Zeitungschronik der Gemeinde 1988

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

Sign.TitelUntertitelDatumZeitungInhalt
ZChr 88-1Neujahrsempfang im Glonner Rathaus: Die Not nicht nur zur Kenntnis nehmenRathauschef Sigl: Mehr Menschlichkeit zeigen04.01.1988EZNeujahrsempfang im Rathaus
ZChr 88-2Worte eines Bürgermeisters zum Neuen Jahr - Die eigenen Grenzen erkennenMartin Sigl für ganzheitliches Denken bei der Entwicklung Glonns04.01.1988SZNeujahrsempfang im Rathaus
ZChr 88-3Geplanter Putenmaststall eines Landwirts stieß im Rathaus auf massive Kritik - Glonner rümpften die Nase: Gegen ein "Fleischsilo" bei WesterndorfBauantrag wurde mit großer Mehrheit abgelehnt - Landwirtschaftsamt befürwortet das Projekt07.01.1988EZBauantrag für Putenstall; Beim Wort genommen: Zitate von Gemeinderäten zum Thema
ZChr 88-4Deutliches Votum im Gemeinderat - Glonn mag keinen PutenstallRatsmitglieder wollen von der Massentierhaltung nichts wissen07.01.1988SZBauantrag für Putenstall;
ZChr 88-5Ansichtskarten von Anno Dazumal vor 1914Sammlung Bernhard Katzmair16.11.1987Altb. HeimatpostAlte Ansicht von Zinneberg
ZChr 88-6Glonner Sanierungskonzept in Grundzügen dargestellt - Sondersitzung im Rathaus;Dörflicher Charakter bleibt gewahrt - Zunächst genaue BestandaufnahmeGemeinderat befürwortet abgesteckte Ziele - Staatliche Förderung wird in Anspruch genommen29.01.1988EZErläuterungsbericht des Planungsbüros Bielenzki/Breu/Hermann;
ZChr 88-7Beim Wort genommen: 29.01.1988EZZitate von Gemeinderäten zum Erläuterungsbericht Ortsplanung
ZChr 88-8Ortsentwicklung vorgestellt - Die Plätze Glonns könnten wohnlicher gemacht werdenIm Visier: Rathausbereich, Busbahnhof und Fläche beim "Huberwirt29.01.1988SZVorstellung der Ortsplanung durch das Planungsbüro;
ZChr 88-9Einhemischen Bauland kommt voran - Neues Lärmgutachten soll helfenGemeinderat vergibt Auftrag, um Schutzmaßnahmen vorzubereiten10.02.1988SZEinheimischenbauland; Baugebiet Ortsmitte-Nord; Geschwindigkeitsbegrenzung Adlinger Straße
ZChr 88-10Zum Bebauungsplan "Schmiedberg" - Die Wendekehre muß Bauvorhaben weichenOrtsbeschilderung im Außenbereich10.02.1988EZWendekehre Am Schmiedberg
ZChr 88-11Verwealtungsgemeinschaft Glonn tagte - Umlagenerhöhung nur gering abgeändertVG Haushaltsvolumen bei 2079563 Mark03.03.1988EZHaushalt der VG
ZChr 88-12Verwaltungsgemeinschaft verabschiedet Etat - Lob für sparsames WirtschaftenHaushalt umfaßt 2,1 Millionen/Schulausgaben mit an der Spitze03.03.1988SZHaushalt der VG
ZChr 88-13Verkehrsschau mit negativem Ergebnis - Glonner Gefahrenpunkte bleibenStraßenbauamt läßt sogar Tempo-30-Schilder weieder entfernen;Glosse zum Thema: "Nummernwitze und Volksaufstände im Sitzungssaal"09.03.1988SZVerkehrssituation in Glonn;
ZChr 88-14Öffentliche Ausschreibung ersparte der Marktgemeinde ein stolzes Sümmchen - Glonn drückt sich ums Lehrgeld: Haslacher Erdklärbecken billigerIngenieur-Büro hatte Alarm geschlagen - Bebauungsplan Schlacht liegt weiter auf Eis09.03.1988EZKläranlage Haslach; Verkehrssicherheit in Glonn;
