die DorfhelferinnenGlonner Station feiert 15 Geburtstag02.05.1988EZ
ZChr 88-23Zehn Jahre Gemeindegebietsreform - Alte Wunden leckt heute keiner mehrFast überall hat man sich inzwischen mit den Verhältnissen abgefunden01.05.1988SZkommunale Selbstverwaltung; Verwaltungsgemeinschaft;
ZChr 88-24Feierstunde zu Zehnjährigem der VG GlonnEine rundum bewährte Gesellschaft02.05.1988Konzentration der Kräfte bewahrte den "Kleinen" die Eingenständigkeit10 jähriges Bestehen der Verwaltungsgemeinschaft
ZChr 88-25Bild der Bürgermeister der VG03.05.1988EZ
ZChr 88-26Container auf Deponie entleertGlonner sammeln Kunststoff praktisch für die Katz04.05.1988SZRestmüll statt Recycling
ZChr 88-27Wohin jetzt mit dem Weichplastik? Glonner "mustern" einen Container ausStattdessen kontrollierte Sammelstelle04.05.1988EZPlastikcontainer;
ZChr 88-28Vereinstreue26.05.1988SZAuszeichnung von langjährigen Mitgliedern der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 88-29Geplante Bebauung Ortsmitte Nord: Glonner angeln sich eine echte KapazitätArchitekt Schöner-Fedrigotti als Berater08.06.1988EZOrtsmitte Nord Planung
ZChr 88-30Auf Empfehlung der Regierung von Oberbayern - Glonn bestellt Lufthygiene GutachtenGemeinderat will Einheimischen Bauland in Ortsmitte-Nord keinesfalls gefährden08.06.1988SZOrtsmitte-Nord; Bauland für Einheimische
ZChr 88-31Bekannter Opern-Komponist Günter Bialas aus Haslach wird mit "Hindemith-Preis" ausgezeichnet;Förderer musikalischer Individualität setzt Maßstäbe für neuzeitliche WerkeZahlreiche Erhungen und Preise für das Opus des 81jährigen - Ungebremste Schaffenskraft25.06.1988EZEhrung Günter Bialas
ZChr 88-32Marktgemeinde forciert Planung "Ortsmitte-Nord": Architektenwettbewerb beschlossen - Glonner stehen unter ZeitdruckSondierungsgespräche mit dem Architekten Schöner-Fedrigotti - 100 Mark unter Marktpreis?29.06.1988EZOrtsmitte-Nord/Planung;
ZChr 88-33In Glonn drängt die Zeit - Wettbewerb für Ortsmitte Nord29.06.1988SZOrtsmitte Nord-Planung
ZChr 88-34Münchens oberster Ordnungshüter will endlich Klarheit - Polizeichef Koller: "Habe ich mich etwa nicht bewährt?"Ernennung als Präsident überfällig - Gespräch mit Lang erbeten06.07.1988MMErnennung zum Polizeipräsidenten Münchens
ZChr 88-35Großer Umgriff für Glonner Ortsmitte NordGemeinderat folgt der Empfehlung, die Planung nicht zu kleinmütig anzugehen06.07.1988SZPlanung ortsmitte Nord
ZChr 88-36Der Geburtsort von Lena Christ hat viel zu bieten - Trotz erheblicher Investitionen Gemeinde nicht am BettelstabNach dem Krieg hatte die Verwaltung mit Problemen zu kämpfen16.07.1988EZ/Beilage "40 Jahre danach"Nachkriegsentwicklung Glonns
ZChr 88-37Empfang für junge Eltern - Babys spielten in Glonn die HauptrolleMarktgemeinde verteilte Keramikpuppen28.07.1988Empfang für junge Eltern und ihre Kinder
ZChr 88-38Premiere in Glonn - Empfang für junge ElternBürgermeister Sigl: Erziehung Sache des Gottvertrauens29.07.1988SZ
ZChr 88-39Nachwuchshoffnung des RC Amor hat auf der Frankreich-Rundfahrt "etwas Großes"geleistet;Gluthitze, Schüttelfrost - aber Lieselotte Seidl erreichte bei der "Tour der Leiden" das Ziel21jährige Radsportlerin aus Glonn will sich in dieser Saison für den deutschen B-Kader empfehlen29.07.1988gebürtige Glonnerin fährt Tour de France mit
ZChr 88-40Glonn muß mit schmerzhaften Abstrichen rechnen - Flächennutzungsplan bekommt große weiße FleckenEinheimische Bauland "Ortsmitte-Nord" hat im Moment keine Chance/Hindernis: Emissionen des Gewerbegebietes03.08.1988SZSchwierigkeiten bei Aufstellung des Flächennutzungsplanes; Ortsmitte Nord; Wasser für Weiher in Zinneberg;
ZChr 88-41Nur teilgenehmigung für den Flächennutzungsplan - Regierung erhob Kritik: Glonner Zuklunft ungewißOrtsmitte-Nord ist in der jetzigen Form nicht zu realisieren03.08.1988EZWeitgehende Ablehnung des Flächennutzungsplanes; Kritik an Wasserversorgung;
ZChr 88-42Zitate: ErnüchterungZitate von Gemeinderäten03.08.1988EZ
ZChr 88-43Kernpunkt des Glonner Flächennutzungsplans hinfälligSchlimmer Rückschlag für Einheimischen-Bauland20.08.1988SZ
ZChr 88-44Bittere Pille für Marktgemeinde Glonn: Bauland für Einheimische liegt auf Eis - Regierung strich Ortsmitte NordLärm- und Staubbelästigungen nach Ansicht der Behörden mit einem Wohngebiet unvereinbar20.08.1988EZEinsprüche geben Ortsmitte Nord
ZChr 88-45Flächennutzung - Regierung nahm gestern Stellung20.08.1988EZEinsprüche geben Ortsmitte Nord
ZChr 88-46Trotz erheblichen Unmuts über mangelnde Phantasie der Behörden - Glonn nimmt weiße Stellen im Flächennutzungsplan hinGemeinderat billigt einstimmig Genehmigungsbescheid der Regierung/Rechtsmittel einzulegen erscheint zwecklos07.09.1988SZFlächennutzungsplan - Genehmigung durch Gemeinde trotz Streichungen
ZChr 88-47Glonner Flächennutzungsplan verabschiedet - Die Ortsmitte-Nord bleibt im GesprächAus der Sitzung des Marktgemeinderates07.09.1988EZFlächennutzungsplan - Genehmigung durch Gemeinde trotz Streichungen
ZChr 88-48Höhere Müllgebühr - Kleine Tonne neu eingeführt08.09.1988Müllgebühren
ZChr 88-49Terminvorstellungen des Landratsamtes führen zu Widerspruch der Gemeinde - Glonn will Kanalbescheid nicht akzeptierenAuflagen würden in den nächsten drei Jahren zweistelligen Millionenbetrag kosten08.09.1988Ortsmitte-Nord; Wasserversorgung; Abwasser;
ZChr 88-50Nach Ortstermin mit Vertretern der Behörden - Hoffnung für Glonner EinheimischenbaulandDurch Kombination mehrerer Maßnahmen sind Immissionen möglicherweise zu verringern14.09.1988SZ
ZChr 88-51Konzept des Landkreises passiert Glonner Gemeinderat - Radweg auf Bahndamm favorisiertMögliche Verbindung ist bisher nur "wünschenswert"15.09.1988SZRadweg auf dem alten Bahndamm
ZChr 88-52Die Glonn und Glonn - Lebensader für einen Ort01.10.1988SZGeschichte Glonns
ZChr 88-53Um der Verfremdung entgegenzuwirken - Strukturplan für OrtszentrumGemeinderat will am Montag Voruntersuchungen vergeben01.10.1988SZOrtskernsanierung mit Mitteln der Städtebauförderung;
ZChr 88-54Neue Aussegnungshalle in Glonn03.10.1988EZEinweihung Aussegnungshalle am Waldfriedhof
ZChr 88-55Marktgemeinde baut vor: Mehrzweckhalle ist keine Utopie mehrNachtragshaushalt einstimmig gebilligt05.10.1988EZHaushalt; Bau einer Mehrzweckhalle - Planung
ZChr 88-56Vor hundert Jahren wurde Therese Baier, die "Neuhäuslerin" von Adling, in Balkham geboren: Brennsuppen und Kaertoffelschmarrn gehörten zu ihrem täglichen BrotDas Geheimnis der ältesten Landkreisbürgerin: Streng geabeitet und mager gelebt05.10.1988
ZChr 88-57Leute von Heute: 100. Geburtstag von Therese Baier05.10.1988
ZChr 88-58Älteste Bürgerin - Seltenes Wiegenfest10.10.1988EZ100. Geburtstag von Therese Baier; Adling
ZChr 88-59Neuer Brunnen am Bahnhofsplatz11.10.1988EZNeuer Brunnen von Blasius Gerg am Bahnhofsplatz
ZChr 88-60Ein Landwirt liegt seit Jahren mit dem Landratsamt im Clinch - Fischteiche bedrohen das Quellgebiet der GlonnLetztes Wort der Richter im Abwägungsstreit zwischen Privatinteresse und dem Gemeinwohl ist noch nicht gesprochen11.10.1988SZFischteiche bedrohen Wasserschutzgebiet
ZChr 88-61Glonner Hochbehälter bei Ursprung steht im Rohbau - Richtfest auf der Finkenhöhe1,4 Millionen Projekt verbessert entscheiden die Wasserversorgung21.10.1988Bau des Hocchbehälters in Ursprung
ZChr 88-62Hebfeier auf der Finkenhöhe - Glonns Hochbehälter im Rohbau fertig21.10.1988SZBau des Hochbehälters in Ursprung
ZChr 88-63Am morgigen Samstag Festakt im Waldfriedhof an der Mattenhofener StraßeMarktgemeinde Glonn weiht Aussegnungshalle ein28.10.1988EZAussegnungshalle am Waldfriedhof
ZChr 88-64Informationsabend der CSU - Hoffnung für Ortsmitte-NordLösungen für Lärmschutzproblem in Sicht28.10.1988SZOrtsmitte Nord - Planung;
ZChr 88-65Sonderseite: Neue Aussegnungshalle am Glonner Waldfriedhof29.10.1988Aussegnungshalle;
ZChr 88-66Glonner Aussegnungshalle geweiht29.10.1988SZWeihe der Aussegnungshalle
ZChr 88-67Glonner Aussegnungshalle mit feierlichem Gottesdienst eingeweiht: Ein gefälliger WinkelbauAußenanlagen geschmackvoll gestaltet - Messe mit Dekan Schneider02.11.1988EZAussegnungshalle
ZChr 88-68Roland Koller - Polizeipräsident02.11.1988SZ üErnennung Roland Kollers zum Polizeipräsident
ZChr 88-69Koller wird nach 14 Monaten nun doch Münchner PolizeipräsidentStoiber führte nach "Gauweiler-Blockade" Kabinettsbveschluß herbei17.11.1988MMRoland Koller wird Polizeipräsident
ZChr 88-70Empfehlung des Bundes Naturschutz - Landschaftspflegeverband für den LandkreisZiel ist die Anlage von Biotopen auf landwirtschaftlich nicht mehr genutzten Flächen23.11.1988EZGründung eines Landschaftspflegeverband


ZChr 88-71Bürgerversammlung beim Neuwirt: Wortmeldungen Mangelware - Kritische Töne fehlten - Glonner faßten sich kurzErwerb von Grundstücken zwang Marktgemeinde zur Neuverschuldung25.11.1988EZBürgerversammlung
ZChr 88-72Außerordentlich ruhige Glonner Bürgerversammlung - Müll, Wasser und Bauleitplanung als ThemenEinheimischen-Projekt "Ortsmitte-Nord" auch von Erweiterung der Kläranlage abhängig25.11.1988SZBürgerversammlung
ZChr 88-73Kanalnetz und Trinkwasserversorgung müssen saniert werden - Auf Glonn rollt eine riesige Kostenlawine zuAllein Erneuerung der Kläranlage und dazugehörige Anschlüsse zehn Millionen Mark teuer07.12.1988SZInvestitionen in Kanalnetz und Wasserversorgung und Kläranlage;
ZChr 88-74Erweiterung der Glonner Kläranlage verzögert sich - Behörden schickten Pläne "zur Ergänzung" zurückVerschärfte Bestimmungen zwingen zu einer Überarbeitung07.12.1988EZKanalnetz, Wasserversorgung und Kläranlage;
ZChr 88-75Traditionelle Ausstellung des Kultur- und Verschönerungsvereins Glonn wieder gut gelungen - Große Künstlerschar zeigte ihre WerkeWieder reiche Palette an Kunstobjekten - Schirmherrschft von 1.Bürgermeister Martin Sigl06.12.1988EZKunstausstellung des Kulturvereins
ZChr 88-76Im Glonner "Klostergarten" - Ein Spielplatz für KleinkinderGemeinderat will Planung bestellen/Neuer Schulbus08.12.1988SZGemeinderat: Spielplatz und Schulbus
ZChr 88-77Sonderseite - 50 Jahre gute Partnerschaft: Brauerei Grandauer und Gasthaus - Café "Zur Schießstätte" Glonn/Zinneberg 17.12.1988EZ50 Jahre Gasthaus Schießstätte
ZChr 88-78Marktgemeinderat befürwortet SPD-Antrag: Spielecke im KlostergartenAuch der Einsatz eines zusätzlichen Schulbusses beschlossen10.12.1988EZSpielplatz und Schulbus
ZChr 88-79Bürgermeister Sigl stöberte viele Raritäten auf: Bildband schlägt eine Brücke: "Glonn im Wandel der Zeit"Fotografische Dokumentation des Marktfleckens und seiner Ortsteile27.12.1988EZ

