Zeitungschronik der Gemeinde 1984

Hier finden Sie eine Übersicht der im Archiv vorhandenen Artikel zu Glonner Themen. Im Suchfeld können Sie nach einzelnen Suchbegriffen suchen. In der Spalte “Inhalt” ist der ungefähre Inhalt des Artikels aufgeführt. Wenn Sie einen oder mehrere Artikel lesen wollen, wenden Sie sich bitte an das Archiv. Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen wir die Artikel hier nicht verlinken.
Sie können alle Artikel aber im Archiv einsehen. Es gilt das Urheberrecht, das jegliche Nutzung durch Vervielfältigung ohne Erlaubnis des Urhebers untersagt. Das Urheberrecht liegt für die meisten Artikeln bei der jeweiligen Zeitung, oder kann dort erfragt werden.

SignaturTitelUntertitelLaufzeit/Datierung/JahrZeitung/ZeitschriftInhalt
ZChr 84Schulhausbau1956
ZChr 84-1Muss 300 Jahre alte Wasserversorgung dichtmachen?;Glonn: Behördenpläne stoßen auf energischen Widerspruch03.01.1984EZWasserversorgung; Gehweg Feldkirchener Straße
ZChr 84-2Helle Freude nicht nur über Blumen03.01.1984Ehrung Sr. Siegberta für 35 Jahre Krankenpflege; Neujahrsempfang;
ZChr 84-3Empfang im Rathaus: Neues Jahr fängt in Glonn mit gutem Gespräch an04.01.1984EZNeujahrsempfang;
ZChr 84-4Bild: Ehrung Sr.Siegberta04.01.1984Neujahrsempfang; Ehrung Sr. Siegberta;
ZChr 84-5Ratsherren hielten mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg: Wasserwirtschaftsamt in Glonn unter Druck11.01.1984EZRohrnetzplanung durch Wasserwirtschaftsamt; Kosten; Gemeinderatssitzung mit WWA
ZChr 84-6Leserbriefe 12.01.1984SZKandidaten Aufstellung CSU - Vorwurf der Manipulation
ZChr 84-7Empörung im Gemeinderat: Um Glonner Wasser gehen die Wogen hochWasserwirtschaftsamt empfiehlt Zentralisierung der privaten Genossenschaften/Konsequenzen für die Bebauungsplanung angedroht11.01.1984SZDiskussion über Zentralisierung der Wasserversorgung; Baustopp;
ZChr 84-8Amtliche Planung fünfmal so teuer wie eine private; Wasser auf die Mühlen der BehördengegnerGemeinde Glonn will sich dem Drängen des Wasserwirtschaftsamtes auf zentrale Versorgung nicht beugen14.01.1984SZ ü
ZChr 84-9Witwe mit großer WirkungMaria Leopoldine prägte das Ortsbild mit Zinneberg18.01.1984SZGeschichte Zinnebergs anläßlich eines Gemälde-Geschenks von Hans Kotzinger
ZChr 84-10Eigeninitiative Abgewürgt - Leserbrief18.01.1984EZ
ZChr 84-11Überraschung bei Debatte des CSU-Umweltarbeitskreises; Es geht auch fast ohne StreusalzBürgermeister Sigl erntet mit seinem Glonner Beispiel bei Kollegen ungläubiges Staunen20.01.1984SZVerwendung von Streusalz in Gemeinden Landkreis Ebersberg
ZChr 84-12Wasserwirtschaftsamt München: Setzen Glonn nicht unter Druck26.01.1984EZStellungnahme des Wasserwirtschaftsamtes
ZChr 84-13Leserbriefe31.01.1984SZLeserbriefe zum Thema Streusalzeinsatz
ZChr 84-14Leserbrief: Hegepflicht dem Fuchs gegenüber nachkommen31.01.1984SZ
ZChr 84-15Wasserwirtschaftsamt will keinen Wettbewerb31.01.1984SZStellungnahme Wasserwirtschaftsamt
