Nikolaus Niedermair – “Heckmoar”

Zur Person                        Aus der Amtszeit                              Nachruf                         Bilder   

Nikolaus Niedermair 1825-1910
Bürgermeister 1869-1881

Nikolaus Niedermair, aus Netterndorf heiratete 1863 die Witwe Ursula Mühlthaler und wurde so “Heckmoar” in Hecken. Aus dieser Ehe gingen 5 Kinder hervor, die beiden ältesten Töchter gingen ins Kloster, der älteste Sohn Johann Baptist wurde 1909 zum Priester geweiht. Er schrieb die erste  und bis heute interessante Chronik seines Heimatortes Glonn.
Nikolaus Niedermair starb 85jährig, den Hof übernahm der jüngere Sohn Nikolaus Niedermair.

 

nach oben

Aus der Amtszeit

Nikolaus Niedermair wurde 1869 das erste Mal zum Bürgermeister gewählt. Nach dem Gemeindeedikt von 29. April 1869 wurde den Gemeinden zunehmend mehr Selbstverwaltung zugestanden und die Aufgaben und Gestaltungsmöglichkeiten der Gemeindeverwaltung wuchsen.  Anstelle der bisherigen Staatskuratel (staatliche Vormundschaft) trat die Rechts- und Fachaufsicht im genau definierten eigenen und übertragenen Wirkungskreis. Im eigenen Wirkungskreis erhielten die Gemeinden die Allzuständigkeit. Wichtige Bereiche waren z.B. die Vergabe von Heimat- und Bürgerrechten, die Konzessionsvergabe für Betriebe,   die Armenpflege und die Verwaltung des Gemeindevermögens,  Zum übertragenen Wirkungskreis gehörten z.B. die Ortspolizei.

 

bald gehts weiter….:)

 

 nach oben

 

Nachruf 

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. 

nach oben

Bilder

nach oben

 

zurück zu “Bürgermeister bis 1945”