Zeitungschronik der Gemeinde 1987

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitungInhalt
ZChr 1987-1Bildtext: Das neue Jahr...02.01.1987SZFeuerwerk über Glonn
ZChr 1987-2Hommage á Günter BialasSilvester Musiknacht als Auftakt zum 80.Geburtstag02.01.1987SZ üMusiknacht in München Retrospektive Günter Bialas´ Werk
ZChr 1987-3Silvesternacht mit Klängen von BialasKonzert in Münchens Musikhochschule02.01.1987MMSilvesterkonzert mit Werken von Günter Bialas in der Musikhochschule München
ZChr 1987-4Weltpolitik, Dorfgestaltung und Lebensphilosophie - Bürgermeister fordert die Glonner zur Mitarbeit aufOrtsentwicklungsplan im Mittelpunkt der Neujahrsansprache05.01.1987SZNeujahrsempfang im Glonner Rathaus
ZChr 1987-5Traditioneller Neujahrsempfang der Marktgemeinde Glonn - "Vielfalt und Schönheit der Ortsteile erhalten"Bürgermeister Martin Sigl: Die besten Wünsche für 198705.01.1987EZ
ZChr 1987-6Aus dem Glonner GemeinderatEinheimischen Bauland in Schlacht spruchreif07.01.1987SZEinheimischen Bauland; Verkehrsberuhigung; Reinigung Feuerwehrhaus;
ZChr 1987-7Marktgemeinderat traf sich zur ersten Sitzung im neuen Jahr - Wer reinigt Feuerwehrhaus?Grunderwerb für Einheimischen Modell in Schlacht bald über die Bühne07.01.1987EZEinheimischen Bauland; Reinigung Feuerwehrhaus; Blitzschutz Knabenschule; Zebrastreifen;
ZChr 1987-9Regulierung und Kanalbau nehmen dem Wildbach die GefährlichkeitÜber die Entstehung seines Namens gibt es verschiedene Versionen - Naherholungsgebiet22.01.1987EZGeschichte des Kupferbaches und seiner Regulierung
ZChr 1987-8Wer reinigt Feuerwehrgerätehaus?Grunderwerb für Einheimischen Modell in Schlacht bald über die Bühne07.01.1987EZReinigung Feuerwehrhaus
ZChr 1987-10Die Scanzonis auf Zinneberg bei Glonn - Förderer des gesellschaftlichen LebenIm vergangenen Jahrhunder den Schützen- wie den Kultur- und Verschönerungsverein mitbegründet03.02.1987SZGeschichte der Scanzonis auf Zinneberg
ZChr 1987-11Glonner nicht für Landschaftsschutz zu gewinnenGemeinderat vertagt nach längerer Diskussion Entscheidung über Kompromißvorschlag des Landkreises04.02.1987SZErweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1987-12Passiert - kommentiert ;Abfuhr für das Münchner WasserwirtschaftsamtKommentar zur Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes und zur Abwasserentsorgung04.02.1987SZAbwasserentsorgung und Landschaftsschutzgebiet
ZChr 1987-14Fleischfabrik soll aus dem Landschaftsschutzgebiet herausgenommen werden - Ein Kompromiß zeichnet sich ab - Glonner und Behörden fast einigMarktgemeinderat beurteilt den neuen Entwurf aus dem Landratsamt überwiegend positiv06.02.1987SZErweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1987-15Jugendbildungsstätten im Landkreis: Mädchenheim ZinnebergVorbereitung auf den harten Berufsalltag ;Mädchen aus schwierigen Lebenssituationen bekommen die richtige Einstellung zum lernen vermittelt06.02.1987SZ
ZChr 1987-16Wie Phönix aus der AscheDer Glonner Gaudiwurm feiert heuer fröhliche Urstämd´06.02.1987SZErster Faschingsumzug in Glonn seit 15 Jahren;
ZChr 1987-17BBürgermeister Schwäbl 65 Jahre07.02.1987EZGratulation zum Geburtstag
ZChr 1987-18Geschichte des Glonner Kupferbachtales - Ein Eiszeitrelikt wird KulturlandschaftFlußregulierung und Drainage machen aus moorigen Streuwiesen fruchtbare Weiden und Äcker07.02.1987Geschichte des Kupferbaches
ZChr 1987-19Brucker Bürgermeister Sepp Schwäbl feiert 65.geburtstagEin bescheidener Jubilar - Guter Hausvater der "Gmoa"10.02.1987Reiches Betätigungsfeld zum Wohl der Kommune
ZChr 1987-20Schwäbl wird 65 jahre altBürgermeister und Landwirt aus Passion10.02.1987SZ
ZChr 1987-21Von Liebe ist nicht die RedeUraufführung von Lena Christs "Der Hochzeiter" in Ingolstadt20.02.1987Bayr.StaatsZRezension zu Lena Christ: der Hochzeiter;
ZChr 1987-22Gerangel um neue Grenzen für Landschaftsschutzgebiet hält an Glonn verschmäht den Kompromiß: Weitere Reduzierungen gefordert;Marktgemeinde stimmt unter Vorbehalt zu - Herausnahme von Doblberg und Fleischfabrik19.02.1987Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1987-23Sondersitzung in Glonn - Grundlage für Ortsbildverschönerung vorgestelltAus städtebaulichem Rahmenplan sollen nun Lösungsvorschläge entwickelt werden19.02.1987SZVorschläge zur Ortsentwicklung vom Planungsbüro; Diskussion über Landschaftsschutzgebiet
ZChr 1987-24In einer Sondersitzung wurden Fragen der ortsentwicklung behandelt - Planer nahmen Glonn "unter die Lupe"Nach halbjähriger Untersuchung lieferte ein Architektenbüro eine Bestandsaufnahme ab19.02.1987EZVortrag des Planungsbüros zur Ortsentwicklung
ZChr 1987-25Afrikanische Besucher in GlonnInteressierte Besucher aus Nordafrika19.02.1987EZVertreter des marokkanischen Ministeriums für Verwaltungsangelegenheiten auf Einladung der Hanns Seidel Stiftung zu Besuch in Glonn
ZChr 1987-26Besuch aus Afrika...hat kürzlich die Gemeinde Glonn gehabt23.02.1987EZEine marokkanische Delegation auf Einladung der Hanns Seidel Stiftung zu Besuch in Glonn
ZChr 1987-27Vom Elend erdrücktLena Christs Hochzeiter in Ingolstadt uraufgeführt26.02.1987Rezension der Uraufführung von Lena Christ: "Der Hochzeiter"
ZChr 1987-28Ortsentwickluung auf dem Prüfstand: Glonner Bestandsaufnahme - Planer notierten Bausünden26.02.1987EWPlanungsbüro zur Ortgestaltung stellt erste Ergebnisse vor
ZChr 1987-29Der Glonner Gaudiwurm brachte gestern den Fasching auf Hochtouren - Uriges und Narrisches getreu dem Motto: "Von da Stoazeit in d´Zukunft"Nach 15jähriger Pause war wieder Ausgelassenheit Trumpf - Rund 50 Wagen und Fußgruppen02.03.1987EZFaschingszug in Glonn
ZChr 1987-30Ganz Glonn in Faschingslaune02.03.1987Faschingszug in Glonn
ZChr 1987-31Sonderseite: "Feucht"-fröhlich: Gaudiwurm der Glonner Narren02.03.1987Faschingszug in Glonn
ZChr 1987-32Gutachten der Polizeiinspektion Ebersberg erläutertTempo 30 in der Arco Siedlung11.03.1987Verkehrsberuhigter Ausbau für Glonn derzeit zu aufwendig
ZChr 1987-33Sechs Mark für Zähler11.03.1987Entschädigung für Zähler; Heuwehrgerät; Stromanschluß Volksfestplatz; Zuschuss Feuerwehr;
ZChr 1987-34Glonner Arco Siedlung wird verkehrsberuhigtGemeinderat stimmt Testlauf bis Ende 1989 zu /Gestaltung als Spielstraße abgelhnt11.03.1987Verkehrsberuhigung; Volkszählung; Nachtbuslinie; "Seestall"
ZChr 1987-35Der bekannte Glonner Kunstmaler feiert am Dienstag seinen 90.Geburtstag - Zigeunerin prophezeite ihm 96 Jahre - Georg Lanzenberger begann in EnglandAusstellung in der Volksschule und im Haus der Kunst in München - Kein fester Stil21.03.1987EZ90.Geburtstag August Lanzenberger
ZChr 1987-36Bildtext: Inmitten seiner Bilder fühlt sich der MAler Georg Lanzenberger aus Glonn am wohlsten....24.03.1987SZ90.Geburtstag August Lanzenberger
ZChr 1987-37Neue Wohn- und Geschäftsanlage in GlonnWerbeanzeige26.03.1987EWNeubau an der Wolfgang Wagnerstraße
ZChr 1987-38Glonner Maler schon zu Lebzeiten eine Legende26.03.1987EWGeorg Lanzenberger 90.Geburtstag
ZChr 1987-39Marktgemeinderat nahm den Entwurf des Flächennutzungsplanes unter die Lupe - Glonn vertagte die EntscheidungBedenken und Anregungen wurden zur Kenntnis genommen - Bernesterfeld strittigster Punkt08.04.1987EZDiskussion über Flächennutzungsplan
ZChr 1987-40Beim Wort genommen: Zitate von Gemeinderatsmitgliedern08.04.1987EZKommentare von Gemeinderatsmitgliedern zum Flächennutzungsplan
ZChr 1987-41Neue Leitung des Mädchenheimes der Schwestern vom Guten Hirten in Zinneberg08.04.1987EZNeue Leitung des Mädchenheimes Zinneberg
ZChr 1987-42Glonner Gemeinderat reagiert auf Bedenken der Behörden - Flächennutzungsplan einstweilen zurückgestelltBauland für Einheimische in Ortsmitte-Nord problematisch/Haushalt 1987 einstimmig zurückgestellt08.04.1987SZ
ZChr 1987-43Namen&Nachrichten25.04.1987EZ90.Geburtstag von Sr.Julitta in Zinneberg
ZChr 1987-44Flächennutzungsplan im Widerstreit - Glonn wischt Einwände zur Zukunftsplanung vom TischGemeinderat hält an als wesentlich erachteten Forderungen fest06.05.1987Diskussion um Flächennutzungsplan
ZChr 1987-45Entwurf des Flächnnutzungsplanes kommt nach Änderungen zur erneuten Auslegung - Baugebiet blieb auf der Strecke: Glonn opferte das "Bernesterfeld"Marktgemeinderat nach langen Diskussionen einen Schritt weiter - Chancen auf genehmigung06.05.1987EZDiskussion um Flächennutzungsplan
ZChr 1987-46Beim Wort genommen: Zitate aus dem Gemeinderat06.05.1987EZ
ZChr 1987-47Ganz Glonn ist eingeladen - Kolpingfamilie weiht FahneRestzaurierung kostete 3500 Mark/Fest an Christi Himmelfahrt12.05.1987Fahnenweihe Kolping
ZChr 1987-48Rektor Magnus Wimmer ein "Sechziger" - Hohes Ansehen als Lehrer und BürgerGestern Feierstunde im kreise der Schüler12.05.1987EZEhrung Rekor Magnus Wimmer zum 60.Geburtstag
ZChr 1987-49Erstes Projekt war die Pflanzung einer ObstbaumalleeGlonns Kultur-und Verschönerungsverein wird demnächst 100 Jahre alt / Gründung in Landgemeinden der damaligen Zeit ohne Beispiel25.05.1987SZGeschichte des Kultur- und Verschönerungsvereins Glonn
ZChr 1987-50Glonner Arbeiterwohlfahrt feiert JubiläumAn der Rolle des Anwalts für Hilfsbedürftige hat sich während der 40 Jahre nicht geändert26.05.1987
ZChr 1987-51/2An Christi Himmelfahrt: Glonner Kolpingfamilie weiht ihre renovierte Fahen ein - Gott schütze das ehrbare HAndwerk "Frohsinn und Tugend und Fleiß";ZChr 1987-51 (2)Im Jahre 1928 für 696 Reichsmark gekauft, 1987 für 3800 Deutsche Mark restauriert26.05.1987Fahnenweihe Kolping
ZChr 1987-51Neuer Vorsitzender beim Reitclub - Kein Achtstundentag für Egon FendlNeben Familie und Beruf stehen Organisationsarbeiten im Vordergrund26.05.1987SZ
ZChr 1987-52Marktgemeinderat will Werbung und Schilderwald einschränken: - "Das Ortsbild nicht verschandeln"Antrag eines Unternehmens brachte Stein ins Rollen - Satzug soll jetzt Abhilfe schaffen03.06.1987EZLeuchtreklame; Heuwehrgerät;
ZChr 1987-53Aus dem Glonner Gemeinderat - Ausschreibung für Aussegnungshalle03.06.1987Bau der Aussegnungshalle; Anschaffung Heuwehrgerät;
ZChr 1987-54Trotz Weisung aus der Staatskanzlei . Landratsamt Veto gefährdet 85 Arbeitsplätze in GlonnFormale Hürden werden für Bauunternehmer zur Existenzffrage09.06.1987SZGenehmigung einer Lagerfläche in Steinhausen für Bauunternehmen Dietrich (Landthaler)
ZChr 1987-55Als Gleicher unter Gleichen - Ehrenbürger soll Mensch bleiben09.06.1987SZ
ZChr 1987-5640 Jahre Allgemeiner SportvereinGlonn feiert sechs Tage lang13.06.1987SZ40jähriges Jubiläum des ASV, kurze Geschichte und Festprogramm