ZChr 84-16Im Buch der Familie Arco geblättert - Leserbrief31.01.1984SZ
ZChr 84-17Entwurf zu einer Stellungnahme der Gemeinde Glonn im Streit mit dem Wasserwirtschaftsamt02.02.1984
ZChr 84-18Leserbrief: Gemeinde wartet schon ein Jahr lang04.02.1984EZStellungnahem zu Kläranlagen Gutachten; Verzögerung durch WWA;
ZChr 84-19Radiogrüsse aus Glonn04.02.1984SZRadiosendung "Grüße aus Oberbayern" sendet aus Glonn
ZChr 84-20Leserbrief: Glonn freut sich, daß Behörde auf Druck verzichtet06.02.1984Stellungnahme zu Aussagen des Wasserwirtschaftsamt im Streit um Kläranlage Gutachten
ZChr 84-21Die Wogen in Glonn sind wieder geglättet: Hochbehälter billiger als Angenommen/Sigl: Jetzt ist die Sache vom TischWasserpreiserhöhung ist demnächst nicht ausgeschlossen08.02.1984EZgemeinderat: Vergabe der Rohrnetzplanung; wasserpreis; 50.Geburtstag Albert Wimmer;
ZChr 84-22Glonn baut auf Versprechen des Wasserwirtschaftsamtes: bei Rohrnetzplanung erhält ein Privater den ZuschlagGenehmigungsverfahren sollen nicht mehr als Druckmittel dienen08.02.1984Vergabe der Rohrnetzplanung;
ZChr 84-23Leute von heute - Albert Wimmer08.02.1984SZ50.Geburtstag Albert Wimmer
ZChr 84-24Bild: Geschenkübergabe09.02.198450.Geburtstag Albert Wimmer
ZChr 84-25Serie: Kommunalwahlen im Landkreis: Verwaltungsgemeinschaft GlonnIn Baiern, Bruck, Egmating, Glonn, Moosach und Oberpframmern bleiben die amtierenden Bürgermeister unangefochten16.02.1984
ZChr 84-26Mitgliederversammlung des DGV in Zinneberg gut besucht; Glonner Marktplatz soll Gewerbeschau werden - Dauerparker sind ein Dorn im AugeFlächennutzungsplan wurde diskutiert - Einwände gegen Konkurrenz von auswärts17.02.1984EZ
ZChr 84-27Frischer Wind bei Glonner Gewerbeverband - Selbständige folgen nur zögernd dem ideenreichen VorstandMarktsonntage sollen attraktiver werden/Veranstaltung zum Flächennutzungsplan beabsichtigt/Gemeinsame Werbung17.02.1984
ZChr 84-28Flächennutzungsplan mit Problemen gespickt - Glonn in der zwickmühle zwischen Natur und wachstumIn Sondersitzung bemühen sich Gemeinderäte um Einvernehmlichkeit29.02.1984SZ
ZChr 84-30Sondersitzung brachte keine Entscheidungen - Nur zaghafte Weichenstellung in Glonn - Chancen für bernesterfeld sinken weiter29.02.1984
ZChr 84-31Marktgemeinderat wirtschaftete sparsam: Fast eine Million Zuführung;weniger Schulden: Glonner Haushalt wirkt grundsolide14.03.1984EZHaushaltsplan; Busbahnhof-Zuschuß;
ZChr 84-32Gemeinderat verabschiedet Haushalt 84 - Lob von allen seiten für soliden EtatHöhe der Investitionen knapp behauptet/Schuldenstand steigt im Lauf es Jahres nur leicht an14.03.1984
ZChr 84-33Mit gutem Beispiel vorangegangen - Umweltprobleme in den Griff bekommenSammelstelle für Mini-Batterien eingerichtet14.03.1984
