Sign. | TOP | Datum | Transkript | |
---|---|---|---|---|
GPR 4 | 1 | Aufstellung eines Kassiers der Gemeinde- Krankenversicherungskasse und eines Krankenhaus Verwalters, hier Cautionsstellung derselben | 20.01.1891 | |
GPR 4 | 2 | Wildschaden des Josef Grasberger, Haus nr. 81 in kreuz | 30.03.1891 | |
GPR 4 | 3 | Gesuch der gemeinde Vagen um Übernahme der Verbindungsstraße Feldkirchen Holzollinger granze als Dirstriktstraße | 30.03.1891 | |
GPR 4 | 4 | Heimatrechtserwerbung durch den Fuhrknecht Joh.B. Gartmaier von Steinhausen, wohnhaft zu München | 12.04.1891 | |
GPR 4 | 5 | Erbauung einer Lokalbahn Glonn-Grafing-Ebersberg | 02.05.1891 | |
GPR 4 | 6 | Heimatrechtserwerbung durch Bauer baumann von Mattenhofen | 07.06.1891 | |
GPR 4 | 7 | Krankenkosten für den Malergehilfen Heinrich Barmaneder von München und die Dienstmagd Katharina Bortenlänger von Valley | 07.06.1891 | |
GPR 4 | 8 | Bürgerrechtserwerbung durch den Ökonomen Josef Rieder zu Haslach | 05.07.1891 | |
GPR 4 | 9 | Heimatrechtserwerbung des Hafnermeisters Anton Schmid zu Höhenrain | 26.07.1891 | |
GPR 4 | 10 | Gewährung von Krankengeld an Rosalie Pentenrieder von Grafing | 26.07.1891 | |
GPR 4 | 11 | Neuanlage der gewerbeesteuer pro 1892 und 1893 und Neuanlage der Kapitalrenten und Einkommenssteuer pro 1892 und 1893, hier Ersatzwahl der Steuerausschüsse | 02.08.1891 | |
GPR 4 | 12 | Heimatrechtserwerbung des Metzgers Johan n Mühllehner zu Rott a.Inn | 09.08.1891 | |
GPR 4 | 13 | Übertragungh der Fleisch- und Cadaverbeschau im Gemeindebezirk Glonn an den derzeitigen Distrikt-Tierarzt P. Rahn dahier | 09.08.1891 | |
GPR 4 | 14 | Heimatrechtserwerbung des Hufschmieds Anton Maier zu München | 06.09.1891 | |
GPR 4 | 15 | Neuwahl eines gemeindlichen Sachverständigen und des Vertreters desselben in den Körausschuß | 06.09.1891 | |
GPR 4 | 16 | Bewilligung von 133 Mark zur Deckung der noch erwachsenen Projektionskosten für den Bahnbau Glonn-Grafing | 06.09.1891 | |
GPR 4 | 17 | Verleihung des Bürgerrechtes an Gütler Josef Maier zu Schlacht | 01.11.1891 | |
GPR 4 | 18 | Verleihung des Bürgerrechtes an Gütler Josef Maier zu Schlacht (G.Verfügung des k.B.A. Ebersberg v. 2.des Monats Nr. 3547 | 08.11.1891 | |
GPR 4 | 19 | Verleihung des Heimatrechtes in der Gemeinde Glonn durch Sattler Jakob Huber und Verehelichung desselben | 06.12.1891 | |
GPR 4 | 20 | Verleihung des Heimat-und Bürgerrechtes an Gütler Josef Maier zu Schlacht und Verehelichung desselben | 06.12.1891 | |
GPR 4 | 21 | Bürgerrechtserwerbung durch den Sattler Josef Huber zu Glonn und Verehelichung desselben | 10.01.1892 | |
GPR 4 | 22 | Bürgerrechtserwerbung durch den Taglöhner Josef Dumm zu Mattenhofen | 21.01.1892 | |
GPR 4 | 23 | Renumeration des Krankenhausverwalters und Gemeinde- Krankenversicherungskassiers | 31.01.1892 | |
GPR 4 | 24 | Heimatrechtserwerbung und verehelichung des ledigen Bierführers Nikolaus Wenig zu München | 21.02.1892 | |
GPR 4 | 25 | Bürgerrechtserwerbung und Vereheelichung des Krämers Marin Mühlhölzl | 13.03.1892 | |
GPR 4 | 26 | Heimatrechterwerbung und Verehelichung des Josef Eichner, Fabrikarbeiter in Holzkirchen | 10.04.1892 | |
GPR 4 | 27 | 1. Ehrung des Hernn Abgeordneten Wolfgang Wagner 2. Bürgerrechtserwerbung durch Herrn Albert von Scanzoni und pr. Arzt Max Lebsche 3.Annulierung des Beschlusses v. 13.3.l.J. Bürgerrechtserwerbung durch Marin Mühlhölzl 4. Gebühren für Schulentlaßfeier | 10.04.1892 | |
GPR 4 | 28 | Bürgerrechtserwerbung durch Josef Sebald nunmehringer Maurersgütler zu Westerndorf, desgleichen duch herrn Alb. V.Scanzoni und Max Lebsche | 01.05.1892 | |