ZChr 1987-57Leserbrief: Der Markt Glonn ist jetzt am Zuge16.06.1987SZLeserbrief zu Artikel: Landratsamt Veto gefährdet 85 Arbeitsplätze
ZChr 1987-58Bilanz der Glonner FotofreundeFür November wieder eine Jahresausstellung vorgesehen16.06.1987SZJahresbilanz der Fotofreunde
ZChr 1987-59Ein Pfarrer und ein KomponistGlonner Kirchenchor entdeckt das Werk von Franz Kaltner neu23.06.1987SZAufführung eines Werkes von Franz Kaltner; Komponist und Pfarrer in Glonn;
ZChr 1987-60Kirchenchor singt am Sonntag seine Sopranarie "Hymnus des S.Joanne Baptista" unter der regie von Johannes Berr;Komponist Franz Kaltner war Pfarrer in GlonnAus dem Leben des Musikers, der in der Mitte des 18.Jahrhunderts lebte - Station als Seelsorger in Oberndorf23.06.1987EZAufführung eines Werkes von Franz Kaltner; Komponist und Pfarrer in Glonn;
ZChr 1987-61Glonner Feuerschützen feiern "100jähriges" - Die Tradition reicht bis mindestens 1840 zurückMit dem fest wird an die erste Fahnenweihe im Juli 1887 erinnert/Mehrmals zum Umzug gezwungen01.07.1987SZ100 jähriges Jubiläum der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 1987-62Gestern im Alten Rathaussaal - Loblieder auf einen großen KomponistenVerleihung des kulturellen Ehrenpreises der Stadt an Günter Bialas/Laudatio von Hans Werner Henze02.07.1987SZ üEhrung Günter Bialas in München
ZChr 1987-63Sonderseiten zum 100jährigen der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg; 04.07.1987EZ
ZChr 1987-64Kultur-und Verschönerungsverein feiert sein 100jähriges Bestehen - Schützenscheiben aus der GründerzeitReizvolle Ausstellung am Sonntag in der alten Klosterschule - freier Eintritt04.07.1987EZJubiläum der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 1987-65Gratulation zum 90 Geburtstag04.07.1987EZ
ZChr 1987-65In Glonn wird gefeiert - Ozapft is04.07.1987100 jähriges der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 1987-67Nach Jahren in Sicht - Bebauungsplan für die Bewohner von Schlacht08.07.1987Bebauungsplan genehmigt,
ZChr 1987-68"Luft"08.07.1987EZ
ZChr 1987-69Pfusch am Bau: wer zahlt? - Glonner Fahndung verlief ohne ErfolgVerhandlungen jetzt im kleinen Kreis08.07.1987Bauschaden im Feuerwehrhaus
ZChr 1987-70Ganz Glonn feierte am Wochenende mit den Feuerschützen das 100jährige Vereinsbestehen;Treu zur Heimat und zum Brauchtum Frieden und die Freiheit bewahrenErstmals die Jubiläumsmedaille des Deutschen Sportschützenverbandes verliehen - Feldmesse08.07.1987EZJubiläum der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 1987-71Glonner Schützen-JubiläumFreiheit der Heimat bewahren - Traditionsbewußtsein des Vereins von Festrednern hervorgehoben10.07.1987SZ100 jähriges Jubiläum der feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 1987-72Günter Bialas wird 8017.07.1987Bayr. StaatZGünter Bialas
ZChr 1987-73Zuviel verhindert VerständnisZum 80.Geburtstag des Komponisten Günter Bialas17.07.1987MM
ZChr 1987-74Günter Bialas 8018.07.1987SZ ü
ZChr 1987-7520000 Mark Ehrenpreis für Günter BialasGlonner Komponist feiert 80.Geburtstag - heute Premiere im Gärtnerplatz-Theater18.07.1987EZ
ZChr 1987-76Sonderseite: Wirtschaftskraft und Lebensqualität;Flächennutzungsplan biegt in due Zielgerade ein - Glonn und seine Zukunft - Kein bevölkerungsboomGemeinde erwarb 14000 Quadratmeter Grundstück18.07.1987EZSonderseite über Flächennutzungsplan; Bebauung;Finkenhöhe; wiesmühle;
ZChr 1987-77Foto: Zum 80 Geburtstag von Günter Bialas21.07.1987SZ
ZChr 1987-78Verschönerungsverein Glonn feiert sein 100jähriges Bestehen - Nächsten Samstag großes KonzertÜber ein ganzes Jahrhundert lang dem Gemeindeleben wichtige Impulse gegeben - Rückblick in die Geschichte - Albert von Scanzoni war der 1.Vorsitzende - Zahlreiche Aktivitäten25.07.1987EZ100 Jahre Verschönerungsverein; Kulturverein;
ZChr 1987-79"Bewegungen" im BildJahreswettbewerb der Fotofreunde Glonn25.07.1987EZFotofreunde Jahresausstellung
ZChr 1987-80Schloßkonzert bei Kerzenlicht28.07.1987100jähriges Jubiläum Verschönerungsverein
ZChr 1987-81Konzert in Zinneberg - Ein Schloß, die Scanzonis und ein Verein30.07.1987100jähriges Jubiläum Verschönerungsverein
ZChr 1987-82Menschen Von Nebenan - Irgendwo auf einer Anhöhe schwinft sich Bert Lindauer in die Lüfte - Amtsperson fällt am Wochenende gern gründlich aus dem Rahmen;ZChr 1987-8230.07.1987MMPorträt Bert Lindauer - Regierungsamtsrat im Landratsamt
ZChr 1987-83Im Rahmen des 40.Gründungsfestes wurde im neuerbauten Clubheim Ehrenabend veranstaltet;ZChr 1987-83Jubilar ASV würdigt Vereinstreue - Bürgermeister Sigl lobt Opferbereitschaft der Mitglieder - Gold für "Männer der ersten Stunde"08.08.198740jähriges Jubiläum ASV Glonn
ZChr 1987-84Bebauungsplan "Seestall" steht vor der Genehmigung - Glonner akzeptieren die Anregungen der BehördenIm Mischgebiet nur Betriebe, die das Wohnen nicht stören05.08.1987Bebauungsplanung Am Seestall;
ZChr 1987-85"Seestall"macht FortschritteGemeinderat Glonn läßt in Bebauungsplan Änderungen einanrbeiten05.08.1987Seestall; Leichenhaus; Werkstatt am Bahnhofsgelände; Löschwasserzisterne Überloh; Hochbehälter Wetterling, Heizung Schule;
ZChr 1987-86Glonntaler Trachtler feiern heute 80.Geburtstag - Brauchtum und Tradition immer in Ehren gehaltenStilechter Heimatabend zum Jubiläum, - Patenvereine zu Gast28.08.1987SZ80jähriges Jubiläum GTEV;
ZChr 1987-87Zwischen Zwölf und eins - Bayerischer Rundfunk war gestern zu Gast in Glonn - Biergarten wurde zum Funkstudio Auftakt mit heimischer BlasmusikFarbiges Ortsporträt eines schmucken Marktfleckens - Geschichte, Kunst und Handwerksleben04.09.1987Ortsporträt im Bayerischen Rundfunk
ZChr 1987-88Verschönerungsverein achtete auch auf SitteProtokoll gibt Aufschluß über 100jähriges Wirken in Glonn/ Jubiläumsfeier am Samstag in Zinneberg18.09.1987SZ100 Jahre Verschönerungverein
ZChr 1987-89Teerwüsten und sprudelnde IdeenDer Bayerische Rundfunk zeichnet "live" ein Porträt Glonns04.09.1987SZOrtsporträt Glonn
ZChr 1987-90Bauwerke, die von sich reden machen - Wo der Schwed´schon Brotzeit machteDie Grundmauern der Glonner Waslmühle haben bereits den Dreißigjährigen Krieg überstanden04.09.1987SZAlte Säge bei der Waslmühle - Wäsler;
ZChr 1987-91Sparsame GlonnerStraßenausbau in zwei Etappen09.09.1987EZGemeindefinanzen; Straßenbau
ZChr 1987-92Glonner Straßen heuer etwas zu teuer - Kürzung am AusbauprogrammGemeinderat übergibt der Verwaltung den Rotstift zu treuen Händen09.09.1987SZGemeindefinanzen; Straßenbau; Wasseranschluß Molkereigenossenschaft;
ZChr 1987-93Dokumente zu Leben und Wirken eines Musikers - Komponisten im Gasteig FoyerAusstellung zum 80.Geburtstag von Günter Bialas/Neue Komposition zur Eröffnung14.09.1987SZ üAusstellung zum 80 Geburtstag Günter Bialas
ZChr 1987-94100jähriges Jubiläumsfest des Kultur-und Verschönerungsvereines Glonn am Samstag abendGründerväter ihrer Zeit voraus - Festgotteasdienst in Pfarrkirche - Ehrenurkunden, Stiftungsmedaillen für verdiente Mitglieder21.09.1987EZ110 Jahre Kultur-und Verschönerungsverein
ZChr 1987-95Zum Todestag von Professor Lebsche - Große Karriere nicht in die Wiege gelegtWichtigster Mitarbeiter von Sauerbruch22.09.1987EZTodestag Professor Lebsche
ZChr 1987-96Namen&Nachrichten: Johann Piller und Simon Rauth/Sparkasse30.09.1987EZVerabschiedung und Begrüßung: Leiter der Sparkasse
ZChr 1987-97Ausstellung am Sonntag in Glonn - Geschichte des heiligen Koloman im heimatmuseumInitiative von Maria Jauernig/Hans Kotzinger30.09.1987EZAusstellung über St.Koloman /Haslacher Kirche
ZChr 1987-98Das Bild der Gemeinde im BlickGlonner Kultur- und Verschönerungsverein feiert das Hundertjährige30.09.1987SZ100 Jahre Kultur- und Verschönerungsverein
ZChr 1987-99Naturdenkmal nicht zu rettenMarktgemeinderat Glonn sieht keine Chance für die Erhaltung07.10.1987EZSanierung einer Eichenzeile/Naturdenkmal in Zinneberg; Bebauungsplan Schlacht; Kiesabbau; Vergabe Leichenhaus,
ZChr 1987-100Namen&NachrichtenVerabschiedung Johann Piller/Sparkasse; 25 Diesntjubiläum Reinhard Suck/Sparkasse; 07.10.1987EZDienstjubiläum und Verabschiedung Sparkasse
ZChr 1987-101Glonner wollen Naturdenkmal erhaltenNeupflanzung statt Baumsanierung08.10.1987SZBaumsanierung Naturdenkmal; Bebauungsplan Schlacht; Kiesabbau;
ZChr 1987-102Vorerst allerdings nur zum Aufräumen - Der Jugendtreff öffnet wiederGlonner Politiker und junge Leute einigen sich auf Neubeginn14.10.1987SZWiedereröffnung des Jugendtreffs/Austausch mit Gemeindevertretern
ZChr 1987-103Nur geringe Resonanz trotz zahlreicher aktueller Probleme - Versammlung der Jugend im Glonner FeuerwehrhausMartin Esterl und Bernhard Bredenhöller hatten eingeladen14.10.1987EZ"Bürgerversammlung"der Jugend
ZChr 1987-104Marktgemeinderat läßt die Firmen noch zappeln: Hochbehälter Entscheidung vertagt - Glonn kauft die Katze nicht im SackGremium hat Qual der Wahl - Zinsverbilligtes Darlehen soll nicht gefährdet werden04.11.1987EZVergabe der Arbeiten für Hochbehälter;
ZChr 1987-105Sondersitzung des Marktgemeinderates machte deutlich: Kostenträchtiges Projekt ist nicht zu umgehen;Glonner Kanalbau schluckt viele MillionenWird der Ort in den nächsten Jahren zur Großbaustelle? - 8100 Einwohnergleichwerte nach Abschluß der Maßnahmen19.11.1987Kosten des Kanalbaus; Sanierung der Abwasserentsorgung; Hochbehälter
ZChr 1987-106Belastung zur Entlastung der Umwelt - Glonner Kanalprojekt kostet insgesamt 8,7 Millionen EuroKonsequenz ist die Erweiterung der Kläranlage/2200 Mark pro Kopf19.11.1987Kosten des Kanalbaus; Sanierung der Abwasserentsorgung; Hochbehälter
ZChr 1987-107Bürgerversammlung der Marktgemeinde: Rund 150 Zuhörer vernahmen im Neuwirtsaal die Bilanz der Verwaltung;Glonn steht finanziell auf gesunden BeinenRathauschef Sigl: Bei Fortsetzung der soliden Haushaltsführung hält sich die Neuverschuldung in Grenzen23.11.1987EZBürgerversammlung: Finanzen; Kanalbau; Aussegnungshalle; Hochbehälter;
ZChr 1987-108Andreas Obermaier wurde 65 - Als Gemeindechef in Pframmern beliebtBürgermeister Kollegen gratulierten23.11.1987EZGeburtstag Obermaier, Andreas/Bürgermeister Oberpframmern
ZChr 1987-109Bürgerhaus von Kanal abhängig - Finanzierung und Grundstück für Mehrzweckhalle ungeklärt23.11.1987Bürgerversammlung: Finanzen; Kanalbau; Wasserversorgung; Kastenseeon; Mehrzweckhalle;
ZChr 1987-110Oberpframmern gratuliert - Bürgermeister Obermaier ist 65;ZChr 1987-11021.11.1987SZGeburtstag Andreas Obermaier/Bürgermeister Oberpframmern