ZChr 84-34Flächennutzungsplan nur wertloses Stück Papier?;Drohen Glonn Kosten in Millionenhöhe?-Streit um Kläranlage geht weiterWasserwirtschaftsamt bleibt dabei: "Anlage ist überlastet" - Empörung im Rathaus26.03.1984EZStreit um Gutachten zur Kläranlage, Erweiterung oder Sanierung,
ZChr 84-35Kommentar: "Überlastet?"26.03.1984EZ
ZChr 84-36Rückzieher des Wasserwirtschaftsamtes-Glonn bei Kläranlage im RechtSanierung des Abwasserkanalsystems wird 180000 Mark kosten04.04.1984SZKanalsanierung; Fremdwassereinbruch; Rohrnetzplanung
ZChr 84-37Wasserwirtschaftsamt bricht endlich sein Schweigen;Aufatmen im Glonner Rathaus: Die Kläranlage ist doch nicht überlastetEiningung zwischen Marktgemeinde und Münchner Behörde: Erweiterung ist vorerst nicht nötig04.04.1984Kläranlage; Erweiterung oder Sanierung, Fremdwasserbeseitigung;
ZChr 84-39Nachtragshaushalt der Verwaltungsgemeinschaft Glonn;Jeder Schüler kostet 1376 Markt im JahrLangwierige Diskussion um Kauf eines Kopierers/Dank an Verbandsräte26.04.1984SZRückblick auf die ersten sechs jahre VG in der Gemeinschaftsversammlung; Anschaffungen Bürogeräte;
ZChr 84-40In Glonn schwört man auf die Verwaltungsgemeinschaft; Die Praxis ließ Kritiker verstummen Gebeitsreform bescherte PatentlösungSechs Kommunen behielten Selbständigkeit - Bürgermeister Sigl: Gut funktionierender Block26.04.1984EZRückblick auf die ersten sechs Jahre VG in der Gemeinschaftsversammlung; Anschaffungen Bürogeräte;
ZChr 84-41Kommentar: Sechs ziehen an einem Strang26.04.1984EZRückblick auf die ersten sechs Jahre VG in der Gemeinschaftsversammlung;
ZChr 84-42abschließende Sitzung des Glonner Gemeinderates: Straße zum Gut Sonnenhausen wird vorerst nicht erneuertTurniergemeinschaft hätte sich an den Baukosten beteiligt/Öltank wird repariert/Gemeinderäte verabschiedet27.04.1984SZLetzte Gemeinderatssitzung in Legislaturperiode; Themen u.a.: Feuerwehr; Brunnen; Straßensanierung; wasserversorgung
ZChr 84-43Mehr als 19 Millionen Mark investiert - Gemeinde Glonn als größter Arbeitgeber1.Bürgermeister Sigl zieht Bilanz der zurückliegenden sechs Jahre27.04.1984EZLetzte Gemeinderatssitzung in Legislaturperiode; Themen u.a.: Feuerwehr; Brunnen; Straßensanierung; wasserversorgung; Verabschiedung Gemeinderäten;
ZChr 84-441 Schlagloch Allee: Hindernisrennen zum Turnierplatz;2 aufgespießt: Made in Japan - Anschaffung eines Kopierers für die VG1 Straße nach Sonnenhausen wird nicht ausgebaut30.04.1984EZ
ZChr 84-45Auf Kosten der Steuerzahler - München dreht beim Wasser auf51.984Welt a.SO.Steuergelder für teures Gutachten des Wasserwirtschaftsamt
ZChr 84-46Bild: Rammadamma Aktion in Glonn09.05.1984SZ
ZChr 84-47Im Süden nichts Neues - Glonn braucht keinen "Dritten" - SPD etwas verschnupftMarktgemeinde besetzt die Ausschüsse10.05.1984EZBesetzung der Ausschüsse im neugewählten Gemeinderat/
ZChr 84-48Ausstellung der Galerie Kotzinger - Erinnerungen an einen großen Glonner10. Todestag von Wolfgang Koller10.05.1984EZ