ZChr 88-15Nach erneuter Ausschreibung - Erdklärbecken in Haslach wird nun viel billiger11.03.1988SZKlärbecken Haslach; Friedhof;
ZChr 88-16Seit 1958 Bürgermeister in Moosach26.03.1988EZDienstjubiläum Bürgermeister Rudolf Obermayer;
ZChr 88-17Grundstückskauf zwang Marktgemeinde zu " Streichkonzert" - Trotz vieler Großprojekte gute Perspektiven in GlonnHaushalt 88: Pro-Kopf-Verschuldung in vertretbarem Rahmen07.04.1988EZHaushalt 1988; Grunderwerb; Hochbehälter; Erdklärbecken; Aussegnungshalle;
ZChr 88-18Glonn greift seinen Vereinen unter die Arme - Gezieltes FörderprogrammKommune schüttet 276600 Mark an freiwilligen Leistungen aus07.04.1988Unterstützung für Vereine; Haushalt 1988
ZChr 88-19Glonner Haushalt 1988 verabschiedet - Streichkonzert nach GrunderwerbMehrzweckhalle und Regenrückhaltebecken belasten den Haushalt07.04.1988SZHaushalt 1988;
ZChr 88-20Aussegnungshalle vor Vollendung07.04.1988EZAussegnungshalle
ZChr 88-21Namen&NachrichtenSpende des Zentralbrandversicherungsamtes zum Erwerb eines Heuwehrgerätes27.04.1988EZ
ZChr 88-22Seit zehn Jahren Verwaltungsgemeinschaft: Glonner "Union" hat sich rundum bewährtSechs Gemeinde ziehen an einem Strang02.05.1988EZ10 jähriges Bestehen der Verwaltungsgemeinschaft Glonn
ZChr 88-22/1Ein Ständchen für die DorfhelferinnenGlonner Station feiert 15 Geburtstag02.05.1988EZ
ZChr 88-23Zehn Jahre Gemeindegebietsreform - Alte Wunden leckt heute keiner mehrFast überall hat man sich inzwischen mit den Verhältnissen abgefunden01.05.1988SZkommunale Selbstverwaltung; Verwaltungsgemeinschaft;
ZChr 88-24Feierstunde zu Zehnjährigem der VG GlonnEine rundum bewährte Gesellschaft02.05.1988Konzentration der Kräfte bewahrte den "Kleinen" die Eingenständigkeit10 jähriges Bestehen der Verwaltungsgemeinschaft
ZChr 88-25Bild der Bürgermeister der VG03.05.1988EZ
ZChr 88-26Container auf Deponie entleertGlonner sammeln Kunststoff praktisch für die Katz04.05.1988SZRestmüll statt Recycling
ZChr 88-27Wohin jetzt mit dem Weichplastik? Glonner "mustern" einen Container ausStattdessen kontrollierte Sammelstelle04.05.1988EZPlastikcontainer;
ZChr 88-28Vereinstreue26.05.1988SZAuszeichnung von langjährigen Mitgliedern der Feuerschützengesellschaft Glonn-Zinneberg
ZChr 88-29Geplante Bebauung Ortsmitte Nord: Glonner angeln sich eine echte KapazitätArchitekt Schöner-Fedrigotti als Berater08.06.1988EZOrtsmitte Nord Planung
ZChr 88-30Auf Empfehlung der Regierung von Oberbayern - Glonn bestellt Lufthygiene GutachtenGemeinderat will Einheimischen Bauland in Ortsmitte-Nord keinesfalls gefährden08.06.1988SZOrtsmitte-Nord; Bauland für Einheimische
ZChr 88-31Bekannter Opern-Komponist Günter Bialas aus Haslach wird mit "Hindemith-Preis" ausgezeichnet;Förderer musikalischer Individualität setzt Maßstäbe für neuzeitliche WerkeZahlreiche Erhungen und Preise für das Opus des 81jährigen - Ungebremste Schaffenskraft25.06.1988EZEhrung Günter Bialas