GPR 4 | 29 | 1. Ankauf von Tonröhren für Durchlässe 2. Die Sonntagsruhe im Handelsgewerbe 3. Feuerlöscheinrichtungen in der Gemeinde Glonn | 22.05.1892 | |
GPR 4 | 30 | Erbauung einer Lokalbahn Grafing-Glonn | 12.06.1892 | |
GPR 4 | 31 | Veranstaltung eines öffentlichen Kirchenumzuges durch die freiwillige Feuerwehr Glonn bei gelegenheit ihres 20jährigen Gründungsfestes am 26.des Monats | 22.06.1892 | |
GPR 4 | 32 | Krankenhilfe für Josef Ernst Ziegelarbeiter von Kaps | 22.06.1892 | |
GPR 4 | 33 | Bürgerrechtserwerbung durch Joh.B. Beham, Müllerssohn von Glonn und Verehelichung desselben | 29.06.1892 | |
GPR 4 | 34 | Gewährung vn Umlagen Nachlässen aus den Vorjahren | 29.06.1892 | |
GPR 4 | 35 | Gesuch des metzgers Sigmund Dichtl von Glonn um Verleihung des Heimatrechtes und Verehelichung desselben | 19.07.1892 | |
GPR 4 | 36 | Erbauung einer Lokalbahn Grafing-Glonn | 19.07.1892 | |
GPR 4 | 37 | Bürgerrechtserwerbung und verehelichung des Zimmermanns Martin Obermaier von Haslach | 14.08.1892 | |
GPR 4 | 38 | 1. Reparatur des Schulhaus-Daches 2. Sonntagsruhe im Handelsgewerbe | 14.08.1892 | |
GPR 4 | 39 | Erbauung einer Lokalbahn Grafing-Glonn | 28.08.1892 | |
GPR 4 | 40 | Die regelung der Sonntagsruhe im Handelsgewerbe | 04.09.1892 | |
GPR 4 | 41 | Schulverhältisse in Glonn | 04.09.1892 | |
GPR 4 | 42 | Bürgerrechtserwerbung und verehelchung des ledigen Zimmermannes Jakob Beham von Mühlthal Gemeinde Glonn | 11.09.1892 | |
GPR 4 | 43 | Verpachtung der Gemeindejagd Glonn pro 1893 mit 1898 | 11.09.1892 | |
GPR 4 | 44 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Bauerssohnes Jakob Heigenhuber von Bullenhofen (Pullenhofen) | 02.10.1892 | |
GPR 4 | 45 | Bürger- und Heimatrechtserwerbuung und verehelichung des Thomas Niedermaier von Esterndorf | 09.10.1892 | |
GPR 4 | 46 | Krankenversicherung des Nikolaus Strobl von Balkham | 09.10.1892 | |
GPR 4 | 47 | Wiederverehelichung des Herrn Albert Scanzoni v. Lichtenfeld auf Zinneberg | 16.10.1892 | |
GPR 4 | 48 | 1. Lokalbahnbau Grafing-Glonn 2. Erhöhung der Schulumlage pro 1893 | 23.10.1892 | |
GPR 4 | 49 | Gesuch des Ökonomen Jakob Heigenhuber zu Kastenseeon hsNr. 84 um Erteilung einer Gastwirtschafts-Conzession | 20.11.1892 | |
GPR 4 | 50 | Heimatrechtserwerbung und Verehelichung des Mathias Mareis von Adling | 11.12.1892 | |
GPR 4 | 51 | Arrestlokal in Göonn, hier Anschaffung von wollenen Decken für das hiesige Stations-Arrestlokal | 26.12.1892 | |
GPR 4 | 52 | Schulverhältnisse in Glonn | 4.12.1892 | |
GPR 4 | 53 | Erweiterung der Distriktstraße V von Glonn nach Zinneberg | 05.02.1893 | |
GPR 4 | 54 | Cadaverbeschau auf der Wasenstätte in Glonn | 26.02.1893 | |
GPR 4 | 55 | 1.Verteilung des Jagdpachtes 2. Gesuch der freiwilligen Feuerwehr Glonn um einen Zuschuß zur Deckung des Defizits der Vereinskasse | 05.03.1893 | |
GPR 4 | 56 | Gewährung von Nachlässen an rückständigen Gemeinde- und Schulumlagen aus den Vorjahren | 26.03.1893 | |
GPR 4 | 57 | Aufstellung eines Einnehmers für den Lokal- Malz- und Bieraufschlag | 26.03.1893 | |
GPR 4 | 58 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Seilermeisters Johann Eichmeier zu Glonn | 09.04.1893 | |
GPR 4 | 59 | Bürgerrechtserwerbung: Seb.Esterl; 2. Josef Soßau; Paul Peckl (?); Balthasar Huber | 09.04.1893 | |
GPR 4 | 60 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Zimmermannes Johann Baptist Sarreiter von Mattenhofen | 24.04.1893 | |
GPR 4 | 61 | Bürgerrechtserwerbung und verehelichung des Michael Durmann von Schlüßelfeld | 24.04.1893 | |