ZChr 84-49Bei den Wahlen der ehrenamtlichen Bürgermeister - Enttäuschung und EinigkeitNur noch in Zorneding und Moosach steht die erste Sitzung aus10.05.1984SZBürgermeisterwahlen in den Kommunen des Landkreises; Besetzung der Ausschüsse;
ZChr 84-51Briefe an die Redaktion: Diktat der Mehrheitsfraktionzu "Glonn braucht keinen Dritten"14.05.1984Bürgermeisterwahl;
ZChr 84-52Kläranlage ist nicht überlastet - Glonn will sich sein Wasser nicht trüben lassenIm jahrelangen Tauziehen mit der Aufsichtsbehörde schließlich recht behalten15.05.1984SZZusammenfassung Konflikt um Kläranlage;
ZChr 84-53Gedenkfeier in Glonn - Erinnerungen an Schulrat Wolfgang Wagner. Um Heimat und Sprache verdient gemachtWerke von Lena Christ wiederentdeckt16.05.1984EZBericht über Wolfgang Koller Gedenkfeier zum 10.Todestag;
ZChr 84-54Heute vor 90 Jahren - 1000 Goldmark für Glonner Bockerlbahn. Vom ersten Tag an eine Verdrußlinie25.05.1984EZ90 Jahre Lokalbahn
ZChr 84-55Doch größere Dimensionen: Glonner Umdenken: grünes Licht für HobbymarktGemeinderat: Kein Grund zur Sorge06.06.1984EZTekturplanung Landthaler Projekt/ Gewerbeansiedlung; Lürtung Schulhaus;
ZChr 84-561 Gemeinderat Glonn genehmigt Nutzungsänderung: Baumarkt anstelle von drei Läden;2 passiert-kommentiert: Nutzungsänderung 1 Im neuen Landthaler Block darf jetzt ein großes Geschäft einziehen.12.06.1984SZTekturplanung Landthaler Projekt/ Gewerbeansiedlung;
ZChr 84-57Ursache noch unbekannt - Die Glonn stinkt nach KloakeQuelle der schlammigen Verschmutzung in Höhenrain vermutet12.06.1984SZWasserverschmutzung der Glonn
ZChr 84-58Martin Sigl wiedergewählt - Sechs Partner die an einem Strick ziehenVerwaltungsgemeinschaft Glonn intakt15.06.1984EZWahl des Verwaltungsgemeinschaft-Vorsitzenden; Erlass einer Geschäftsordnung;
ZChr 84-59Bootsfahrt bringt es an den Tag - Dreck in der Glonn kommt hauptsächlich aus HöhenrainDüngerbelastete Entwässerungsgräben im Verdacht der Mitschuld18.06.1984SZWasserverschmutzung der Glonn; Recherche-Bootsfahrt des Redakteurs;
ZChr 84-60Leserbrief zu Ablehnung von drittem Bürgermeister: "Glonner Mehrheit mißbraucht ihre Macht"18.06.1984SZBürgermeisterwahl
ZChr 84-61SZ Kostprobe - "Zur Lanz"18.06.1984SZ üRestaurant Kritik "Zur Lanz";
ZChr 84-62Hälfte des Glonner Wassers läuft wegGemeinderat vergibt Auftrag zur Suche des Lecks/Kosten etwa 2000 Mark20.06.1984SZgemeinderat: wasserversorgung; Schöffen; Reparatur schule;
ZChr 84-63Funkporträt: Die Glonn stinkt zum Himmel; Reporterteam rümpfte zwischen Zwölf und Eins über Mißstände die NaseGeschichte des Marktfleckens kam zu kurz - Höhenrainer Puten lieferten Gesprächsstoff03.07.1984EZRadiosendung im bayerischen Rundfunk/Ortsporträt Glonn;
ZChr 84-64Unwiderruflich am 10.Juli? - Abholzaktion in Glonn: Noch eine weitere Kastanie wird geopfertStraßenbauamt sieht Verkehrssicherheit gefährdet04.07.1984EZBaumfällung; Feuerwehr Mattenhofen; Reparatur Lüftung Schule,