ZChr 1987-111In Glonn hat an diesem Wochenende die Kunst das Sagen - Jedes Werk hat sein e eigene Wirklichkeit - Ein breitgefächertes Angebot an Exponaten;ZChr 1987-111Mario Lehmann und Anja Spovier lassen sich "über die Schulter" schauen28.11.1987EZGroße Kunstausstellung im Mädchenschulhaus
ZChr 1987-112Ausstellung der Foto-Freunde Glonn eröffnet - Freude an der kreativen Arbeit mit der KameraAm Wochenende Besichtigungsmöglichkeiten28.11.1987EZJahres-Ausstellung der Foto-Freunde
ZChr 1987-113Der neue Polizeipräsident kommt aus der Marktgemeinde Glonn - Dr.Roland Koller an der SpitzeDie offizielle ernennung wird für heute erwartet - Der Heimat imer eng verbunden01.12.1987EZPolizeipräsident Roland Koller
ZChr 1987-114Münchner Polizeichef war in Glonn Gemeinderat02.12.1987SZPolizeipräsident Roland Koller
ZChr 1987-115Flächennutzungsplan gefährdetGemeinderat Glonn verabschiedet Werk trotz Bedenken der Behörden02.12.1987SZ
ZChr 1987-116Marktgemeinderat beschließt: Flächennutzungsplan- Entwurf wird Regierung vorgelegt;Glonner bleiben ihrer Linie treu: Trotz Bedenken keine ÄnderungenNach drei öffentlichen Auslegungen tritt die Rathausmannschaft die Flucht nach vorne an09.12.1987EZFlächennutzungsplan Verabschiedung trotz Einwänden
ZChr 1987-117"Antrittsrede" des neuen Polizeipräsidenten - Reviere in die Stadtviertel - Polizei auf die StraßeRoland Koller erläutert seine Pläne/Mit 6000 Bediensteten soviel Personal wie noch nie16.12.1987SZ üPolizeipräsident Roland Koller
ZChr 1987-118Richtfest an der neuen Aussegnungshalle16.12.1987EZAussegnungshalle am Waldfriedhof
ZChr 1987-119Im Rohbau31.12.1987SZAussegnungshalle am Waldfriedhof

Zeitungschronik der Gemeinde 1986

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitungInhalt
ZChr 1986-1Wenn das Essen zur Sucht wird Im Cusanus Hof bei Glonn will "Daytop" Bulimarexie-Kranken helfen03.01.1986SZ
ZChr 1986-27 Neujahrsempfang der Marktgemeinde Glonn - Bürgermedaille in Gold für die Ratsherren Reiser und WinhartKeramik Wappen für TV-Jungstar Josef Gröbmayr - 30-jähriges Jubiläum von Martin Sigl05.01.1986EZ
ZChr 1986-3Martin Sigl formuliert Maxime der Glonner Politik - Heimat und Umwelt schützenÖkologische Verantwortung und ökonomische Vernunft als Leitwerte05.01.1986SZNeujahrsempfang
ZChr-1986-4Namen&NachrichtenText: Den Lohn für seine schauspielerische Leistung in der Rolle des TV-Sechsteilers "Oliver Maass" erntete der 15jährige Josef Gröbmayr.....09.01.1986EZ
ZChr 1986-5Gemeinde Glonn trauert um Hans Wäsler - Der Heimat eng verbundenIm Alter von 89 Jahren verstorben - Erinnerungen als Zeitdokument09.01.1986EZ
ZChr 1986-6Sorgsam bewahrte EigenständigkeitBaiern - Gemeinde mit solidem Fundament ungebrochener Traditionen18.01.1986Geschichte Baierns
ZChr 1986-7Die Münchner Schule ließ ihn nie mehr losDer Glonner Galerist Hans Kotzinger feiert seinen 70.Geburtstag/Eintrag ins Goldene Buch25.01.1986EZ
ZChr 1986-8Mit dem Rucksack kreuz und quer durch Südamerika - Bittere Armut und unvorstellbarer Reichtum liegen dicht beisammenDeutsche Gäste sind überall gern gesehen - 500 km Fahrt mit dem Bus kostet 18 Mark27.01.1986EZ
ZChr 1986-9Schwabinger Gewächs in Glonn zu HauseBildtext: An seinem 70.Geburtstag trug sich Hans Kotzinger ins "Goldene Buch" der Marktgemeinde Glonn ein. Ehefrau betty und Bürgermeister Martin Sigl assistieren.30.01.1986EW
ZChr 1986-10Ins Goldene Buch eingetragen...03.02.1986
ZChr 1986-11Marktgemeinde unterstützt Kabelpläne - Wenn der Preis stimmt, machen die Glonner mitMitgliedschaft in BGB-Gesellschaft wurde unter Vorbehalt beschlossen05.02.1986EZ
ZChr 1986-12Glonner Zukunftsprojekt - Mehrzwecksaal im SpritzenhausAnbau für eine Million Mark als "halbherzige Lösung" kritisiert05.02.1986SZMehrzweckhalle
ZChr 1986-12-1Alte Glonner Kastanien werden jetzt saniert05.02.1986
ZChr 1986-13Glonn zieht beim Regionsfunk nur ein Stück weit mit - Beteiligung mit fester GrenzeRatsmehrheit beschließt, 10 Pfennige pro kopf zu investieren05.02.1986EZ
ZChr 1986-14Abschied vom letzten Stück Lokalbahn05.02.1986SZ
ZChr 1986-15Bekommen Glonner Floriansjünger "Untermieter?"Sportler dürfen hoffen: Mehrzwecksaal geplant06.02.1986EWAufstockung auf der Feuerwehr für Mehrzweckhalle
ZChr 1986-16Rund 6000 Mark Kosten - Glonner Kastanien werden operiert06.02.1986Sanierung der Kastanien am Parkplatz gegenüber Gasthof Post
ZChr 1986-17Letzte Frist muß genutzt werden - Glonn baut Stichkanal nach WetterlingAufsichtsbehörde duldet vorgeklärte Abwasser nicht länger im Bach06.02.1986SZAbwasser Wetterling; Container in Haslach; Flächennutzungsplan; Schule-heizung;
ZChr 1986-18Bildtext: Babette und Hans Kotzinger haben sich ins Goldene buch der Marktgemeinde Glonn eingetragen....08.02.1986EZ
ZChr 1986-19Marktgemeinde Glonn löst ihre Abwasserprobleme - Sorgenkinder im GriffLandratsamt verlängert Frist - Anschluß ans kommunale Netz bald10.02.1986EZAbwsserprobleme in Haslach und Wetterling, Sanierung heizung der Schule;
ZChr 1986-20Hier schreibt der LeserKoller: Atom These in nicht unbegründet10.02.1986SZLeserbrief von Roland Koller zu Atombewaffnung Deutschlands
ZChr 1986-21Bildtext: 5000 Mark für Löschwagen10.02.1986Zuschuss zum neuen Löschfahrzeug
ZChr 1986-22Bild: Alfred Weiss, Direktor bei der Bayerischen Landesbrandversicherungsanstalt überreichte ...dem Glonner Bürgermeister ...einen Scheck von rund 5000 Mark....04.03.1986SZ
ZChr 1986-23Namen&NachrichtenBild: 90.Geburtstag Johann Zacher04.03.1986
ZChr 1986-24Glonner bleiben gegenüber Landesbehörden hart - Kein Hochbehälter in doppelter GrößeKostenargument und der Wunsch nach stets frischem Wasser ausschlaggebend05.03.1986SZ
ZChr 1986-25Zuschußantrag wurde abgelehnt - Sigl verteidigte sparsame HaltungKein Geld für Jugendbegegnungsfahrt05.03.1986EZFahrt der Kolpingjugend nach Frankreich; Hochbehälter;
ZChr 1986-26Verwaltungsgemeinschaft war sich schnell einig - Glonner Haushalt grundsolidePro-Kopf-Umlage muß nur um eine Mark erhöht werden13.03.1986EZHaushalt der Verwaltungsgemeinschaft,
ZChr 1986-27VG Glonn bittet zur KasseVerwaltungsgemeinschaft erhöht Umlagen der Gemeinden13.03.1986SZGemeinschaftsversammlung der VG; Heizungssanierung; Umlagen;
ZChr 1986-28Die Rede des toten Christus wird MusikGespräch mit dem Komponist Günter Bialas13.03.1986MWUraufführung eines Werkes von Günter Bialas in der Münchner Philharmonie
ZChr 1986-29Sanfte MeditationenGünter Bialas im Gesprächskonzert19.03.1986SZ üGasteiger Werkstattkonzert: "Komponisten machen programme"
ZChr 1986-30Beispielhafte Pläne für Sonnenhausen und Herrmannsdorf - Ökonomie und Ökologie in der Praxis versöhntEhemaliger Wurstfabrikant will bei Glonn Landeswerkstätten für naturnahe Lebensmittel errichten21.03.1986SZ
ZChr 1986-31Modell der Agrarerzeugung - Gut Herrmannsdorf geht neue WegeNatürliche Lebensmittel direkt vermarkten21.03.1986Ökologische Landwirtschaft in herrmannsdorf
ZChr 1986-32Kanalanschluß am Schießstättenweg demnächst - Sigl macht Ortsteil Wetterling HoffnungNotizen aus der Gemeinderatssitzung09.04.1986EZAnschluß an Kanalisation; Bahndamm - Radweg; Tempo 30;
ZChr 1986-33Unklarheiten über Erweiterung und Bauweise - Wasser Hochbehälter: Noch Fragen offenGlonn: Büro Schulz mit Planung beauftragt09.04.1986EZHochbehälter Bau in Ursprung; Zitate aus dem Gemeinderat
ZChr 1986-34Glonner Ratsherren verabschieden Haushalt - Stabile Basis fürs politische HandelnMittel für Mehrzweckhalle eingeplant09.04.1986EZHaushalt; Mehrzweckhalle; Kanal;
ZChr 1986-35Etat steigt und Schulden sinkenGemeinderat Glonn verabschiedet Haushalt/Teurer Hochbehälter09.04.1986SZHochbehälter; Haushalt; Investitionen;
ZChr 1986-36aus dem Glonner Gemeinderat - Ortsbild soll erhalten bleibenKommune will sich gegen unerwünschte Veränderungen schützen09.04.1986SZOrtsbild; Bebauungswünsche Ortsmitte; Bahndamm;
ZChr 1986-37Auch 1.Bürgermeister Sigl lete mit Hand an - Jäger schaffen ParadiesTrotz Kälte und Schneetreiben am Wochenende Pflanzaktion in Adling14.04.1986EZPflanzaktion des BJV Feldgehölze in Adling
ZChr 1986-38Bild: Pflanzaktion in AdlingAls Gärtner hat sich m Samstag bei Glonn Landrat Hermann Beham....14.04.1986SZ
ZChr 1986-39Leo Pößl 20 Jahre Bürgermeister - Makler des gesunden Gemeinsinns30.04.1986SZ20 Jähriges Bürgermeister Jubiläum Leo Pößl Baiern
ZChr 1986-40Bild: Bürgermeister Jubiläum Leo Pößl, Baiern; 30.04.1986
ZChr 1986-41Gegen die Stimmen der SPD Fraktion - Glonn bleibt im MedienzugTrotz Beitragserhöhung bestätigte Gemeinderat Mitgliedschaft07.05.1986EZMitglied in Gesellschaft für Kabelkommunikation
ZChr 1986-42Glonn zieht nun beim Lokalrundfunk voll mit - Ratsmehrheit wirft Beschluß umCSU und Bürgermeister sprengen selbstauferlegte "Zehnerl"-Grenze07.05.1986SZLokaler Rundfunk im Ebersberger Raum - Beteiligungsgesellschaft; erweiterung Lanschaftsschutzgebiet;
ZChr 1986-43Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes bei Glonn - Bauern verunsichert, Informationen fehlen15.05.1986EWErweiterung Lanschaftsschutzgebiet;
ZChr 1986-44Bild: "Mariensäule eingeweiht"20.05.1986Einweihung restaurierte Mariensäule errichtet zum Andenken an Franz Dichtl/Metzgermeister; 1877
ZChr 1986-45Der Glonner rat besichtigt den Friedhof in NeukeferlohArchitekt erläutert Aussegnungshalle17.05.1986MW, Informationsfahrt der Glonner gemeinderäte vor dem bau einer Aussegnungshalle in Glonn
ZChr 1986-46Glonner Sportler bauen sich ihr eigenes Nest28.05.1986EWBau des ASV Vereinsheimes;
ZChr 1986-47300 Unterschriften für mehr Strahlen-Aufklärung - Landkreis Meßstelle gefordertGlonner Aktionsgemeinschaft übergibt Brief an Bürgermeister Sigl03.06.1986Teststellen für Radioaktivität;
ZChr 1986-48Forderung nach einer Strahlenmeßstelle auf Landkreisebene wird unterstützt - Glonner ratsherren zeigen VerständnisSprecher beider Fraktionen befürworten den Antrag einer Aktionsgemeinschaft04.06.1986EZErrichtung einer Teststelle für Radioaktivität;
ZChr 1986-49Muß Schutzgebiet erweitert werden?05.06.1986EWErweiterung Landschaftsschutzgebiet
ZChr 1986-50Leichter Überhang an Coli-Bakterien - Stegmühle: Kein grund zur Unruhe05.06.1986EW Chlorung Trinkwasser Stegmühle;
ZChr 1986-51Radioaktivität eint den Gemeinderat - Glonn unterstützt Forderung nach Messstelle im LandkreisInitiative 300 besorgter Bürger trifft auf volles Verständnis05.06.1986SZEinrichtung einer Messstelle für Radioaktivität im Landkreis
ZChr 1986-52passiert-kommentiert: 05.06.1986Kommentar zur Teststelle für Radioaktivität - Vergleich Zorneding und Glonn