GPR 4 | 62 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Wagners Paul Beer zu Glonn | 24.05.1893 | |
GPR 4 | 63 | Heimatrechtserwerbung und verehelichung des Egid Hauser | 06.06.1893 | |
GPR 4 | 64 | Lokalbahn grafing-Glonn, hier Erklärungsabgabe gezüglich Sicherstellung der Grunderwerbungskosten | 13.06.1893 | |
GPR 4 | 65 | Loklabahn grafing-Glonn, hier Aufbringung der Sicherstellungssumme zu 35300 Mark | 13.06.1893 | |
GPR 4 | 66 | Neuanlage der Gewerbesteuer pro 1894/95 Neuanlage der Kapital-Rentensteuer pro 1894/95 Neuanlage der Einkommensteuer pro 1894/95 | 22.07.1893 | |
GPR 4 | 67 | Alarmvorrichtungen in Branddfällen | 06.08.1893 | |
GPR 4 | 68 | Anlegen und Instandsetzung von Abtritten, Dung- und Versitzgruben | 06.08.1893 | |
GPR 4 | 69 | Lokalbahn Grafing-Glonn, hier: 1.Beseitigung des Holzes zwischen Profil 3-7 2. Bauausführung zwischen Profil 17-18 | 05.10.1893 | |
GPR 4 | 70 | Bürgerrechtserteilung an 1. Braumeister Balthasar Huber zu Zinneberg 2. Ökonom Sebastian Esterl zu Frauenreuth | 15.10.1893 | |
GPR 4 | 71 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Gütlers Georg Zistl zu Schlacht | 22.10.1893 | |
GPR 4 | 72 | Heimatrechtserwerbung durch Sebastian hermann lediger Dienstknecht von Wetterling und Verehelichung desselben | 05.11.1893 | |
GPR 4 | 73 | Gesuch des Georg Zistl um Erteilung einer Wirtschafts-Conzession auf dem Anwesen HsNr. 103 zu Schlacht, hier Bedürfnisfrage | 05.11.1893 | |
GPR 4 | 74 | 1. Grabenregulierung an der Nordseite des Friedhofes 2. Herstellung einer Überfahrt bei profil 92 b | 03.12.1893 | |
GPR 4 | 75 | Lokalbahn grafing-Glonn, hier: Wassernehmevorrichtungen für die Station Glonn | 17.12.1893 | |
GPR 4 | 76 | Grundabtretung an Müllers-Witwe Anna Kirmaier zu Mühlthal Hs.Nr.60 | 17.12.1893 | |
GPR 4 | 77 | 25jährige Dienstzeit des Gemeindedieners Franz Hintermaier | 24.12.1893 | |
GPR 4 | 78 | Gesuch des Gastwirtes Herrn Wolfgang Wagner zu Glonn um Erbauung und Betrieb einer Bahnhofsrestauration beim Bahnhofe zu Glonn, hier Bedürfnisfrage | 31.12.1893 | |
GPR 4 | 79 | Die Einweisung und Verpflichtung der Gemeindebevollmächtigten | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 80 | Aufstellung der gemeindlichen Kassiere | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 81 | Wahl der Abgeordneten der gemeinde Glonn in den Kirchenverwaltungen | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 82 | Bildung es Armenpflegschaftsrates.Wahl der zum Armenpflegschaftsrat beizuodnenden Gemeindeverwaltungsmitgliueder und Wahl der besonders zu wählenden Armenpflegschaftsräte | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 83 | Bildung der Lokalschulinspektionen | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 84 | Besoldung des Bürgermeisters und der gemeindlichen Kassiere | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 85 | Aufstellung und Besoldung des Gemeindeschreibers | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 86 | Aufstellung und Besoldung des Gemeindedieners | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 87 | Bildung der Schulsprengelvertretunge Egmating und Oberpframmern | 01.01.1894 | |
GPR 4 | 88 | 1. Neuregelung des Fleischaufschlages 2. Krankengelder der Dienstboten | 06.01.1894 | |
GPR 4 | 89 | Bürgerrechtserwerbung und verehelichung des Gütlers Johann Baptist Mittermüllert zu Westerndorf | 06.01.1894 | |
GPR 4 | 90 | Verehelichung des Gastwirtes Herrn Wolfgang Wagner zu Glonn | 06.01.1894 | |