ZChr 84-65Landratsamt erwirkt Aufschub der Fällung - Gnadenfrist für alte KastanienbäumeGutachten über Sanierbarkeit soll noch diese Woche vorliegen10.07.1984SZBaumfällung Münchner Straße; Gutachten;
ZChr 84-66Der "Reinen" ist nichts mehr rein - Eine Schlauchbootfahrt zu trüben QuellenZahlreiche Klein-Einleiter und Abwässer einer Geflügelfarm belasten die idyllische Glonn10.07.1984SZ üVerschmutzung der Glonn; Recherche des SZ Reporters;
ZChr 84-67Leserbrief: Kastaniengruppe erhalten11.07.1984EZStellungnahme des Bund Naturschutz zur geplanten Abholzung von Kastanien an der Münchner Straße
ZChr 84-68Gutachten widerlegt Straßenbauamt - Kastanien sind zu rettenZumindest drei Bäume im Herzen Glonns als sanierbar eingestuft17.07.1984SZgeplante Fällung von Kastanien am Parkplatz gegenüber Gasthof Post
ZChr 84-69Glonner Kastanien - Einer der drei Bäume muß gefällt werdenGutachten sind sich über Sanierbarkeit aller fünf Schattenspender nicht ganz einig20.07.1984SZgeplante Fällung von Kastanien am Parkplatz gegenüber Gasthof Post
ZChr 84-70Sportvereine feiern Jubiläum - Zum Zwecke der Gewandtheit und Stärkung der MuskelkraftIm hundertjährigen Glonner Sportgeschehen wird auf eine wechselvolle Geschichte zurückgeblickt20.07.1984SZHistorischer Rückblick auf Vereinsgeschichte
ZChr 84-71Auch in diesem Jahr wieder - Das schönste Dorf im Landkreis heißt AdlingBeim Wettbewerb auf Bezirksebene mit dabei26.07.1984EZUnser Dorf soll schöner werden - Wettbewerb
ZChr 84-72Foto: 65 jähriges Priesterjubiläum Alfons Monert/Hausgestlicher Zinneberg26.07.1984EZ
ZChr 84-73Nicht mehr zu retten...27.07.1984Fällung Kastanien Münchner straße
ZChr 84-74Glonner Veteranen feiern 110.Gründungsfest - Mit Gott gegen Krieg und NotDer Traditionsverein will verstärkt die jüngere Generation ansprechen27.07.1984SZ üGeschichte des Veteranenvereins Glonn/ Festprogramm
ZChr 84-75Foto: Schönstes Dorf Im Landkreis - Adling27.07.1984SZ
ZChr 84-76Wenn der Christbaum im Sommer fällt - Die Adlinger nehmen den Wettbewerb um den Titel "Schönstes Dorf" ernstWie der ort im Oberbayern-Entscheid abschneidet, steht noch nicht fest06.08.1984SZUnser Dorf soll schöner werden - Wettbewerb
ZChr 84-77Kommentar: Teurer Pfusch im Amt08.08.1984EZKommentar zu Gutachten der Gemeinde im Streit um Kläranlage
ZChr 84-78Glonn hat es endlich schriftlich - Hartnäckigkeit macht sich bezahlt: Friedensangebot im Streit der GutachterWasserwirtschaftsamt nahm nach eineinhalb Jahren Stellung - Beweis kostete 18000 Mark08.08.1984Gutachterstreit um Kläranlage
ZChr 84-79Nach eineinhalbjähriger Bedenkzeit - Wasserwirtschaftsamt muß den Glonnern Recht gebenKläranlage hat doch noch Freikapazität/Regreßforderung erwogen08.08.1984SZStreit um Gutachten zur Kläranlage
ZChr 84-80Die Glonner brauchen keine Nessie 08.08.1984Glosse zu Gemeinderatssitzung