ZChr 88-32Marktgemeinde forciert Planung "Ortsmitte-Nord": Architektenwettbewerb beschlossen - Glonner stehen unter ZeitdruckSondierungsgespräche mit dem Architekten Schöner-Fedrigotti - 100 Mark unter Marktpreis?29.06.1988EZOrtsmitte-Nord/Planung;
ZChr 88-33In Glonn drängt die Zeit - Wettbewerb für Ortsmitte Nord29.06.1988SZOrtsmitte Nord-Planung
ZChr 88-34Münchens oberster Ordnungshüter will endlich Klarheit - Polizeichef Koller: "Habe ich mich etwa nicht bewährt?"Ernennung als Präsident überfällig - Gespräch mit Lang erbeten06.07.1988MMErnennung zum Polizeipräsidenten Münchens
ZChr 88-35Großer Umgriff für Glonner Ortsmitte NordGemeinderat folgt der Empfehlung, die Planung nicht zu kleinmütig anzugehen06.07.1988SZPlanung ortsmitte Nord
ZChr 88-36Der Geburtsort von Lena Christ hat viel zu bieten - Trotz erheblicher Investitionen Gemeinde nicht am BettelstabNach dem Krieg hatte die Verwaltung mit Problemen zu kämpfen16.07.1988EZ/Beilage "40 Jahre danach"Nachkriegsentwicklung Glonns
ZChr 88-37Empfang für junge Eltern - Babys spielten in Glonn die HauptrolleMarktgemeinde verteilte Keramikpuppen28.07.1988Empfang für junge Eltern und ihre Kinder
ZChr 88-38Premiere in Glonn - Empfang für junge ElternBürgermeister Sigl: Erziehung Sache des Gottvertrauens29.07.1988SZ
ZChr 88-39Nachwuchshoffnung des RC Amor hat auf der Frankreich-Rundfahrt "etwas Großes"geleistet;Gluthitze, Schüttelfrost - aber Lieselotte Seidl erreichte bei der "Tour der Leiden" das Ziel21jährige Radsportlerin aus Glonn will sich in dieser Saison für den deutschen B-Kader empfehlen29.07.1988gebürtige Glonnerin fährt Tour de France mit
ZChr 88-40Glonn muß mit schmerzhaften Abstrichen rechnen - Flächennutzungsplan bekommt große weiße FleckenEinheimische Bauland "Ortsmitte-Nord" hat im Moment keine Chance/Hindernis: Emissionen des Gewerbegebietes03.08.1988SZSchwierigkeiten bei Aufstellung des Flächennutzungsplanes; Ortsmitte Nord; Wasser für Weiher in Zinneberg;
ZChr 88-41Nur teilgenehmigung für den Flächennutzungsplan - Regierung erhob Kritik: Glonner Zuklunft ungewißOrtsmitte-Nord ist in der jetzigen Form nicht zu realisieren03.08.1988EZWeitgehende Ablehnung des Flächennutzungsplanes; Kritik an Wasserversorgung;
ZChr 88-42Zitate: ErnüchterungZitate von Gemeinderäten03.08.1988EZ
ZChr 88-43Kernpunkt des Glonner Flächennutzungsplans hinfälligSchlimmer Rückschlag für Einheimischen-Bauland20.08.1988SZ
ZChr 88-44Bittere Pille für Marktgemeinde Glonn: Bauland für Einheimische liegt auf Eis - Regierung strich Ortsmitte NordLärm- und Staubbelästigungen nach Ansicht der Behörden mit einem Wohngebiet unvereinbar20.08.1988EZEinsprüche geben Ortsmitte Nord
ZChr 88-45Flächennutzung - Regierung nahm gestern Stellung20.08.1988EZEinsprüche geben Ortsmitte Nord