ZChr 1986-53Frommes Denkmal in neuem Glanze12.06.1986SZRenovierung der Mariensäule an der Münchener Straße augestellt zum Andenken an Franz Dichtl, 1877
ZChr 1986-54Bildtext: Kardinal Friedrich Wetter zu Gast18.06.1986EZ
ZChr 1986-55Kardinal Wetter zur Firmung in Glonn - Würdiger Empfang nach der FestmesseEintrag ins Goldene Buch der Gemeinde19.06.1986EZFirmung in Glonn;
ZChr 1986-56Erweiterung des Schutzgebietes: grenzen stoßen auf Widerstand - Landrat Beham in Glonn: "Der Entwurf ist kein Evangelium"Fruchtbare Diskussionsrunde: Mit konkreten Beispielen sollen Härtefälle behoben werden.20.06.1986EZDiskussion mit Landwirten und Jägern über Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1986-57Fest in Glonn80 Jahre KAB20.06.1986EZ
ZChr 1986-58Landrat begegnet in Glonn Emotionen und Vorurteilen - An der "grünen Front" wirbt Beham für LandschaftsschutzGebietserweiterung bringt der Landwirtschaft keine Nachteile20.06.1986SZErweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1986-59Namen&Nachrichten: Geburtstagsgeschenk für Richard Gürteler25.06.1986EZ
ZChr 1986-60Namen&Nachrichten: 60.Geburtstag Hans Winhart/Gemeinderat; 30.06.1986EZ
ZChr 1986-61Landschaftsschutzgebiet: Marktgemeinde legt Veto ein - Glonn lehnt Erweiterung abKompromiß: In gemeinsamer Begehung strittige Punkte klären09.07.1986EZAblehnung der Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1986-62Verordnungsentwurf des Landkreises abgelehnt - Glonner pochen bei grenzen auf belange der BetroffenenSkepsis gegen Landschaftsschutz vom Steinsee bis zum Brucker Moos09.07.1986SZAblehnung der Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes
ZChr 1986-63Reihenhäuser im Ortszentrum? Glonner Gemeinderat nicht begeistert von Paulaner-Plänen10.07.1986SZGeplante Bebauung auf Areal hinter "Gasthof Post";
ZChr 1986-64Furcht vor Zentralisierung der Wasserversorgung - Vorsicht bei Hochbehälter GrößeGlonner Gemeinderat will 100- und 1500 Kubikmeter Varianten prüfen11.07.1986SZAusschreibung für Hochbehälterbau;
ZChr 1986-65Altbürgermeister Singer feierte 65.Geburtstag - Amtsantritt vor 14 JahrenGemeindechef Martin Sigl und Landrat Hermann Beham gratulieren12.07.1986EZ
ZChr 1986-66Nachprimiz für Johann Schweiger und Michael Wehrsdorf - Feierstunde im PfarrheimAbschied vom ehemaligen Diakon mit besten Segenswünschen14.07.1986EZNach-Primizfeier in Glonn
ZChr 1986-67Altbürgermeister SInger - Das Haus wohlbestellt14.07.1986EZGeburtstagsgratulation Michael Singer 65.Geburtstag
ZChr 1986-68Gautrachtenfest in Glonn - Franz Josef Strauß kommt17.07.1986EWGautrachtenfest in Glonn mit Besuch des Ministerpräsidenten Strauß
ZChr 1986-68-1Hinter der "Post" - viele Reihenhäuser17.07.1986EWBebauungspläne Post Gelände
ZChr 1986-69Trachten-Gaufest in Glonn17.07.1986MOTrachten Gaufest am 20.Juli in Glonn
ZChr 1986-70Ausschreibung für zwei Hochbehälter größen17.07.1986Hochbehälter Bau
ZChr 1986-717000 Trachtler kommen nach GlonnGrößtes Gaufest Oberbayerns diesmal im Landkreis Ebersberg18.07.1986trachten-Gaufest vom 18.-27.Juli;
ZChr 1986-72Rund 7000 Besucher werden erwartet - Glonner Jahres-EreignisMarktgemeinde ist bestens vorbereitet18.07.1986EZGau Trachtenfest
ZChr 1986-73Kapelle in Ursprung geweiht18.07.1986EZKapelle am Weigl Anwesen in Ursprung von Johann Winhart saniert
ZChr 1986-74125 Vereine auf dem 96.Gautrachtenfest21.07.1986MW
ZChr 1986-75Verlagssonderveröffentlichung - Gautrachtenfest Glonn21.07.1986EZ
ZChr 1986-76Verlagssonderveröffentlichung - Gautrachtenfest Glonn22.07.1986EZ
ZChr 1986-77Verlagssonderveröffentlichung - Gautrachtenfest Glonn22.07.1986EZ
ZChr 1986-78Bild: Tausende von Trachtlern haben sich am gestrigen Sonntag...21.07.1986EZGautrachtenfest in Glonn
ZChr 1986-79Franz Josef Strauß als Wahlkämpfer in Glonn - Der Gegner ist gegen die Freiheit schlechthin23.07.1986SZ
ZChr 1986-80Namen&Nachrichten: Franz Josef Strauß23.07.1986EZEintrag ins Goldene Buch: Franz Josef Strauß
ZChr 1986-81Wahlkampfauftakt mit Franz Josef Strauß in GlonnBayern ist das schönste und erfolgreichste Land23.07.1986Franz Josef Strauß beim Gautrachtenfest
ZChr 1986-82Flächennutzungsplan muß neu ausgelegt werden - Glonner schlagen Bedenken der Behörden in den WindMach Mammutsitzung fielen die Würfel - Empfehlung verworfen30.07.1986EZ
ZChr 1986-83Glonner Ratsmehrheit spielt auf zeit und Risiko - Flächennutzungsplan durch Baulandwünsche gefährdet30.07.1986SZAbstimmung über Entwurf zum Flächennutzungsplan
ZChr 1986-84In der Post sitzt der Franz Josef31.07.1986EWBesuch von Franz Josef Strauß/Ministerpräsident während des Gautrachtenfestes;
ZChr 1986-85Keine leichte Aufgabe für den Gauausschuß, die bersten herauszufinden - Beifall für die vielen Mitwirkenden240 aktive Trachtler stellten sich in Glonn zum Abschluß der Festwoche dem Preisgericht31.07.1986
ZChr 1986-86Bildtext: Im Rahmen des Sozialkundeunterrichts konnten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Markt Schwaben....Kommunalpolitik...im landratsamt erleben...;ZCHr 1986-8631.07.1986
ZChr 1986-87Glonn bekommt einen neuen LebensmittelgroßmarktBauunternehmer beantragt Nutzungsänderung für sein Geschäftsgebäude an der Wolfgang-Wagner-Straße06.08.1986SZ
ZChr 1986-88Am morgigen Donnerstag wird in der Wiesmühle ausgiebig gefeiert - Stolzes Jubiläum: Fünzig Jahre Glonner SchwimmbadFamilienbetrieb "nach Maß": Schöne Lage, gemütlicher Biergarten06.08.1986
ZChr 1986-89Ratsherren fühlen sich verschaukelt - Glonner verärgert: Noch ein Supermarkt kommtGeorg Raig: Jetzt ist das eingetreten, was wir verhindern wollten06.08.1986
ZChr 1986-90Aus dem PolizeiberichtHoher Sachschaden bei Schwelbrand in Heustadl07.08.1986SZ
ZChr 1986-91Bild: Schwelbrand durch überhitzte Lampe07.08.1986EZ
ZChr 1986-92Bedenke der Behörde in den Wind geschlagenGlonner halten am Bernesterfeld fest07.08.1986EW
ZChr 1986-93Ein Traum wird wahr: Vereinsheim mit überdachter Stehtribüne: Der Anfang ist gemacht: Glonner Sportler als fleißige HandwerkerRechtzeitig zum 40jährigen Jubiläum soll das ASV Schmuckstück eingeweiht werden.19.08.1986EZASV Vereinsheim am Sportplatz
ZChr 1986-94Ein Streit um gefällte Erlen in Glonn - Naturschützer riefen Kadi an21.08.1986EW
ZChr 1986-95Glonner Gemeinderatsnotizen: Gerangel um Großmarkt - Probleme mit ErschließungNur ein Angebot für Malerarbeiten an kommunalen Bauten03.09.1986EZhaushalt; Renovierungsarbeiten Mädchenschule, Hauptausschuß;
ZChr 1986-96Kampfabstimmung im Glonner Gemeinderat - Neuer Supermarkt nun genehmigtSPD dagegen/einschränkung nur bei der Lieferantenzufahrt03.09.1986Aussegungshalle; Supermarkt; Renovierung Mädchenschule -im Gemeinderat
ZChr 1986-97Max Lebsche - Ein Arzt von Weltruf aus GlonnAm 11.September jährt sich der Geburtstag des Ehrenbürgers zum 100.Mal/ Kulturvereinsausstellung04.09.1986SZ
ZChr 1986-98Zum Thema "König Ludwig II.und sein Umfeld" - Ganz besondere AusstellungGlonn: Außerdem Wettbewerb für Jugendliche09.09.1986EZ
ZChr 1986-99Besonderer Tag für Glonn: Heute vor hundert Jahren wurde Prof.Lebsche geborenEin Pionier dder Herzchirurgie und engster Mitarbeiter von Sauerbruch - Ehrenbürgerschaft und Widmung der Hauptstraße - Im Familiengrab 1957 beigesetzt11.09.1986EZ
ZChr 1986-100Bild: Besondere raritäten gibts bei der Ausstellung "Die Wittelsbacher im 19.und 20.Jahrhundert in der Glonner Klosterschule...11.09.1986
ZChr 1986-101Bild: Hermann Mainzl, Chef der Firma Autohaus Glonn, hat in diesen Tagen seine umfangreichen betrieblichen Erweiterungs- und Ergänzungsmaßnahmen zum Abschluß gebracht...30.09.1986
ZChr 1986-102Ene Debatte mit VorbelastungGemeinderat Glonns befindet abschließend über Landschaftsschutz08.10.1986SZErweiterung des Landschaftsschutzgebietes - Abstimmung
ZChr 1986-102-1Glonns Sportler bauen sich ein HeimTrotz großer Eigenleistung drücken den Verein jetzt Finanzsorgen08.10.1986SZ
ZChr 1986-103Glonner Blaskapelle auf reisenZum "Oktoberfest" an die Elfenbeinküste08.10.1986SZEinladung der Glonner Blasmusik an die Elfenbeinküste
ZChr 1986-104Die Glonner Blaskapelle reist heute an die Elfenbeinküste - Oktoberfest in AfrikaMusiker sollen im schwarzen Erdteil bayerische Stimmung vermitteln08.10.1986EZEinladung der Glonner Blasmusik an die Elfenbeinküste
ZChr 1986-105Großartige Stimmung beim SV Glonn - Richtfest fürs neue Zuhause der Sportler;2 Eröffnung Ladengeschäft für südamerikanische Kunstgegenstände - Barbara Klesen in der PreysingstraßeEion Musterbeispiel an Gemeinschaftssinn08.10.1986EZASV Vereinsheim Richtfest
ZChr 1986-106Glonner Ortsplaner äußern sich unklar - Skepsis gegenüber zwei BauprojektenPostangerbebauung und Mehrfamilienhaus in Lena-Christ-Straße vorerst abgelehnt08.10.1986Leuchtreklame Tengelmann; Mehrfamilienhaus Lena-Christ-Straße/Wolfgang Wagner Straße; Postanger; Praxisanbau Kreutzer;
ZChr 1986-107Ein Juwel mit großer GeschichteDas wechselvolle Schicksal des fern der Alltagshektik gelegenen Guts Sonnenhausen24.10.1986SZGeschichte Sonnenhausens
ZChr 1986-108Caritas bittet Glonn zur KasseAntrag an den Gemeinderat um Zuschuß für Altenheim Sanierung05.11.1986SZSanierung Marienheim; Zuschuss für ASV; Ankauf von Wärmewagen für Marienheim;
ZChr 1986-109Glonner Marktgemeinderat befasst sich mit Zuschussanträgen - Hilfe für die Georgenberger KircheKlärschlamm ist nicht radioaktiv verseucht - Sanierungsarbeiten für Jugendtreff bewilligt05.11.1986EZSanierung Marienheim; Sanierung Kirche Georgenberg; Zuschuss Jugendtreff, Löschweiher Haslach; Nutzungsänderung eines gebäudes;
ZChr 1986-110Entscheidung des Miisterrats - Roland Koller wird PolizeipräsidentDer bisherige Stellvertreter Gustav Härings tritt Ende 1987 dessen Nachfolge an20.11.1986SZ ü
ZChr 1986-111Wachablösung klar: Roland Koller wird der neue PolizeichefGauweiler gab Kabinettsentscheidung bekannt20.11.1986MW
ZChr 1986-112Dr.Roland Koller: Ein Glonner wird Polizeipräsident der Landeshauptstadt München - Seiner Heimat eng verbundenBisheriger Höhepunkt einer steilen beruflichen Karriere21.11.1986EZ
ZChr 1986-113Ein Glonner wird PolizeipräsidentRoland Koller übernimmt Münchner Präsidium21.11.1986SZErnennung von Roland Koller zum Polizeipräsidenten von München
ZChr 1986-114Bürgerversammlung der Marktgemeinde war gut besucht - Verkehrsprobleme liegen Glonnern schwer im MagenVerärgerung über Landthaler Zufahrt - Gefährdung der Kinder24.11.1986EZBürgerversamlung: Zufahrt Landthaler/Wolfgang Wagner Straße; Spielstraße, Container;