ZChr 84-81Aushängeschild des Landkreises verkaufte sich gut - Holunderstauden statt Blaufichten, adling sammelte fleißig Pluspunkte"Unser dorf soll schöner werden": Jury nahm Glonner "Perle" unter die Lupe06.08.1984EZUnser Dorf soll schöner werden - wettbewerb
ZChr 84-82Auch in diesem Jahr wieder - Das schönste Dorf im Landkreis heisst AdlingBeim Wettbewerb auf Bezirksebene mit dabei26.07.1984EZUnser Dorf soll schöner werden - Wettbewerb
ZChr 84-84Marktgemeinde Glonn im Festgewand - Ehrentag der Kameradschaft wurde mit Freunden gefeiertGroßereignis für einen Traditionsverein30.07.1984EZ110 Jahre Krieger-und Soldatenverein / Bericht über Festveranstaltung
ZChr 84-85Dr.Edmund Stoiber in Glonn - soziales netz ohne wachstum in Gefahr800 Besucher bei Großveranstaltung02.08.1984EZRede von Edmund Stoiber im Glonner Festzelt auf Einladung der CSU
ZChr 84-86Edmund Stoiber in Glonn - Kein politischer Aschermittwoch im sommer02.08.1984Rede von Edmund Stoiber im Glonner Festzelt beim 110jährigen Jubiläum des Krieger-und Soldatenvereins auf Einladung der CSU
ZChr 84-91Vierter Platz bei "Unser Dorf soll schöner werden" - Jury war sich einig: Adling zählt zu den schönsten Flecken OberbayernsMarktgemeinde Glonn stolz auf das Abschneiden seiner ortschaft über der Filzen17.08.1984Unser Dorf soll schöner Werden - Wettbewerb
ZChr 84-92Wie in den Ferienwochen die Gemeinden regiert wurden; Grafings First Lady musste den schwersten Brocken schluckenIn allen Rathäusern war das Sachwissen der geschäftsleitenden Beamten wertvolle Stütze03.09.1984EZUrlaubsvertretungen in den Rathäusern des Landkreises
ZChr 84-93Heimatschriftsteller Hans ernst verstorben - Ehrenplatz im Bayerischen HimmelDie Zeit als Bauernknecht in Glonn hat sein Leben geprägt03.09.1984EZZum Tod von Hans Ernst/Schriftsteller
ZChr 84-94Glonner Gemeinderat bleibt bei Ablehnung - Gegen Erweiterung des LandschaftsschutzgebietesVorschläge des Landratsamtes stoßen auf Widerstand/Nachteile für Landwirtschaft und Grundeigner befürchtet05.09.1984SZGemeinderat: Ablehnung Naturschutzgebiet/Vandalismus in Telefonzelle
ZChr 84-95Hans Ernst gestorbenDem produktiven Heimatschriftsteller war Glonn zeitweise Heimat05.09.1984EZZum Tod von Hans Ernst/Schriftsteller
ZChr 84-96Keine Erweiterung des Landschaftssschutzgebietes "Kupferbachtal"; Glonn konsequent: Veto gegen den Entwurf des LandratsamtesKommune befürchtet einschneidende Maßnahmen gegen Grundstückbesitzer05.09.1984EZ
ZChr 84-97Wer füttert in Glonn die Ratten? - Strafen gegen MüllsünderGemeinderat will am Bahnhofplatz Ordnung schaffen10.09.1984EZ
ZChr 84-98Schwester Sigberta gestorben: Glonner trauern um ihre KrankenpflegerinPlötzlicher Tod nach Herzinfarkt11.09.1984EZ
ZChr 84-99Bild: Aus dem Wirtschaftsleben - 50 Jahre Johannis Drogerie GlonnJubiläumsfeier im Freundeskreis11.09.1984EZ
ZChr 84-100Foto: Hoher Regierungsbesuch aus Schwarzafrika: Vertreter der Regierung von Benin zu Gast in Glonn25.09.1984EZ