ZChr 88-46Trotz erheblichen Unmuts über mangelnde Phantasie der Behörden - Glonn nimmt weiße Stellen im Flächennutzungsplan hinGemeinderat billigt einstimmig Genehmigungsbescheid der Regierung/Rechtsmittel einzulegen erscheint zwecklos07.09.1988SZFlächennutzungsplan - Genehmigung durch Gemeinde trotz Streichungen
ZChr 88-47Glonner Flächennutzungsplan verabschiedet - Die Ortsmitte-Nord bleibt im GesprächAus der Sitzung des Marktgemeinderates07.09.1988EZFlächennutzungsplan - Genehmigung durch Gemeinde trotz Streichungen
ZChr 88-48Höhere Müllgebühr - Kleine Tonne neu eingeführt08.09.1988Müllgebühren
ZChr 88-49Terminvorstellungen des Landratsamtes führen zu Widerspruch der Gemeinde - Glonn will Kanalbescheid nicht akzeptierenAuflagen würden in den nächsten drei Jahren zweistelligen Millionenbetrag kosten08.09.1988Ortsmitte-Nord; Wasserversorgung; Abwasser;
ZChr 88-50Nach Ortstermin mit Vertretern der Behörden - Hoffnung für Glonner EinheimischenbaulandDurch Kombination mehrerer Maßnahmen sind Immissionen möglicherweise zu verringern14.09.1988SZ
ZChr 88-51Konzept des Landkreises passiert Glonner Gemeinderat - Radweg auf Bahndamm favorisiertMögliche Verbindung ist bisher nur "wünschenswert"15.09.1988SZRadweg auf dem alten Bahndamm
ZChr 88-52Die Glonn und Glonn - Lebensader für einen Ort01.10.1988SZGeschichte Glonns
ZChr 88-53Um der Verfremdung entgegenzuwirken - Strukturplan für OrtszentrumGemeinderat will am Montag Voruntersuchungen vergeben01.10.1988SZOrtskernsanierung mit Mitteln der Städtebauförderung;
ZChr 88-54Neue Aussegnungshalle in Glonn03.10.1988EZEinweihung Aussegnungshalle am Waldfriedhof
ZChr 88-55Marktgemeinde baut vor: Mehrzweckhalle ist keine Utopie mehrNachtragshaushalt einstimmig gebilligt05.10.1988EZHaushalt; Bau einer Mehrzweckhalle - Planung
ZChr 88-56Vor hundert Jahren wurde Therese Baier, die "Neuhäuslerin" von Adling, in Balkham geboren: Brennsuppen und Kaertoffelschmarrn gehörten zu ihrem täglichen BrotDas Geheimnis der ältesten Landkreisbürgerin: Streng geabeitet und mager gelebt05.10.1988
ZChr 88-57Leute von Heute: 100. Geburtstag von Therese Baier05.10.1988
ZChr 88-58Älteste Bürgerin - Seltenes Wiegenfest10.10.1988EZ100. Geburtstag von Therese Baier; Adling
ZChr 88-59Neuer Brunnen am Bahnhofsplatz11.10.1988EZNeuer Brunnen von Blasius Gerg am Bahnhofsplatz
ZChr 88-60Ein Landwirt liegt seit Jahren mit dem Landratsamt im Clinch - Fischteiche bedrohen das Quellgebiet der GlonnLetztes Wort der Richter im Abwägungsstreit zwischen Privatinteresse und dem Gemeinwohl ist noch nicht gesprochen11.10.1988SZFischteiche bedrohen Wasserschutzgebiet
ZChr 88-61Glonner Hochbehälter bei Ursprung steht im Rohbau - Richtfest auf der Finkenhöhe1,4 Millionen Projekt verbessert entscheiden die Wasserversorgung21.10.1988Bau des Hocchbehälters in Ursprung
ZChr 88-62Hebfeier auf der Finkenhöhe - Glonns Hochbehälter im Rohbau fertig21.10.1988SZBau des Hochbehälters in Ursprung
ZChr 88-63Am morgigen Samstag Festakt im Waldfriedhof an der Mattenhofener StraßeMarktgemeinde Glonn weiht Aussegnungshalle ein28.10.1988EZAussegnungshalle am Waldfriedhof