ZChr 1986-115Ruhiger Verkehr auf der WunschlisteGlonner Bürgermeister macht Antragstellern wenig Hoffnung24.11.1986Bürgerversammlung: Volkszählung; Finanzen;
ZChr 1986-116Planungsauftrag für Ortsentwicklung vergebenIngenieurbüro soll aus Bestandaufnahme der Glonner ortsmitte Gestaltungskonzept entwickeln03.12.1986Beauftragung eines Büros zur Ortsentwicklung und Planung des Ortskernes; Zuschüsse für Computer der Schule; Fußgängerüberweg; Beleuchtung;
ZChr 1986-117Zweifel an der richtigen Wahl - Planungsteam geriet in die SchußlinieDiskussion um Glonner Ortsentwicklung03.12.1986EZ
ZChr 1986-118EZ Aktion "Kette der helfenden Hände" - Das Anliegen findet überall VerständnisJede Mark dient der wichtigen Anschaffung17.12.1986EZSpenden für Ankauf eines Notarzt Einsatzwagens
ZChr 1986-119Die Gemeinschaft ist auf Spenden angewiesen - Glonner Kolpingsfamilie will Fahne restaurierenDer erste Kostenvoranschlag beläuft sich auf etwa 2500 Mark17.12.1986EZFahne der Kolpingsfamilie;
ZChr 1986-120Zur Premiere kam Staatssekretär Dr.georg von Waldenfels - Neue Gourmet Salami mit Rotwein18.12.1986EZGlonner Fleisch-und Wurstwarenfabrik -
ZChr 1986-121Kolpingfamilie sammelt für neue Fahne - Altes Stück soll restauriert werdenDas Symbol des früheren Gesellenvereins wurde schon 1928 geweiht18.12.1986
ZChr 1986-122Prominenten Besuch hatte am Mittwoch die Glonntaler Wurstfabrik....18.12.1986

Zeitungschronik der Gemeinde 1985

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitungInhalt
ZChr 85-1Bild:Gratulation zum Geburtstag Walburga Raila03.01.1985
ZChr 85-26 Neujahrsempfang im Rathaus in Glonn - Kritische Bilanz angesichts von Not und elend in der dritten WeltMartin Sigl blickt besorgt in die Zukunft - Auszeichnung für Katharina Faßrainer04.01.1985EZNeujahrsempfang - Rede Martin Sigl - ehrung Katharina Faßrainer/Lehrerin
ZChr-85-3Mit einem Menetekel ins neue JahrBürgermeister Sigl blickt beim Glonner Rathausempfang kritisch in die Zukunft04.01.1985Neujahrsempfang - Rede Martin Sigl - Ehrung Katharina Faßrainer/Lehrerin
ZChr 85-41 Cusanushof wird Therapiezentrum - Hilfe für Suchtkranke;2 Fördermittel für die Feuerwehr/ Bauantrag wurde abgelehnt1 Gemeinderat stimmte der Nutzungsänderung zu09.01.1985
ZChr 85-5Glonner Gemeindegebiet schrumpftAying profitiert/Gemenderatssitzung in eiskalter Atmosphäre09.01.1985SZ
ZChr 85-6"Das Streiflicht"Generalmusikdirektor Celibidache19.01.1985SZ ü
ZChr 85-7Philharmonischer friede ohne Triumphgeschrei Wie München seinen Generalmusiker Sergiu Celibidache wieder zurückholte19.01.1985SZ ü
ZChr 85-8Celibidache ist nun doch wieder daDie Stadt München hat sich mit ihrem Generalmusikdirektor geeinigt19.01.1985
ZChr 85-9Gemeinderat beschließt: Salzverbot auf Glonner GehwegenDer Eisfresser darf nur noch an starken Steigungen gestreut werden06.02.1985Salzverbot; Ampelanlage Feldkichener Straße; Notstromaggragat;
ZChr 85-10Beschwerden: Ortsschilder versetzt/Neue Verordnung: Streusalz wird verbannt006.02.1985EZ
ZChr 85-11Für Notfälle: Ankauf eines Stromaggregats/Veto der Gemeinde: Bebauungsplan geändert07.02.1985
ZChr 85-12Patenbitten der Feuerwehr Mattenhofen-Haslach: Für die Fahne den Magen verrenktFrauenreuther Floriansjünger machten sich einen Riesenspaß mit den Nachbarn25.02.1985
ZChr 85-13Leserbrief: Humorige Komplimente von einem Künstler25.02.1985SZLeserbrief zu Landtagsabgeordneten Richard Gürteler
ZChr 85-14Verwaltungsgemeinschaft verabschiedet Haushalt - Glonner Sparkurs zahlt sich auserfreuliche Entwicklung: Umlage wurde auf 74 Mark gesenkt01.03.1985EZHaushalt Verwaltungsgemeinschaft
ZChr 85-15Haushalt der verwaltungsgemeinschaft beschlossen - Glonn im Vergleich sehr sparsam;Höhergruppierung der meisten Bediensteten stößt auf zurückhaltende kritik01.03.1985SZHaushalt der Verwaltungsgemeinschaft
ZChr 85-16Leserbrief: Wer ist geistig bescheiden?01.03.1985SZLeserbrief als Antwort auf Leserbrief von Win Wolfenstein zu Richard Gürtelers Medienpräsenz
ZChr 85-18Landschaftsschutz ein reizthemaGlonner Gemeinderatsmehrheit gegen Ausdehnung auf "Kreuzer Holz"06.03.1985SZLandschaftsschutzgebiet Kastenseeoner See und Umgebung
ZChr 85-17Ergebnis der Glonner Haushaltsdebatte - Kein neuer Turnhallenboden;Einmündungsbauwerk " Quellen-/Münchner Straße wird ausgeschrieben06.03.1985Haushalt Glonn;
ZChr 85-19weniger Schlüselzuweisungen: Glonner mußten den Rotstift ansetzen;Haushalt 1985 wurde verabschiedet06.03.1985EZHaushalt; Pojekte für 1985
ZChr 85-20Hoffnung für Glonns grünes Herz - Kastanien werden gerettet;Ortsbildprägende Bäume bekommen amtlichen Schutz/Sanierung folgt02.04.1985SZKastanien auf Parkplatz Münchner Straße gegenüber Gasthof Post
ZChr 85-21Debatte um Straßenteerung;Glonner Gemeinderat uneins über "Sanierung" der Verbindung zweier Ortsteile03.04.1985SZStraßensanierung Mühlthal-Steinhausen; Müllgebühren;
ZChr 85-22Mühlthal - Straße wird ausgebaut: Der schönste WanderwegGlonner Diskussion um umweltfreundliche Sanierung03.04.1985EZStraßensanierung Mühlthal-Steinhausen; Müllgebühren;
ZChr 85-23/1Baulandpreise im Landkreis Neue Richtwerte sind schon überholtGutschterausschuß des Landratsamtes kann der Entwicklung nur hinterherlaufen09.04.1985SZBaulandpreise Landkreis
ZChr 85-23Unbekanntes Stück von Lena Christ entdeckttragisch endender Bauernschwank ist einzig vollständig erhaltenes Drama der "Wirtsleni" aus Glonn09.04.1985
ZChr 85-24Ein unbekanntes Drama der Lena Christ;Sensationeller Manuskriptfund in der Staatsbibliothek12.04.1985Bayr.StaatsA
ZChr 85-25Ein Fund oder doch kein FundNoch einmal: Lena Christs Dramenmanuskript "Der Hochzeiter"26.04.1985Bayr.StaatsADer Hochzeiter - Richtigstellung
ZChr 85-26Das Abkassieren vergessen: Mieterhöhung stand nicht im ProtokollGlonner Gemeindewohnungen werden teurer08.05.1985EZMieterhöhung Gemeindewohnungen; WSV Fitness; Aussegnungshalle;
ZChr 85-27Gemeinde sucht das Gespräch - Diskussionsrunde mit Glonner Jugendlichen7Zeichenwettbewerb weiterer Schwerpunkt08.05.1985EWJahr der Jugend; Dialog mit junger Generation;
ZChr 85-28Gespräch zwischen Gemeindevertretern und jungen Leuten - Glonner nachwuchs sagte wo ihn der Schuh drücktGelungene Veranstaltung am Mittwoch abend im Feuerwehrhaus10.05.1985EZ
ZChr 85-29Sigl sucht Dialog mit der Jugend - Wo die "Bürger von morgen" der Schuh drücktBeispielhafter Glonner Diskurs am Jahrestag des Kriegsendes10.05.1985SZ
ZChr 85-30Verwaltungsgemeinschaft soll Mitglied werden Ratsherren stellten die WeichenNach heftigen Diskussionen große mehrheit für einen Beitritt - Vier SPD Mitgleider dagegen05.06.1985Beteiligung an privater Kabelgesellschaft
ZChr 85-31"Herbstzeit"Bialas Aufführung in Schwetzingen05.06.1985SZ ü
ZChr 85-32Aus dem gemeinderat: Glonn stellt bei Kabelprojekt Fuß in die TürÜber die Höhe der Stammeinlage soll die Verwaltungsgemeinschafts-versammlung entscheiden05.06.1985Kabelgesellschaft; Klärwerk; Straßensanierung;
ZChr 85-33Wettkampf mit Pinsel und Stift05.06.1985SZJugend-Malwettbewerb Glonn
ZChr 85-34Gut Sonnenhausen zum Kauf angeboten - Klosterorden mit dem Unterhalt überfordertDenkmalgeschützte Gebäude müssen von Grund auf saniert werden11.06.1985EZVerkauf Sonnenhausen
ZChr 85-35Zu Beginn der Sommerfest-Saison in Glonn vorgestellt;Popps "Spielkistl" um eine Nummer größer;Erweitertes Angebot des Kreisjugendpflegers sorgt für Kinderfreuden auch bei Erwachsenenfeten14.06.1985SZSpielkistl des Landkreis
ZChr 85-37Namen und NachrichtenGoldenes Priesterjubiläum Adalbert Bucko/Kloster Zinneberg14.06.1985EZ
ZChr 85-36Spielkistl hat groß eingeschlagen - Turbulente Stunden auf dem SportplatzMobile Ausstattung zur Verfügung gestellt14.06.1985Spielkistl;
ZChr 85-38Holzverkeidung wird bevorzugt/ Dachgauben nicht geeignet14.06.1985EZSanierung Fassade Schulhaus; Bauantrag;
ZChr 85-39Hochbehälter kommt an die Finkenhöhe - Glonn nabelt sich beim Standort abGemeinderat entscheidet unabhängig von Empfehlung des Wasserwirtschaftsamtes03.07.1985SZ
ZChr 85-40Schwesternorden sucht Interessenten für Gut Sonnenhausen;Nachwuchsmangel und fällige Renovierung machen Verkauf notwendig/Pachtvertrag mit Reitclub läuft 1987 aus08.07.1985SZ
ZChr 85-41Verwaltungsgemeisnchaft eingeladen - Glonner Jugend zeichnet im "Jahr der Jugend"11.07.1985SZZeichenwettbewerb im Jahr der Jugend
ZChr 85-42Jahr der Jugend - Malwettbewerb der Gemeinde11.07.1985Zeichenwettbewerb im Jahr der Jugend
ZChr 85-43Die Infrastruktur ist intakt - Glonn "versteckt" seine Investitionen in den BodenRingleitung und Abwasserbeseitigung kosten die Marktgemeinde viel geld11.07.1985
ZChr 85-44Große Fotoausstellung im alten Glonner Mädchenschulhaus - Schmuckstücke des Landkreises vor die Linse geholtMehr als 30 Amateure beteiligten sich am JU-Wettbewerb - Besucher als Jury - Gewinner im September bekanntgeben11.07.1985EZFoto - Ausstellung der Jungen Union
ZChr 85-45Marktgemeinderat für Schutzverordnung - Glonner gremium stellt sich vor drei KastanienOrtsprägende Baumgruppe soll unter allen Umständen erhalten bleiben11.07.1985Schutz der Kastanien gegenüber Gasthof Post
ZChr 85-46;ZChr 85-46/2Gemeinde Glonn stimmt Schutzvorhaben zu - Kastanien sollen bleiben dürfen;Bild Gegen Absicht des Straßenbauamtes/Rennstrecke befürchtet07.08.1985SZSchutz der Kastanien Münchener Straße/Gasthof Post
ZChr 85-47Regierung soll Kastanien vor der Säge retten Glonner Ortstermin: Straßenbauer wollen Bäume beseitigen/Landratsamt ruft Aufsichtsbehörde an10.08.1985Schutz der Kastanien Münchener Straße Ortsdurchfahrt; Lärchen an Quellenstraße
ZChr 85-48Glonn macht ihrem Namen keine Ehre mehr - Schlammteppich trüben Bild vom idyllischen WiesenflußÜberdüngung des Gewässers aus verschiedenen Quellen gespeist12.08.1985SZGewässerverschmutzung der Glonn;
ZChr 85-50Erste Ortsurkunde von Westerndorf stammt aus dem Jahr 1035; Eine ländliche Idylle feiert Geburtstag;historischen Anlaß am Samstag beim Stadelfest ausgiebig gefeiert - Glonns Bürgermeister unter den Gästen19.08.1985EZ
ZChr 85-51Bild: Einladung von Bürgermeister Sigl an Bürgermeisterkollegen und Personal der verwaltungsgemeinschaft24.08.1985E
ZChr 85-52Historische Aufnahmen - Szenen aus dem Leben Alt-Glonns26.08.1985EZ
ZChr 85-53Medienland Bayern: Von der Haßliebe der anderen oder auch ein Bericht aus Glonn1986 zum Schaltjahr erklären: Wie der öffentlich rechtliche Sender seine Zukunft gestaltet29.08.1985SZ üBayerischer Rundfunk Neu Ausrichtung
ZChr 85-54Modell-Klinik im Cusanus Hof - gestörtes Eßverhalten wird mit neuer Therapie kuriertBulimarexie-Kranke sollen nahe Glonn Anlaufstelle bekommen29.08.1985SZCusanus Hof als Therapiezentrum