ZChr 84-101Hoher Besuch in der Verwaltungsgemeinschaft - Blitzkurs im Glonner RathausGäste aus Benin nahmen Nachhilfeunterricht25.09.1984EZ
ZChr 84-103Baldhamer Wasser ohne BefundAuch bei Nachuntersuchung der Proben stellen sich keine Krankheitserreger ein26.09.1984SZ
ZChr 84-104Kommentar: 26.09.1984Kommentar zur Wasserversorgung Baldham/Abkochverfügung/Anschluss an zentrale Wasserversorgung
ZChr 84-105Anzeige der DB: Verkauf Grundstück ehemaliger Lokschuppen22.09.1984SZ üLokschuppen Verkauf
ZChr 84-106Im Streit um Bereitschaftsdienst . Glonn weht sich gegen "absurde Situation"03.10.1984SZBereitschaftsdienste sollen über Leitstelle abgewickelt werden
ZChr 84-107Kritik an Kassenärztlicher Vereinigung - Kein verständnis für GeheimniskrämereiProtest gegen "bürokratische Maßnahme"03.10.1984EZBereitschaftsdienste sollen über Leitstelle abgewickelt werden/Löschwasserversorgung
ZChr 84-108Auf geht's zum Markt nach GlonnFieranten und Fachgeschäfte erwarten am morgigen Sonntag Besucher aus nah und fern mit einem attraktiven Angebot101.984EbWerbe Anzeige für Oktobermarkt mit redaktionellem Teil; Artikel über Steinberger/Obermaier; Geschichte der Märkte; Entstehung der Genossenschaft/Raiffeisen
ZChr 84-109Alarmierender Laborbefund - Erreger von Thyphus und Ruhr im Wasser der GlonnBehörden sehen keinen Grund zur Aufregung/Abwässer im Verdacht09.10.1984SZwasserverschmutzung in der Glonn; Putenschlachterei Höhenrain als Verursacher;
ZChr 84-110Ruhr- und Typhuskeime in der GlonnKraftwerksbesitzerin läßt auf eigene Kosten Proben ziehen, um die Behörden zum Handeln zu zwingen10.10.1984SZ üWasserverschmutzung in der Glonn; Putenschlachterei Höhenrain als Verursacher;
ZChr 84-111Landschaftsformen im Kreis - Das Kupferbachtal16.10.1984SZAusweisung Kupferbachtal als Landschaftsschutzgebiet
ZChr 84-112Glonner Flächennutzungsplan-Diskussion - Gemeinderatsmehrheit für maximale BauausweisungBeschlüsse entsprechen weitgehend Wünschen der Grundeigentümer17.10.1984SZBaulandausweisung;Einheimischenbauland; Erläuterung des Flächennutzungsplanes;
ZChr 84-113Die Entscheidung fiel um Mitternacht - Stolpersteine auf dem Weg zum FlächennutzungsplanGlonn nahm Anregungen und Bedenken unter die Lupe17.10.1984Baulandausweisung;Einheimischenbauland; Erläuterung des Flächennutzungsplanes; Verlegung des Biotops;
ZChr 84-114Leserbrief: Wider alle Einsicht? zum Flächennutzungsplan der Gemeinde Glonn23.10.1984EZFlächennutzungsplan; Verlegung des Biotops;
ZChr 84-115Leserbriefe zu Flächennutzungsplan27.10.1984SZWiderspruch zum Flächennutzungsplan;
ZChr 84-116Bild: Gratulation zum 60.Geburtstag Rudolf Obermayr/Bürgermeister Moosach; 03.11.1984
ZChr 84-117Leserbrief03.11.1984EZLeserbrief zum Thema Ausweitung des Landschaftsschutzgebiet und Flächennutzungsplan
ZChr 84-118Leute von Heute - Geburtstagsgeschenk für Rudolf Obermayr/Bürgermeister Moosach05.11.1984SZ
ZChr 84-119Leserbrief05.11.1984SZBaulandausweisung; Landschaftsschutzgebeit; Flächennutzungsplan