ZChr 88-64Informationsabend der CSU - Hoffnung für Ortsmitte-NordLösungen für Lärmschutzproblem in Sicht28.10.1988SZOrtsmitte Nord - Planung;
ZChr 88-65Sonderseite: Neue Aussegnungshalle am Glonner Waldfriedhof29.10.1988Aussegnungshalle;
ZChr 88-66Glonner Aussegnungshalle geweiht29.10.1988SZWeihe der Aussegnungshalle
ZChr 88-67Glonner Aussegnungshalle mit feierlichem Gottesdienst eingeweiht: Ein gefälliger WinkelbauAußenanlagen geschmackvoll gestaltet - Messe mit Dekan Schneider02.11.1988EZAussegnungshalle
ZChr 88-68Roland Koller - Polizeipräsident02.11.1988SZ üErnennung Roland Kollers zum Polizeipräsident
ZChr 88-69Koller wird nach 14 Monaten nun doch Münchner PolizeipräsidentStoiber führte nach "Gauweiler-Blockade" Kabinettsbveschluß herbei17.11.1988MMRoland Koller wird Polizeipräsident
ZChr 88-70Empfehlung des Bundes Naturschutz - Landschaftspflegeverband für den LandkreisZiel ist die Anlage von Biotopen auf landwirtschaftlich nicht mehr genutzten Flächen23.11.1988EZGründung eines Landschaftspflegeverband


ZChr 88-71Bürgerversammlung beim Neuwirt: Wortmeldungen Mangelware - Kritische Töne fehlten - Glonner faßten sich kurzErwerb von Grundstücken zwang Marktgemeinde zur Neuverschuldung25.11.1988EZBürgerversammlung
ZChr 88-72Außerordentlich ruhige Glonner Bürgerversammlung - Müll, Wasser und Bauleitplanung als ThemenEinheimischen-Projekt "Ortsmitte-Nord" auch von Erweiterung der Kläranlage abhängig25.11.1988SZBürgerversammlung
ZChr 88-73Kanalnetz und Trinkwasserversorgung müssen saniert werden - Auf Glonn rollt eine riesige Kostenlawine zuAllein Erneuerung der Kläranlage und dazugehörige Anschlüsse zehn Millionen Mark teuer07.12.1988SZInvestitionen in Kanalnetz und Wasserversorgung und Kläranlage;
ZChr 88-74Erweiterung der Glonner Kläranlage verzögert sich - Behörden schickten Pläne "zur Ergänzung" zurückVerschärfte Bestimmungen zwingen zu einer Überarbeitung07.12.1988EZKanalnetz, Wasserversorgung und Kläranlage;
ZChr 88-75Traditionelle Ausstellung des Kultur- und Verschönerungsvereins Glonn wieder gut gelungen - Große Künstlerschar zeigte ihre WerkeWieder reiche Palette an Kunstobjekten - Schirmherrschft von 1.Bürgermeister Martin Sigl06.12.1988EZKunstausstellung des Kulturvereins
ZChr 88-76Im Glonner "Klostergarten" - Ein Spielplatz für KleinkinderGemeinderat will Planung bestellen/Neuer Schulbus08.12.1988SZGemeinderat: Spielplatz und Schulbus
ZChr 88-77Sonderseite - 50 Jahre gute Partnerschaft: Brauerei Grandauer und Gasthaus - Café "Zur Schießstätte" Glonn/Zinneberg 17.12.1988EZ50 Jahre Gasthaus Schießstätte
ZChr 88-78Marktgemeinderat befürwortet SPD-Antrag: Spielecke im KlostergartenAuch der Einsatz eines zusätzlichen Schulbusses beschlossen10.12.1988EZSpielplatz und Schulbus
ZChr 88-79Bürgermeister Sigl stöberte viele Raritäten auf: Bildband schlägt eine Brücke: "Glonn im Wandel der Zeit"Fotografische Dokumentation des Marktfleckens und seiner Ortsteile27.12.1988EZ