ZChr 85-55Schweinsbraten und bayerisches Bier als Materialkunde - Professor von der Elfenbeinküste "studiert" im Marktflecken GlonnPaul-Roger Agnessan nimmt kommunalpolitischen Nachhilfeunterricht - Gute Verständigung29.08.1985
ZChr 85-56Im nächsten Jahr Umbau mit Millionenaufwand - Mehr Komfort für Glonner HeimbewohnerBettenanzahl wird reduziert81.985EZ
ZChr 85-57Bau der Aussegnungshalle wirft Probleme auf - Zu teuer: Glonn wartet jetzt auf Ratschläge des KreisbaumeistersRatsherren kritisierten Entwürfe als zu aufwendig - geschätzte Kosten: Rund 400000 DM81.985Planung der Aussegnungshalle; Wasserleitung
ZChr 85-58Im nächsten Jahr Umbau mit Millionenaufwand - Mehr Komfort für Glonner Heimbewohner Bettenanzahl wird reduziert - Eine zeitlang Aufnahmestop - Saal erhält Zwischendecke81.985EZRenovierung Marienheim
ZChr 85-59Glonn investiert für TrinkwasserNordleitung wird noch in diesem Jahr gebaut04.09.1985SZBau der Wasserleitung Bahnhof-Zinneberg; Aussegnungshalle
ZChr 85-60Bild: Innenminister ehrt Kommunalpolitiker - Ehrung Walter Weigert und Albert Wimmer 04.09.1985
ZChr 85-61Hinter einer gesicherten Stahltür - Ein Krankenhaus, das auf Patienten keinen Wert legtUnter Schloß Zinneberg stehen 600 Betten für den Ernstfall bereit04.09.1985Unterirdisches Notkrankenhaus in Zinneberg
ZChr 85-62Eines der grünen Wahrzeichen Glonns...06.09.1985Fällung der Bäume Einmündung Quellenstraße wegen Gehwegbau
ZChr 85-63das höchste Dorf blickt tief in die VergangenheitWesterndorf auf der größten Erhebung des Landkreises hat 950 Jahre wechselvolle Geschichte hinter sich06.09.1985SZGeschichte Westerndorfs
ZChr 85-64Zum Auftakt der Brandschutzwoche - Gelungene "Manöverübung" der FeuerwehrjugendVerlegung einer langen Förderleitung bravourös gemeistert16.09.1985SZFeuerwehrjugend
ZChr 85-65Leute von Heute: Ehrung Albert Wimmer und Walter Weigert16.09.1985
ZChr 85-66Auftakt zur Brandschutzwoche im Landkreis - 100 Feuerwehranwärter in Glonn bei GroßübungDie Bürgermeister Sigl und Haller mit den Leistungen zufrieden16.09.1985EZFeuerwehrübung;
ZChr 85-67Regierung vermittelt, Straßenbauer geben nach - Kastanien vor Säge gerettet Nun droht der Tod durch PilzNaturschützer müssen sich um Sanierung der Glonner Bäume kümmern01.10.1985SZKastanien an der Münchener Straße gegenüber Gasthof Post;
ZChr 85-68Aufnahmestop für Senioren - Glonner Marienheim wird innen umgebautCaritas will in weniger Zimmern mehr Komfort verwirklichen/Großer Saal muß weichen01.10.1985
ZChr 85-69Bebauung Kirchheimer Straße: ersten Abschnitt beschlossen - Regierung gab grünes Licht;Plieninger Gemeinderat steht einer tiefgarage skeptisch gegenüber04.10.1985EZ
ZChr 85-701 aus dem Plieninger gemeinderat: Mehrere Bebauungspläne für Kirchhemer Straße;2 Obergrenze 266 Mark - Poings Bürger kommen preiswert an ihren GrundAuflagen der Bezirksregierung gebilligt/04.10.1985Einhemischenbauland; Flächennutzungsplan Pliening
ZChr 85-71Auf gehts zum Markt nach GlonnFieranten und Fachgeschäfte erwarten am Sonntag, 6.Oktober Besucher aus nah und fern mit einem attraktiven Angebot04.10.1985EZWerbeseiten zum Oktobermarkt
ZChr 85-721 Leitungsring wird geschlossen - Wichtiger Schritt in der Glonner Wasserversorgung;2 Mehrzweckhalle für Veranstaltungen - Vereine in Raumnöten - Saal im Marienheim soll schließen1 Bau soll bald in Angriff genommen werden - Kosten 350000 Mark09.10.1985EZWasserleitung; Marienheim;
ZChr 85-73Eckpfeiler der Wasserversorgung;ZChr 85-73Glonner Gemeinderat gibt den Bau einer 900 Meter langen Leitung in Auftrag10.10.1985wasserleitungsbau; Mehrzweckhalle; Renovierung Kriegerdenkmal;
ZChr 85-74Gemeinderat beriet über Pläne - Bauvorhaben in GlonnWohn-und Geschäftshäuser entstehen10.10.1985EZBauprojekt Wolfgang-Wagner-Straße, Mehrfamilienhäuser Zinneberger Siedlung
ZChr 85-75Ein verdienter Forstmann geht in den Ruhestand - In zwei Generationen 100 Dienstjahre;Eugen Ringelstetter legt im November sein Amt nieder - Zwölfender als Abschiedsgeschenk10.10.1985
ZChr 85-76Bild: Glückwünsche zum 90 Geburtstag für Anna Podeslak16.10.1985
ZChr 85-77Glonner Jugend stellt ihre Zeichnungen aus16.10.1985Zeichen - und Malwettbewerb der Gemeinde
ZChr 85-78Bild: Verbandsausschuß des deutschen Skiverbandes tagt in Glonn16.10.1985
ZChr 85-79offizielle Übergabe in Glonn - Vor der Fahrzeugweihe schon zwei EinsätzeMarktfeuerwehr dankt Gemeinde für neues Löschgruppenauto/Sigl: Vorrangiger Bedarf16.10.1985Einweihung Löschgruppenfahrzeug
ZChr 85-80Altes Löschfahrzeug hat ausgedient - Löschfahrzeug eingeweihtFeierliche Schlüsselübergabe am gestrigen Kirchweihsonntag21.10.1985EZEinweihung Löschgruppenfahrzeug
ZChr 85-81Wettbewerb im "Jahr der Jugend" - Der Glonner Nachwuchs bewies sein Zeichentalent;Preisverteilung und Ausstellung im alten Mädchenschulhaus21.10.1985EZZeichen- und Malwettbewerb der Gemeinde
ZChr 85-82Im Jahr der Jugend kümmert sich die gemeinde Glonn um junge Mal-Talente;23.10.1985SZeichen- und Malwettbewerb der Gemeinde
ZChr 85-83VG Glonn an neuen Medien interessiert - Die Sechser-Gemeinschaft hält sich die Türe offenMitgliedschaft bei örtlicher Kabelgesellschaft wird erwogen23.10.1985Beteiligung Kabelfernsehen; Ausbau Trauungszimmer; Überprüfung Jahresrechnung
ZChr 85-84Verwaltungsgemeinschaft: An Kabelgesellschaft Interesse angemeldet23.10.1985Kabelgesellschaft; Schwimmbad
ZChr 85-85Diskussion um Flächennutzungsplan - Glonn leitet Entwurf weiterSPD hält Baugebietsausweisung in dieser Größe für unvertretbar06.11.1985EZBaugebiete; Flächennutzungsplan;
ZChr 85-86Geschäft "Eichmeier" besteht seit 225 Jahren - Ein Stück alte Tradition"Soala Muata" in Lena Christs "Lausdeandl" Geschichten" erwähnt111.985EZJubiläum Geschäft Eichmeier - Haushaltswaren; Spielwaren;
ZChr 85-87Trotz geringer Genehmigungschancen für Maximal-Entwurf - Glonn will auf kritische Bauflächen nicht verzichtenRatsmehrheit geht Risiko ein, daß Flächennutzungsplan scheitert06.11.1985SZFlächennutzungsplan
ZChr 85-89Leute von heute: Georg und Johanna Kümmel: Diamantene Hochzeit06.11.1985SZ
ZChr 85-90Prekäre Situation des Sports - Der Ruf nach Halle wird lautBürgermeister Sigl kann wegen Pflichtaufgaben keine Hoffnung machen18.11.1985SZMehrzweckhalle
ZChr 85-91Jetzt red i Stimmung am Freitag abend im Neuwirtsaal: Wunsch der Bürger: Eine Mehrzweckhalle für GlonnRathauschef Sigl konnte nur wenig Hoffnung machen: kein grünes Licht18.11.1985EZBürgerversammlung, Mehrzweckhalle;
ZChr 85-92Bild: "Für Individualisten" Neueröffnung "Fendlhaus" Wolfgang-Wagner-straße 22.11.1985
ZChr 85-93Namen&Nachrichten: Ehrung langjähriger Mitglieder: Generalversammlung des Krieger-und Soldatenvereins;25.11.1985
ZChr 85-94Festabend im Jagdsaal begeisterte die zahlreichen BesucherMusikalischer Streifzug durch die Geschichte von Schloß Zinneberg26.11.1985Darbietungen mit viel Beifall belohnt - Interessanter Rückblick von Heimleiter Hans Huber
ZChr 85-95Kultur und Verschönerung23.11.1985Aus Verkehrs- und Verschönerungsverein wird Kultur und Verschönerungsverein; Ausstellergemeinschaft Kunstfreunde Glonn wir angegliedert;
ZChr 85-96Interessierte Mitglieder gesucht - Neu in Glonn: Kultur-und Verschönerungsverein23.11.1985EZAus Verkehrs- und Verschönerungsverein wird Kultur und Verschönerungsverein; Ausstellergemeinschaft Kunstfreunde Glonn wir angegliedert;
ZChr 85-97Wurstkönig übernimmt das gut Sonnenhausen 26.11.1985SZCarl Ludwig Schweisfurth - Herta Wurstfabirk - kauft das Gut Sonnenhausen von den Schwestern des Kloster Zinneberg
ZChr 85-98Bild: Bäuerliche Szenen27.11.1985SZAusstellung im Mädchenschulhaus; zehnte Glonner Kunstausstellung,
ZChr 85-99Sehr gut besuchte Veranstaltung der Marktgemeinde Glonn in der klosterschule - Vom Ölbild bis zur Keramik: Glonner Jubiläums-Ausstellung mit hohem NiveauBürgermeister Sigl dankt familie kotzinger für ihr großes Engagement03.12.1985EZZehnte Kunstausstellung in der Klosterschule
ZChr 85-100Synthese aus Musik und HistorieEin musikalischer Streifzug durch die Geschichte Zinnebergs04.12.1985SZKonzert in Zinneberg
ZChr 85-101wegen Spendenaktion in den Gemeinde - Rotes kreuz in Blut-Fehde mit der Landeshauptstadt Glonn und Kirchseeon gegen Wettkampf um die Venen der Bürger04.12.1985Städtischer Blutspendedienst, BRK;
ZChr 85-102Gemeinderat gab "Schwarzen Peter" weiter - Gerangel um Glonner Blut - wer darf künftig zapfen?Spendendienst der Landeshauptstadt erhält vom BRK Konkurrenz04.12.1985EZ
ZChr 85-103Ein unvollständiger Bescheid sorgt für Ärger - Kiesabbau mit FolgelastenGlonn stimmt Rekultivierung einer grube nur unter Vorbehalt zu06.12.1985Kiesgruben; Jugendtreff;

Zeitungschronik der Gemeinde 1983

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitung
ZChr 1983-739Großfeuer vernichtet Stall und Scheune;Hohe Auszeichnung für aufopferungsvolle Pflege des Sohnes04.01.1983SZ
ZChr 1983- 740Bürger erhalten kulturelle InfrastrukturBei Glonner Neujahrsempfang stattet Bürgermeister Sigl Vereinen seinen Dank ab04.01.1983SZ
ZChr-1983-741Glonner Bauernhof ein Opfer der FlammenBrandstiftung nicht ausgeschlossen04.01.1983EZ
ZChr 1983-742Tapferes Glonner Ehepaar meistert seit 25 Jahren ein schweres SchicksalBundesverdienstmedaille für Ludwig und Kreszenz Lechner04.01.1983EZ
ZChr 1983-743Glonner traten den Gegenbeweis an. Kläranlage ist nicht ausgelastetGutachten des Wasserwirtschaftsamtes wurde eindeutig widerlegt04.01.1983EZ
ZChr 1983-744Landratsamt versagt ZustimmungGegen Bebauungsplan "Am Schmiedberg" hat Wasserwirtschaftsamt Bedenken05.01.1983SZ
ZChr 1983-745Glonner Verwaltung fordert: Baustopp soll aufgehoben werdenNeues Gutachten stellt Kläranlage gutes Zeugnis aus/Wasserwirtschaftsam muß jetzt entscheiden.11.01.1983SZ
ZChr 1983-746Aufgespießt - Glosse über Gutachten zur Kläranlage;Neues Abwasser Gutachten gibt Glonn recht - Komt Gerangel um Klärwerk vor den Landtag?06.01.1983EZ
ZChr 1983-747Ein Dankeschön an die Vereine. Brauchtum mit hohem StellenwertJahresrückblick in Glonn06.01.1983EZ
ZChr 1983-748Für die Gemeinde Glonn hat die Zukunft schon begonnenIn einer Sondersitzung am Dienstag werden die Weichen für weiteres organisches Wachstum gestellt - Hohe Vorleistungen erbrachtEZ
ZChr 1983-749Glonn spielt bei der "Rumplhanni" mitLena Christs Roman zum größtenTeil im Landkreis Ebersberg verfilmt25.01.1983SZ
ZChr 1983-750Sondersitzung des Gemeinderates - Glonn will organisch wachsenBaulandbedarf strittig/Zwei Varianten des Flächennutzungsplanes27.01.1983SZ