ZChr 84-120Überdimensional und daher nicht wünschenswert - Weder Freizeitzentrum noch Kleingärten. Keine Chance für einen CampingplatzNur auf der Suche nach Bolzplätzen wurden die Glonner fündig - Flächennutzungsplan diskutiert07.11.1984EZ;E
ZChr 84-121Gemeinderat revidiert seine Haltung zum LandschaftsschutzGlonner lassen sich von Argumenten des Landratsamtes zu zwei Dritteln überzeugen/Esterl kritisiert seine Kollegen07.11.1984SZAbstimmung über Landschaftsschtzgebiet Ausweisung
ZChr 84-122Kommentar zur Abstimmung über Landschaftsschutzgebiet - Ausweisung07.11.1984SZ
ZChr 84-123Glonner Flächennutzungsplan in der Diskussion - Neue Stolpersteine vom Wasserwirtschaftsamt Zuerst sollen Wasserversorgung und Kläranlage saniert werden07.11.1984SZEinwände des Wasserwirtschaftsamtes gegen Flächennutzungsplan; Übernahme von Schutzgebieten;
ZChr 84-124Bild: alter Lokschuppen auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände; Denkmalschutz07.11.1984SZ
ZChr 84-125Einschneidende Bachräumung: Naturnaher Lebensraum für Pflanzen und Tiere zerstörtDie Ufer der Glonn brutal abgeschrägt/Behördenvertreter uneins09.11.1984SZBachräumung zwischen Klärwerk und Piusheim;
ZChr 84-126Beschlüsse zum Glonner Flächennutzungsplan - Für Bolzplätze - gegen TennisanlageAuch Campingplatz südlich der Kläranlage findet keine Zustimmung09.11.1984SZSpiel- und Bolzplätze; Bachbegrünung; Tennisanlage;
ZChr 84-127Gemeinderat Glonn verblüfft: Alter Lokschuppen ist nicht schützenswertWiderspruch gegen Amt für Denkmalpflege16.11.1984EZ
ZChr 84-128Marktgemeinde und die Galerie Kotzinger laden am kommenden Wochenende einGlonner Handwerker und Hobby Künstler stellen im Mädchenschulhaus aus; Neben Gemälden und Zeichnungen auch Schnitzereien, Keramik- oder Glasarbeiten zu sehen24.11.1984Ausstellung im Mädchenschulhaus
ZChr 84-129Glonner mit "Regierung" zufrieden - Die Kritik der Bürger hielt sich in grenzenFlächennutzungsplan war kein Thema26.11.1984EZBürgerversammlung in Glonn
ZChr 84-130Das Wachstum in Bahnen gelenktGlonner Flächennutzungsplan soll Zersiedelung verhindern26.11.1984SZ
ZChr 84-131Glonner Finanzen grundsolide - Rechtes Augenmaß bewahren.Kein Bauboom zu erwartenBeifall für Bürgermeister Martin Sigl - Sparsam gewirtschaftet26.11.1984EZBürgerversammlung
ZChr 84-132Ausstellung im Mädchenschulhaus: Ein Beispiel für sinnvolle Freizeitgestaltung; Glonner Handwerker und Hobbykünstler boten den Glonnern kulturellen HöhepunktZahlreiche Besucher am Wochenende - Palette von Gemälden über Schnitzereien bis zur Keramik03.12.1984EZ
ZChr 84-133Bild: spende an Heimatmuseum: ein Bild des verstorbenen Malers Dr.Franz Koch; 04.12.1984EZ
ZChr 84-134Ölbohrungen in Glonn seit Monaten erfolglos - Kein Grund für "Dallas"-FieberGutachten waren einwandfrei - Ader nicht getroffen - Zweiter Versuch wird zu teuer29.12.1984EZÖlbohrung in Frauenreuth