GPR 4 | 91 | Aufstellung von ortsführern für die Wahlperiode 1894-1899 | 06.01.1894 | |
GPR 4 | 92 | Heimatrechtserwerbung und Verehelichung des Georg Landthaler von Balkham | 06.01.1894 | |
GPR 4 | 93 | Bürgerechtserwerbung und verehelichung des Müllers Lorenz Kiermaier zu Mühlthal | 60.01.1894 | |
GPR 4 | 94 | Bürgerrechtserwerbung durch den Schneidergütler Michael Ernst zu Haslach bisher beheimatet in Niederreisbach | 18.02.1894 | |
GPR 4 | 95 | Heimatrechtserwerbung und verehelichungh des Glasergehilfen Ludwig Meilinger zu München | 18.03.1894 | |
GPR 4 | 96 | Verehelichung des geschiedenen Schreiners Josef Baumann aus Frauenreuth, Gemeinde Glonn | 18.03.1894 | |
GPR 4 | 97 | 1. Eröffnungsfeier der Lokalbahn Grafing-Glonn 2. Wasserleitung zum Lokalkrankenhaus Glonn | 18.03.1894 | |
GPR 4 | 98 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Bauers Josef Schmid zu Glonn | 01.04.1894 | |
GPR 4 | 99 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des ledigen Buchbinders Ignaz Gruber jun. Zu Glonn | 01.04.1894 | |
GPR 4 | 100 | Heimatrechtserwerbung und Verehelichung des Müllers Johann Wäsler zu Moosach | 08.04.1894 | |
GPR 4 | 101 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Kaufmanns Johann Obermaier zu Glonn | 22.04.1894 | |
GPR 4 | 102 | Wiederverehelichung des Schreiners Josef Baumann von Frauenreuth Gemeinde Glonn | 06.05.1894 | |
GPR 4 | 103 | Bürgerrechtserhebung und verehelichung des Egid Huber von Dorfen, Gemeinde Loitersdorf | 19.05.1894 | |
GPR 4 | 104 | Heimatrechtserwerbung und Verehelichung des Dr. Friedrich Scanzoni von Lichtenfels | 20.05.1894 | |
GPR 4 | 105 | Heimatrechtserwerbuung und Verehelichung des Balthasar Büchler | 08.07.1894 | |
GPR 4 | 106 | Haltung und körung der zuchtstiere. Hier die Wahl des Sachverständigen | 19.08.1894 | |
GPR 4 | 107 | Wiederverehelichung des Metzgers Johann feichtner zu Endorf, beheimatet in Glonn | 20.08.1894 | |
GPR 4 | 108 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Bauerssohnes Thomas Esterl zu Reisenthal | 23.10.1894 | |
GPR 4 | 109 | Bürgerrechtserwerbung und verehelichung des Bauerssohnes Joseph Huber von Haslach | 26.10.1894 | |
GPR 4 | 110 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Bauerssohnes Georg Daxner von Oberpframmern | 26.10.1894 | |
GPR 4 | 111 | Heimatrechtserwerbung und verehelichung des Krämersohnes Josef Obermaier von Glonn | 06.11.1894 | |
GPR 4 | 112 | Bürgerrechtserwerbung und verehelichung des Zkmmermannes Josef fellermaier von Matzbach | 11.11.1894 | |
GPR 4 | 113 | errichtung einer Wasserleitung zum Lokalkrankenhause Glonn | 18.11.1894 | |
GPR 4 | 114 | Vollzug des Bauunfallverhütungsgesetzes, hier die Unfallversicherung der Bauarbeiter der Gemeinden und Distrikte | 18.11.1894 | |
GPR 4 | 115 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des Martin Wimmer von Schlacht | 31.12.1894 | |
GPR 4 | 116 | Umlagennachlässe aus den Vorjahren | 01.01.1895 | |
GPR 4 | 117 | Bürgerrechtserwerbung und Verehelichung des bauerssohnes Mathias Sedlbauer zu Weiterskirchen, nunmehrigen besitzer des Konradanwesens Haus Nr. 102 in Schlacht | 02.02.1895 | |
GPR 4 | 118 | Grundabtretungen zur Lokalbahn Grafing-Glonn | 02.02.1895 | |
GPR 4 | 119 | Notarielle Verbriefung des Wasserbenützungsrechtes der gemeinde Glonn bei brandfällen aus der dem Ökonomen Josef Esterl zu Mattenhofen gehörigen Wasserreserve | 03.02.1895 | |
GPR 4 | 120 | Notarielle Verbriefung des Wasserbenützungsrechtes der gemeinde Glonn bei Brandfällen aus der dem Ökonomen Josef Esterl zu Mattenhofen gehörigen Wasserreserve | 03.02.1895 |