ZChr 1983-751Glonner wollen nach Bauwilligen fahndenGemeinde nahm Flächennutzungsplan unter die Lupe27.01.1983EZ
ZChr 1983-752Aufgespießt - Glosse über Baulandbedarf27.01.1983EZ
ZChr 1983-753Revision für Lena ChristFernsehvorschau22.01.1983FAZ
ZChr 1983-754Glonn und Planer nicht auf gleicher WellenlängeGerangel um neuen Flächennutzungsplan31.01.1983EZ
ZChr 1983-756Bild: 90.Geburtstag Alois Heinzl03.02.1983EZ
ZChr 1983-757Glonner Ladenzentrum stößt auf KritikAnlieger sehen Gefahr für benachbarten Kindergarten/Beschluß wird vertagt09.02.1983SZ
ZChr 1983-758Auflagen nicht erfüllt: Glonn schiebt geplantes Baugebiet auf die lange BankDuell der Fraktionssprecher im Rathaus09.02.1983EZ
ZChr 1983-759Bild: Praktikantin inder gemeinde: Bolenga Mbuna aus Zaire12.02.1983SZ
ZChr 1983-760Nur mit der bayerischen Sprache hat Mbunza Olenga noch ihre Schwierigkeiten25.02.1983EZ
ZChr 1983-761Glonn: Steuererhöhungen sind nicht geplantMarktgemeinderat verabschiedet "grundsoliden Haushalt" - Verschuldung etwas gedrückt09.03.1983EZ
ZChr 1983-762Galerist Hans Kotzinger beschenkt MarktgemeindeBuch über Münchner Maler Prof.Julius Seyler für Glonn09.03.1983EZ
ZChr 1983-76327,5 Prozent Einbuße gegenüber dem Vorjahr - Mit der Gewerbesteuer geht´s bergabDennoch wächst der Glonner Haushalt um 250000 auf 6,27 Millionen DM an10.03.1983SZ
ZChr 1983-764Pro Kopf 70 Mark für die VerwaltungDie Verwaltungsgemeinschaft Glonn verabschiedet ihren 1,06 Millionen Etat17.03.1983SZ
ZChr 1983-765In Glonn wird sparsam "regiert"haushalt der verwaltungsgemeinschaft abgesegnet - Zufriedene Kommunen17.03.1983EZ
ZChr 1983-766Gemäldeausstellung: Eine Verbeugung vor berühmten Söhnen der Gemeinde Glonn30.03.1983EZ
ZChr 1983-767Tauziehen um eine Straßenteerung - Glonn schiebt Schwarzen Peter nach MoosachRatsherren wollen die Nachbargemeinde von der Notwendigkeit überzeugen30.03.1983EZ
ZChr 1983-768Jubiläumsausstellung mit Glonner Künstlern31.03.1983SZ
ZChr 1983-769Der traum vom eigenen Haus wird wahrGlonn bietet Bauland für Einheimische02.04.1983EZ
ZChr 1983-770Bild: GJuniläumsausstellung Galerie Kotzinger; in der galerie Klosterschule05.04.1983EZ
ZChr 1983-771Ein Hobby wird zur lebensaufgabeHans Kotzinger feiert in Glonn 15jähriges Galeriejubiläum/Künstler geehrt06.04.1983SZ
ZChr 1983-772Einmütigkeit bei der Frage nach Bauland für Einheimische, aber SPD nimmt an Grundstückspreisen AnstoßNur ein Drittel der zukünftigen 40 Wohneinheiten für Glonner sind den Sozialdemokraten zuwenif.06.04.1983SZ
ZChr 1983-773Verunglimpft durch Pauschalurteile übelster Art07.04.1983SZ
ZChr 1983-774Marktgemeinde Glonn ehrte ihre KünstlerFünf Maler sind hier seit einem Vierteljahrhundert seßhaft - Anerkennung durch Bürgermeister11.04.1983EZ
ZChr 1983-775Stellungnahme zum Thema Einheimischenbauland Ortsmitte Nord11.04.1983EZ
ZChr 1983-776Zum Thema Bauland für Einheimische19.04.1983EZ
ZChr 1983-777aus dem Glonner Gemeinderat: Erfreuliche Überraschung bei Feuerwehrhaus-Endabrechung04.05.1983SZ
ZChr 1983-778Großprojekt an der wolfgang-wagner-Straße: Landratsamt bremst: Kein neuer Supermarkt in Glonn04.05.1983EZ
ZChr 1983-779Bauland für Einheimische: Glonn: Bürgermeister Sigl stellte richtigUmstrittener Grundstückspreis in der Diskussion07.05.1983EZ
ZChr 1983-780Termin in der MatratzengruftBialas-Uraufführung im Studio für neue Musik11.05.1983SZ ü
ZChr 1983-781Bild: Segnung des neuen Fahrzeuges der Feuerwehr Frauenreuth18.05.1983SZ
ZChr 1983-782Bild: Verabschiedung Rosa Wimmer; Verwaltungsangestellte der Gemeinde Egmating03.06.1983SZ
ZChr 1983-783Stets gewissenhaft - Eine Institution geht in PensionRosa Wimmer verlässt die Egmatinger Gemeindeverwaltung07.06.1983EZ
ZChr 1983-784Schwierige Vertragsverhandlungen - Bau der Moosacher Mehrzweckhalle vertagt06.06.1983SZ
ZChr 1983-7851 Beschlüsse des Marktgemeinderates: Glonn erhält ein Bauernmuseum - sechs straßenzüge werden für 150000 Mark ausgebaut;2 Butterfässer für die Nachkommen - Glonner sollen für "ihr" neues Heimatmuseum Antiquitäten spenden06.06.19831 EZ;2 SZ
ZChr 1983-786Marktflecken Glonn bleibt mit der "großen weiten Welt" verbundenBusbahnhof steht vor der Fertigstellung16.07.1983EZ
ZChr 1983-787"Riese" Glonn pfuscht seinen Partnern nicht ins HandwerkSechs Gemeinden ziehen an einem Strick16.07.1983EZ
ZChr 1983-788Glonner Flächennutzungsplan im gemeinderat - Große Sprünge sind nicht drinGremium läßt sich die Zukunft der Kommune erläutern/Auftragsvergaben03.08.1983SZ
ZChr 1983-789Marktgemeinde investiert viel Geld in den Straßenbau03.08.1983EZ
ZChr 1983-790Flächennutzungsplan nimmt Gestalt an - Grünzone an der Glonn stieß auf herbe KritikRatsherren noch nicht mit allem einverstanden03.08.1983EZ
ZChr 1983-791Bild: "Schwarzbau" darf nicht genutzt werden04.08.1983EZ
ZChr 1983-792Wo kommt das fremde Wasser her?Beschlüsse des Glonner Gemeinderats - Viel Grün für Kinderspielplatz04.08.1983EZ
ZChr 1983-793Trauer um Christian Bell04.08.1983SZ
ZChr 1983-794Traueranzeigen Christian Bell04.08.1983SZ
ZChr 1983-795Heute Beerdigung - Marktgemeinde trauert um Christian Bell13.08.1983EZ
ZChr 1983-796Spendierfreudige Bürger: Glonner Heimatmuseum nimmt bereits Gestalt an17.08.1983EZ
ZChr 1983-797Bild: Bald freie Fahrt ab Glonner Bahnhofsplatz17.08.1983EZ
ZChr 1983-798Sonnenhausen: spannendes Reiterfestival. Jürgen Blum sattelte die Sieger PferdeAuch Lokalmatador Klaus Eisenmann ganz vorn dabei17.08.1983EZ
ZChr 1983-799Bild: Unser Dorf soll schöner werden/Adling; das Bild zeigt aber Glonn: Winhart Haus und Garten und Anwesen daneben19.08.1983SZ
ZChr 1983-800Bild: Parkanlage um das Mädchenschulhaus20.08.1983EZ
ZChr 1983-801Foto: Die "Fidelen Tiroler" spielen den Floriansjüngern auf29.08.1983EZ
ZChr 1983-802Johann Singer gestorben - Glonn trauert um verdienten Bürger29.08.1983
ZChr 1983-803Bild: Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Mattenhofen01.09.1983
ZChr 1983-804Aus dem Glonner Gemeinderat - Satzung für Baugebiet "Schmiedberg" perfekt07.09.1983SZ;S
ZChr 1983-805Marktgemeinde fast einig: Klostergarten ist kein Spielplatz07.09.1983
ZChr 1983-806Bürger an Planungen beteiligt - In Glonn hat die Zukunft schon begonnen30.09.1983EZ
ZChr 1983-807Gemeinderat Glonn beschließt: Gehweg an der Zinneberger Straße wird 150 Meter weitergebaut2000 Liter Löschwasser für Hafelsberg06.10.1983SZ
ZChr 1983-808Foto: Praktisch fertiggestellt ist der neue Busbahnhof in Glonn....07.10.1983SZ
ZChr 1983-809Diskussionsrunde im Neuwirtssaal: Ratschläge, schelte und Lob für Glonner Rathaus-Chef10.10.1983EZ
ZChr 1983-810eine Marktgemeinde am Scheideweg- Glonner Ortsentwicklung bei Bürgern umstrittenNeuer Flächennutzungsplan löst Debatte um Für und Wider vermehrter Baulandausweisung aus.10.10.1983SZ
ZChr 1983-811Bürgerdiskussion um Flächennutzungsplan in Glonn;Bunter "Fleckerlteppich" auf dem PrüfstandEntwicklungsrahmen für die nächsten zehn Jahre fand nicht die ungeteilte Zustimmung21.10.1983EZ
ZChr 1983-812Marktgemeinde Glonn am Scheideweg: Diskussion um den Entwurf des Flächennutzungsplanes;Rasantes Tempo oder "Bummelzug" der EntwicklungBaulandausweisung spaltet Bürger in zwei Lager - Münchner Experten im Kreuzfeuer der kritik - Behörden haben das Wort24.10.1983EZ
ZChr 1983-813Glonner feierten Hochzeit des Jahres: Georg Raig - Maria Bichlmayr31.10.1983BildZ
ZChr 1983-814Beim Neuwirt waren Stühle Mangelware - Ganz Glonn schien auf den BeinenAm Hochzeitstag wurde auch versöhnung gefeiert02.11.1983EZ
ZChr 1983-815Aus dem Glonner Gemeinderat - Jugendtreff Öffnungszeiten unverändertIn der Debatte mehr positive Stimmen/Bürgermeister für Ausnahmen verantwortlich09.11.1983SZ
ZChr 1983-816Bild: Ankündigung einer Ausstellung im Alten Mädchenschulhaus09.11.1983SZ
ZChr 1983-817Einschränkung für Glonner Jugendtreff - Nur mehr zwei Feiern bis nach Mitternacht erlaubt09.11.1983
ZChr 1983-818Fachstellen diskutieren Flächennutzungsplan - Glonn soll bei Entwicklung maßhaltenMehrzahl der Behördenvertreter lehnt ein Zuviel an neuen Wohngebieten ab/Naturbelange im Vordergrund11.11.1983SZ
ZChr 1983-820Nur das Wasserwirtschaftsamt macht Schwierigkeiten;Glonner Zukunftspläne auf dem Prüfstand. Konzept von Behörden positiv beurteilt14.11.1983EZ
ZChr 1983-821Aussperrung gegen 35 Stunden WocheGewerbeverband droht Sanktionen gegen Arbeitszeitverkürzung an22.11.1983SZ
ZChr 1983-822Vereinskartell trifft sich zur Termin-Absprache;Glonner Verbände wünschen sich Mehrzweckhalle. Probleme mit dem Versammlungsraum24.11.1983EZ
ZChr 1983-823Datenbank für sechs GemeindenBaiern machte gute Erfahrungen - Verwaltungsgemeinschaft zieht nach26.11.1983EZ
ZChr 1983-824Zum Weihnachtseinkauf nach GlonnWerbeseite für Glonn111.983EZ
ZChr 1983-825Starke Mannschaft zum Wohle Glonns111.983SZ
ZChr 1983-826Martin Sigl zog stolze Bilanz: Marktgemeinde baute Schuldenberg ab. "Jetzt red i" - Stimmung im Neuwirt-Saal;Aufgespießt: Hunde/Frösche; 28.11.1983EZ
ZChr 1983-827Martin Sigl berichtet der Glonner Bürgerversammlung - Einheimischen Bauland nicht spruchreifVerhandlungen laufen - Haushaltslage entspannt sich - Bachabstand als Problem29.11.1983SZ
ZChr 1983-828Portraitierte LandschaftFriedrich A.Schmitt hatte mit seinen Zeichnungen in Glonn Erfolg30.11.1983SZ
ZChr 1983-829Noble Spende für das Glonner Heimatmuseum - Kunsthandwerker und Hobby-Künstler stellen ausMarktgemeinde Glonn und Galerie Kotzinger laden am Wochenende ein.01.12.1983EZ
ZChr 1983-830Hobby- Künstler in der Glonner Mädchenschule02.12.1983SZ
ZChr 1983-831Leserbrief zu "Entscheidung drängt"02.12.1983SZ
ZChr 1983-832Kultur ist der Wille zum frieden - Glonner Kunsthandwerker stellten sich vorDritte Galerie im Mädchenschulhaus fand großen Anklang - Geschenke der Gemeinde05.12.1983
ZChr 1983-833Korb für Wasserwirtschaftsamt - Behörde stößt in Glonn auf wenig GegenliebeOhne Rohrnetzplanung keine Hochbehälter07.12.1983EZ
ZChr 1983-834Personelle Konsequenzen blieben in Glonn nicht ausKommentar: Von öffentlichem Belang08.12.1983EZ
ZChr 1983-835Manipulationsverdacht nicht ganz auszuräumen - CSU Nominierungsversammlung muß nachsitzenKandidatenaufstellung für Glonner Gemeinderat wegen Auszählungsfehlern wiederholt/Andere Ergebnisse09.12.1983SZ
ZChr 1983-836Behörde als Planungspartner zu unsicherGlonn möchte Rohrnetz nicht vom Wasserwirtschaftsamt planen lassen12.12.1983SZ
ZChr 1983-837Änderungen in gesetzlicher Rentenversicherung28.12.1983EZ
ZChr 1983-838Anzeige der Verwaltungsgemeinschaft zum Jahreswechsel 28.12.1983SZ